Jump to content

Limonade

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    53
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Limonade

  1. Hallo,

     

    ich habe das Problem das bei einigen Rechnern die Makrosicherheit bei Word

    sich nicht auf niedrig setzten lässt. Bei einer Änderung und dem sofortigen Aufruf des des Makro-Sicherheitsmenüs, ist wieder mittel angewählt.

    Ich glaube allerdings nicht das es am Office liegt.

     

    Weiß jemand noch wo ich drehen kann.

     

    Gruß

    Jürgen

    Jürgen

  2. Hallo,

    ich habe da eine Frage zu einer Antwort aus dem MS Buch zu 70-291/s537.

     

    Da sollen ein paar Rechner, nicht alle, Zugriff auf eine T1-Verbindung erhalten.

    Ein DHCP-Server stattet alle mit einer IP-Konfiguration aus.

     

    Die Lösung: Über den Route-Befehl mit dem Parameter -p, soll ein statische Route auf den Computern zur T1-Verbindung hinzugefügt werden.

     

    Ich war der Meinung dass eine statische Route am Server eingerichtet wird.

    Woher weiss nun der Sever mit Routingdienst, dass die einen Rechner über die T1 leitung geroutet werden und die anderen nicht.

     

    Gruß Jürgen

  3. >Das ist richtig und auch gut so. Ich möchte als Exchange Admin eigentlich nicht stündlich belästigt werden, dass User soundso seine Postfachgröße überschritten hat.<

     

    Ich denke das dies von der Art und Weise der Betreuung abhängt ob ich als

    Admin informiert werde wenn ein Postfach überläuft.

    Wenn ich jedoch stündlich mit Quotas belästigt werde, dann stimmt irgend wo etwas nicht ;).

     

    Also das geht definitiv nicht, das der Admin bei betimmten Usern auch informiert wird?

  4. Hallo,

     

    als Benutzerbetreuer habe ich mit der Vewaltung der Mailclients in Form von Outlook 2003 zu tun.

    Nun sagt unsere Exchange Management, dass es beim erreichen der Quota der Mails auf dem Mailserver eine Warnmail an den Benutzer geschickt wird, es jedoch nicht möglich ist gleichzeiteig den Systembetreuer zu informieren.

    Stimmt das so?

     

    Gruß Jürgen

  5. Hallo,

     

    nach dem die 290 gut gelaufen ist, möchte ich die 291 anschließen.

     

    Ich habe dazu das grüne Buch von MP, allerdings nicht die neue Auflage, sowie das Kursbuch von Addison Wesley.

    Beide sind ja schon ein paar Jahre alt.

    Ich denke das sich hier nichts verändert hat?

     

    Im letzten Vorbereitungsdrittel mach ich noch die Prüfungsfragen

    mit dem MCSE für Windows Server 2003 von Addison Wesley, sowie

    den Interaktive Trainer von Laue.

     

    Habt Ihr noch einen Tipp, da ich nicht selber ein MS-Domänensystem verwalte, sondern nur ein "untergeordneter Admin" bin, wie ich meine

    Vorbereitung optimieren kann.

     

    Gruß Jürgen

×
×
  • Neu erstellen...