Jump to content

MiLLHouSe

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.136
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von MiLLHouSe

  1. Original geschrieben von edv-olaf

    Vielleicht nur zur Vermeidung von Panikattacken:

     

    genau lesen, was Lian geschrieben hat:

    - svchost.exe ist OK

    - scvhost.exe ist ein Virus/Wurm (man beachte den Buchstabendreher!)

     

    Ja, ich hab natürlich auch erst mal erschrocken geguckt und gleich mal geschaut, was da alles läuft bei mir. 5 svchost.exe-Einträge und ich erst mal "Schock", was soll da für ein Virus laufen? Dann MS-Artikel gelesen und nochmal Thread hier und dann Erleichterung :) - nur verlesen...

  2. Original geschrieben von BABA

    n abend,

     

    schau mal hier http://www.microsoft.com/germany/ms/zertifizierung/program/mcse.htm vorbei.

     

     

    Gruß

    Baba

     

    danke schön, schon ein klein bisschen informativer, doch auch hier der Rest (der, der wichtig ist) in englisch :(

     

    generell muss ich sagen, dass ich es einfach schade finde, dass MS für dieses Thema keine deutschsprachigen Inhalte im Netz veröffentlicht. Ich denke, ich bin nicht der einzige, der nicht so richtig gut englisch kann, um das alles zu verstehen.

    Und außerdem ist das eine Entscheidung, die das weitere Leben u.U. ja beeinflussen kann bzw. vielleicht auch soll...

  3. Original geschrieben von Lian

    Hi Millhouse,

     

    hier findest Du ein wenig infos in deutsch:

    http://www.microsoft.com/germany/ms/zertifizierung/program/default.htm

    bzw.

    http://www.microsoft.com/germany/ms/zertifizierung/default.htm

     

    Für den Rest sind wir da :D

     

    Ja, genau die Links hat mir MS auch schon geschickt. Ich wollte von denen auch Info's haben (in deutsch natürlich) und bekam diese Links. Klar steht da ein bisschen in deutsch aber wenn ich dann die Voraussetzungen wissen will, hab ich halt Pech gehabt.

  4. Hi,

     

    kann mir jemand sagen, wo ich deutschsprachige Informationen rund um das Thema MS-Zertifizierung erhalten kann?

     

    MS bietet leider nur englischsprachige Texte an, die mir aber bei einem solch wichtigen Thema nicht gerade helfen, da mein Englisch leider nicht soooo gut ist, dass ich alles zu 100% verstehe.

     

    Ich möchte einfach generell ein paar Info's, welche Voraussetzungen ich für welche Prüfung brauche usw....

     

    Wenn jemand was weiß, bitte als her damit.

     

    Grüße

     

    MiLLHouSe

  5. Original geschrieben von grizzly999

    Ich habe in meinem Leben noch keinen Router - egal welcher Bauart - an einen normalen Switchport mit einem gekreuzten Kabel eingesteckt, immer mit einem sog. Patchkabel. Und sofern man die Router nicht in Rente geschickt hat, arbeiten sie noch heute. Alle!! :D

     

    grizzly999

     

    Ne, da muss ich mich grizzly mal anschließen. Wir haben in der Firma auch nen Router stehen und der ist über ein stinknormales Patch-Kabel an einen Switch bzw. momentan an einen Hub angeschlossen und läuft damit schon seit Jahren ohne Probleme........

  6. Original geschrieben von mailfriend67

    Mahlzeit,

     

    so bringen wir mal etwas Ordnung ins Geschehen. :)

    Natürlich läuft der Samba-Server nicht auf XP, sondern Linux oder Solaris-Maschinen. Ich gehe davon aus, daß MiLLHouSe von einer XP-Maschine die Linux-Maschine erreichen will.

     

    Gruß

    Ralf

    Servus,

     

    korrekt - und ich will sie komplett verwalten können per remote-administration, da ich nicht ständig vor der Kiste sitzen kann und will...

     

    Habe mal das VNC probiert. Auf meinem Win2003-Server funzt das perfekt, nur ein bisschen hakelig ist es, aber egal, das geht super!

     

    Nur mit der Installation auf Linux habe ich so meine Probleme. Den VNC-Server bekomm ich einfach nicht gebacken.

×
×
  • Neu erstellen...