Jump to content

u0679

Members
  • Gesamte Inhalte

    716
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von u0679

  1. Hi,

     

    ein ähnliches Problem hatte ich hier in der Fa. auch, allerdings mit Workstations unter XP bzw. 2000.

     

    Nach dem Eingeben des Kennwortes kam das "Hintergrundbild" und das wars dann. Erst 15 Minuten später wurde "der Rest" geladen und man konnte ganz normal mit Windows arbeiten. Es betraf 3 PCs, von heute auf morgen passierte das schlagartig.

     

    Hab da fast 4 Tage dran gebastelt, bis ich durch einen Zufall zur Lösung kam.

     

    Wir setzen AVK Server/Client ein. Auf den besagten PCs war mit dem Befehl net use der Druckerport auf einen Netzwerkdrucker umgeleitet wegen einer DOS Software.

     

    Sobald die Umleitung herausgenommen wurde, lief Windows sauber und rasend schnell hoch. Wieder drin die Umleitung, Windows pausiert 15 Minuten. Irgendwie hängt das wohl mit AVK zusammen, denn wenn der weg ist und die LPT Umleitung drin, gehts auch wunderbar. :shock:

     

    Ich hab schließlich zwei Batch Dateien mit dem net use Befehl gebastelt. Die Anwender fahren die PC hoch, starten dann den net use Befehl per Batch und vor dem herunterfahren abends beenden sie die Umleitung wieder. Funktioniert sauber.

     

    Vielleicht hilft Dir dieser Bericht bei der Lösung Deines Serverproblems.

     

    Gruß

    u0679

  2. Hi,

     

    wenn Du schon weißt, was in Deinem (zukünftigen) Betrieb eingesetzt wird (W2K oder 2003), dann sollte man sich dahingehend orientieren. Sucht man noch nach nem Job würde ich (auch wenn es alt ist) zunächst 2000 machen, dann Updaten. Denn dann ist (in meinen Augen) der Lerneffekt größer.

     

    Vergleichsbeispiel: Ich kenne viele, die erst mit Windows 98 oder gar noch später angefangen haben. Wenn es da mal hakt, sind die oftmals hilflos (ohne Maus und Oberfläche). Dann helfen nur noch DOS Kenntnisse. :)

     

    Von daher plädiere ich dafür "von Grund auf" zu lernen.

     

    Gruß

    u0679

  3. Moin,

     

    "wie läuft das ganze ab?"

     

    Nun, wir haben 8 Rechner in ein "Labornetzwerk" integriert und werden dieses dann sowohl theoretisch, als auch praktisch nutzen.

     

    Von den Inhalten her haben wir uns in einem Brainstorming eine kurze Mars***route gesetzt, die aber auch geändert werden kann, wenn ein Teilnehmer was anderes probieren möchte.

     

    Ziel: praktische Übungen (und damit man nicht Einzelkämpfer sein muss, dass ganze in der Gruppe, so können auch mal Fragen gestellt werden.) Motto: jeder bringt das Wissen ein was er hat und profitiert vom Wissen anderer.

     

    Themen: alles im Bereich Netzwerke, was man schon immer mal probieren wollte.

     

    Gruß

    u0679

  4. Hi,

     

    ist bei mir schon ne Weile her, dass ich die Network+ abgelegt habe. Alt waren die Fragen nicht (können grundlegende Netzwerkfragen eigentlich alt werden? :)

     

    Die A+, die war nicht mehr aktuell (trotz W2K nur NT 4.0 und 98 Fragen. Aber: die ist ja schon geändert worden.

     

    Ich denke, man kann auch bei der Schnellebigkeit der heutigen Hard- und Software nicht erwarten, dass immer alles gleich angepasst wird.

     

    Gruß

    u0679

×
×
  • Neu erstellen...