-
Gesamte Inhalte
1.136 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von MiLLHouSe
-
-
Was passiert nach einem Neustart des Rechners?
Kannst du die Datei dann löschen?
-
Schau doch mal, ob du überhaupt die Berechtigung hast, da was dran zu ändern und übernehm ggf. den Besitz und trag dich ein mit Vollzugriff....
vielleicht liegts daran?
-
ok, danke für den tipp:
Sub test()
'
' test Makro
' Makro aufgezeichnet am 19.12.2003 von AS
'
With ActiveDocument
.UpdateStylesOnOpen = False
.AttachedTemplate = "Laufwerk:\Serverpfad\Datei"
End With
End Sub
So, und wie schaffe ich es jetzt, dass er mir nur das ersetzen soll, was vor "Datei" steht? Sprich er soll mir "Lauferk:\Serverpfad\" ersetzen und die Datei stehen lassen......
-
Also ich hab jetzt mal 5 Stunden die Linux-Platte reingehängt und der Rechner ist nicht ein einziges Mal eingefroren. Morgen werd ich das ganze noch mit W2k probieren und wenn's damit läuft, lass ich das drauf.
@holgi_man
bei mir war es so, dass ich schon die Graka getauscht hab (von RivaTNT auf ne Matrox G450) auch das Gehäuse war ne Zeit offen, machte alles keinen Unterschied zu vorher.
Jetzt mit Linux ist die Kiste das erste mal wieder lange Zeit gelaufen.
-
Original geschrieben von DerPate2003
Moin Moin,
mich würde es auch mal interressieren wie das mit der Hamster USV weitergeht, wollte mir eine bauen mit folgenden Daten:
Käfig-> 1mx1m
20 Laufräder
40 Männliche Hamster zum laufen alle kastriert wegen Überbefölkerung
40 Weibliche Hamster für den ansporn zu rennen :D :D
in jedem Laufrad eine Futterstelle mit Wasser und Futter :)
Die Hamster sollen im 2Schicht Modus arbeiten jeder Hamster rennt 12Std. danach 12Std Pause (Pause wegen Tierschutzgesetz :D :D :D
ich hoffe das die Hamster so viel Strom erzeugen können um meine komplette EDV damit zu versorgen. :D :D
hehe, das ist gut :D
-
:) Meine Frau reagiert schon allein beim Appetit holen ziemlich gereizt ;)
Aber mich würde mal interessieren, ob die von Yellow-Strom da ein bisschen was mitloggen von dem, was da so eingegeben wird...
-
@mailfriend67
hab ich zum Glück nicht nötig :D :D :D ;)
-
einfach mal F5 drücken, dann ist sie wieder da :)
-
Och mönsch... Alles verschleiert und bei bitte sagt sie nur danke...... sowas! :( ;)
[edit]
jetzt hat's geklappt, schon echt genial... funkmariechen :) ...
spitze, die haben sich echt was einfallen lassen.....
[/edit]
-
Ne, ich mein nicht die Inhalte in dem Dokument selber sondern eher die Pfade zu der Dokumentenvorlage, die sich geändert haben. (Extras - Vorlagen und Addins....)
Die Pfade haben sich bei allen Dokumenten geändert, so dass das Öffnen derzeit 3-5 Minuten in Anspruch nimmt...
Die Dateien haben nicht alle die gleiche Dokumentenvorlage, das vielleicht sei noch angemerkt.
-
Hallo Reinhold,
ich habe mit einem meiner Rechner auch das gleiche Problem, dass mir dieser desöfteren einfriert.
Auch ich habe eigentlich alles, außer CPU, Board und Netzteil schon getauscht und bin noch nicht weitergekommen.
Am SP1 liegt es, zumindest bei mir, nicht. Ich habe es schon ohne probiert, doch auch da friert mir der Rechner in unregelmäßigen Abständen ein.
Jetzt habe ich auf eine andere Platte mal Linux installiert und will das mal ein zwei Tage damit testen, indem ich die Kiste einfach mal laufen lasse. Bin mal gespannt, was dann passiert...
Grüße
MiLLHouSe
-
Guten Morgen,
Dazu ist mir noch aufgefallen, dass ich von einem Server, egal ob W2k oder W2k3, diese Aktion nicht machen kann, da kommt eine Meldung, dass der Pfad nicht gefunden werden konnte.
Jedoch können die Clients das machen, was aber nicht sein soll...
MiLLHouSe
-
Hallo,
folgendes komisches "Problem", das eigentlich mehr eine Verständnisfrage ist.
Wir haben einen Exchange-Server, der seine Mail-Daten (und alles was dazu gehört) auf einem extra Laufwerk ablegt, und zwar unter der Ordnerstruktur
Domain\MBX und
Domain\Public Folders
So, und dazu jetzt meine Frage:
Wir hatten bis letzte Woche eine Freigabe die hieß:
\\Servername\public
Wenn ich das jetzt eingebe, dann sucht der Rechner ein bisschen und findet doch tatsächlich was (warum???
), aber logischerweise eben nicht mehr den alten Pfad, der wurde ja gelöscht. Er findet komischerweise diesen o.a. Pfad Domain\Public Folders.
Dieser ist nicht freigegeben, auch nicht versteckt. Hat das was mit dem Name zu tun??
Ich kann mir diesen Pfad auch dauerhaft als Laufwerk verbinden lassen. Da steht dann
"public" auf "Servername" (X:)
Kann mir jemand erklären, ob das normal ist oder ein evtl. bekanntes "Problem" von MS??
Freue mich schon auf die Nachrichten :)
Grüße
MiLLHouSe
-
-
Original geschrieben von Haraldino
@Noxx
gugge mal hier
http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=19493
mfg Haraldino
;) darauf hat saracs doch schon hingewiesen ;)
-
Hey genial - vielen Dank dafür!!!
-
Hast du schon mal versucht, bei Logitech nachzufragen, ob die nicht doch evtl. nen Linux-Treiber irgendwo versteckt haben??
-
puh, da fällt mir aber ein Stein vom Herzen :)
-
Wollte ich jetzt auch grad schreiben, dass Exchange nicht sooo schwer ist. Ich bin auch erst im März d.J. damit konfrontiert worden und blicke doch schon recht gut durch (würde ich jetzt behaupten), wenn es um die "einfacheren Dinge" geht. Klar gibt es immer Situationen, bei denen die Problemlösung oder Fehlersuche dauert, aber das ist nichts ungewöhnliches und man findet im Netz eine Menge an Info's, die echt sehr brauchbar sind.
Und außerdem gibt's ja auch noch das Board hier :)
-
War ja auch nur a Spässle von mir ;)
-
.... ist, dass dieser Thread jetzt noch immer unnütz da oben gehalten wird :)
-
Ja, SUSE 9.0 hab ich mal installiert...
Das Problem ist einfach, dass ich mich mit Linux noch überhaupt nicht auskenn, was ja nicht weiter schlimm ist.... Nur der eine Kollege will dann über Remote darauf zugreifen können, damit er fleißig programmieren usw. kann..
MiLLHouSe
-
Hmm, an sich vielleicht keine schlechte Idee :)
-
Zum Glück läuft meine IBM 180 GB einwandfrei, sonst wären ewig Daten weg... Bisher Toi-Toi-Toi!
PC friert ein - SP1 - Hotfix ?
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Naja, ich denke, dass MS da nicht viel dran liegt..
Jedenfalls hab ich z.B. gestern die XP-Platte wieder dran gehängt und nach 5 Minuten Laufzeit wieder eingefrohren. Werde heute mal Win2000 installieren. Ein Betrieb ohne Fixes von MS war auch nicht möglich, das war egal. Ist immer eingefrohren.
@RJHoldi
guck mal bei http://www.treiber.de nach dem Hersteller deines Boards. BIOS-Updates sind normalerweise (meine Wissens) nicht kostenpflichtig.
Und wenn du nicht weißt, was für ein Modell du genau hast, dann empfiehlt es sich, das Programm AIDA zu installieren. Das spuckt so ziemlich jede Bezeichnung der Hardware aus und gibt sogar gleich die Links zu den Updates mit an...
Viel Erfolg
Gruß
MiLLHouSe