Jump to content

shuter

Members
  • Gesamte Inhalte

    138
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von shuter

  1. Mit der Windows Enterprise habe ich es noch nie versucht. Ich will nur meinen Kunden Windows 8 pro verkaufen aber nicht mit HP oder Dell etc Branding sondern mit meinem eigenen Branding. Wie gesagt die Edition ist Windows 8 pro. Frage: die vorinstallierte Windows 8 pro Version ist doch eine OEM Edition? Würde es funktionieren, wenn ich jetzt eine OEM Edition kaufe, diese in den Windows Deployment Server einbaue und so die Rechner installiere, Windows sollte sich doch (wie auch schon weiter oben gesagt worden ist) selber aktivieren? Weiss da jemand Bescheid ob das geht?
  2. hi, Du hast recht. Der Key ist im Bios oder sonst irgendwo auf einem Chip. Das Problem ist, wenn ich den Key sehen will, muss ich das vorinstallierte Windows fertig installieren und den Key auslesen. Wir installieren viele Rechner. Von daher rechnet sich das nicht.. wir oacken die Rechner aus, schliessen sie ans Netz an, drüchen F12 und los geht die Installation. Wie komme ich ohne Windows zu starten an den Key ran? Habe beim Microsoft Kundendienst angerufen, die haben gesagt, dass ich eine normale Lizenz kaufen muss. somit kauft der Kunde aber Windows 2 mal. gibt es irgendwelche Möglichkeiten an den Key ranzukommen ohne dass das vorinstallierte Windows gestartet werden muss? Im BIOS sieht man ihn nicht.
  3. Hallo zusammen Ich möchte das Windows 8 via WDS Server installieren. Leider klebt der entsprechende Lizenzkey nicht mehr aussen auf dem Rechnergehäuse. Mit Windows 7 ging das Problemlos. Einfach die Installation mit f12 starten. Nachdem die Installation mit WDS erfolgreich durchgelaufen ist, konnte ich den Lizenzschlüssel auf der Etikette am Gehäude eingeben und aktivieren. Mit Windows 8 geht das nicht mehr. Gibt es das ein Lösung? Wir kaufen die Rechner von HP. Dort ist eine Vorinstallation von HP drauf. Diese will ich entfernen und meine eigene Vorinstalltion installieren. Wie gesagt: mit Win 7 kein Problem, mit Win8 geht das nicht, weil die Etikette fehlt. Hat jemand eine Idee? Besten Dank für die Inputs Gruss Sascha
  4. shuter

    DNS Route

    hi Das ist ja super. Ich habe eine SSLVPN von Sonicwall. Weisst Du wie das genau einzurichten ist? Gruss
  5. shuter

    DNS Route

    Hi Danke Dir für Deine Antwort. TMG, naja... hatte eine kleine Ahnung, dass es in diese Richtigung geht. Kann das zum Beispiel auch ein Squid? Weisst Du wie TMG zu konfigurieren ist? Danke Dir Gruss Sascha
  6. shuter

    DNS Route

    Hallo zusammen Ich habe 1 physikalischen Webserver (websrv01). Auf diesem Webserver läuft eine Webseite (http://www.myweb01.ch'>http://www.myweb01.ch'>http://www.myweb01.ch). Der Webserver ist via eine Firewall (Sonciwall) an das Internet angebunden. Auf der Sonicwall habe ich eine Access Rule und eine NAT Policy erstellt. Die Sonicwall hat eine Internet IP Adresse (WAN IP). Die Webseite (http://www.myweb01.ch). Diese Website ist via diesen DNS Namen und über Port 80 erreichbar. Jetzt möchte ich einen zweiten physikalischen Webserver hinzufügen. (websrv02). Auf diesem Webserver läuft auch eine Webseite (http://www.myweb02.ch'>http://www.myweb02.ch). Wie mache ich das nun, dass die zweite Webseite über Port 80 und dieselbe WAN IP Adresse erreichbar ist? Also zusammengefast heisst das, 2 Webserver, 2 DNS Namen (http://www.myweb01.ch und http://www.myweb02.ch), eine WAN IP Adresse. Vielen Dank für aure Hilfe. Herzliche Grüsse Sascha
  7. Hallo zusammen Ich habe einen USB Controller Treiber welcher sich nicht via WDS installiert. Diesen Treiber habe ich in der WDS Konsole ohne Probleme hinzugefügt. Wenn ich den Treiber manuell installiere funktioniert das. zur Info: Der WDS Server ist ein 2008 R2 Server und läuft im einheitlichen Modus. Hat jemand eine Idee was ich machen kann damit der Client sich den Treiber selber holt und installiert? Danke für die Hilfe Gruss Sascha
  8. Hallo zusammen Das Problem ist gelöst. Ich musste mit ADSI Edit das leere Objekt cn=Server löschhen. Danach ging der Mailempfang auf die öffentlichen Ordner wieder. Danke an alle die versucht haben zu helfen. Herzliche Grüsse Sascha
  9. Hi Robert Wenn ich von aussen sende steht im smtp Log nichts drin. Im Message Tracking Log ist die Fehlermeldung wie in meinem ersten Post. Das wäre die gleiche Meldung wie in der Unzustellbarkeitsmeldung. Dienste laufen alle. Was meinst du Mi ExBPA? Im Eventlog habe ich auch keine Meldung. Schon komisch oder? Gruss Sascha
  10. Hi Keine Ahnung was verändert wurde. Wenn ich einen neuen Öffentlichen Order anlege und das Email aktiviere bekommt dieser Order kein Email, richtig. Gruss Sascha
  11. Hallo zusammen Ich habe auf einmal das Problem, dass ich keine Emails an die öffentlichen Ordner senden kann. Wenn ich von extern sende kommt keine Fehlermeldung, wirklich nichts. Von intern bekomme ich eine Unzustellbarkeitmeldung mit dem Fehler "#554 5.2.0 STOREDRV.Deliver.Exception:ObjectNotFoundException; Failed to process message due to a permanent exception with message Der Active Directory-Benutzer wurde nicht gefunden. ObjectNotFoundException: Der Active Directory-Benutzer wurde nicht gefunden. ##" Hat ev jemand eine Idee an was das liegen kann? Vieleln Dank Gruss Sascha
  12. Hallo zusammen Ich danke euch für die Hilfe. Dies noch zu später Stunde. Ich habe den DC von einem BAckup zurückgeholt. Darum hat sich der Einsatz von dsacls erübrigt. Danke an alle die geholfen haben. Gruss Sascha
  13. shuter

    Exchange2003 entfernen

    Hallo zusammen Hat ev sonst noch jemand eine Idee wie ich mit ADSI Edit den alten Exchange entfernen kann? Danke euch für die Hilfe Gruss Sascha
  14. hallo an alle Problem wurde durch neuinstallation behoben Danke an Alle die versucht hatten zu helfen. Gruss Sascha
  15. shuter

    Exchange2003 entfernen

    ja habe ich auch versucht. Löschen ist nicht möglich. Gruss Sascha
  16. shuter

    Exchange2003 entfernen

    Ah ja sorry. Die Sprache....:-) Der Administrator (Domänen Administrator ist auch Mitglied der Gruppe Organisations-Admins. Kann trotzdem nichts mit ADSI Edit ändern. Hast du weitere Ideen? Gruess Sascha
  17. shuter

    Exchange2003 entfernen

    Hi Robert Ich habe das mit dem Domänen Administrator versucht. Ist dieser User nicht Enterprise Admin? Ich habe keine Enterprise Admin Gruppe. Kannst Du mir weiterhelfen oder hast Du noch eine Idee was ich falsch mache? Danke Dir vielmals Gruss Sascha
  18. shuter

    Exchange2003 entfernen

    Hallo Zusammen Entschuldigt meine späte Antwort und danke vielmals für die Inputs. Ich wollte grad das entsprechende Objekt löschen. Leider kann ich mit adsiedit nichts löchen. Muss ich das zuerst irgendwo berechtigen? Danke für die Hilfe Gruss Sascha
  19. Hi Robert Entschuldige.......... Ich habe im anderen Forum gepostet. siehe hier Gruss Sascha
  20. Hallo zusammen Ich habe bei einem Kunden von Exchange2003 auf Exchange2010 migriert. Danach habe ich den alten Exchange deinstalliert. Wenn ich nun in der Konsole des neuen Exchange2010 get-ExchangeServer eingebe zeigt er mir den alten Server immer noch an. Wie kann ich diesen endgültig aus der Umgebung entfernen? Danke für die Hilfe Beste Grüsse Sascha
  21. Hallo zusammen Wenn ich in der Exchange2010 Konsole den Befehl Test-OutlookWebServices ausführe bekomme ich folgendes zurück: WARNUNG: Unerwarteter Fehler. Ein Watson-Abbild wird generiert: Das Postfach wurde nicht gefunden. Postfach ='extest_0be9b01b7f284@meinedomäne.ch'. Das Postfach wurde nicht gefunden. Postfach = 'extest_0be9b01b7f284@@meinedomäne.ch'. + CategoryInfo : NotSpecified: (:) [Test-OutlookWebServices], MailboxNotFoundException + FullyQualifiedErrorId : Microsoft.Exchange.Monitoring.MailboxNotFoundException,Microsoft.Exchange.Management.Sys temConfigurationTasks.TestOutlookWebServicesTask Hat jemand eine Idee wie ich das reparieren kann? Danke vielmals für die Hilfe Guss Sascha
  22. Hallo zusammen Ich beschäftige mich grad damit das SP1 von Windows 7 via die GPO zu verteilen. Mit dem GPO kann man ja nur msi Pakete deployen. Wie mach man das mit dem SP1 das in exe vorliegt? Hat jemand eine Idee? Danke euch Gruss Sascha
  23. Hallo Zuammen Vielen Dank an alle. Bin grad dran mit dem entsprechenden Toll die Rechte wieder zu setzen. Nur blicke ich bei dem Syntax nicht durch. Hat jemand erfahrung damit? Danke euch Gruss Sascha
  24. Hi Geht leider nicht. Ich kann das entsprechende Snap In nicht öffnen. Gruss
  25. Hi carlito Ja ganz oben. Der Hacken ist bei verweigern drin. Hast du ne Idee? Gruss
×
×
  • Neu erstellen...