Jump to content

danryker

Members
  • Gesamte Inhalte

    392
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von danryker

  1. Hallo, Horst.

     

    auch guten Morgen...

     

    Die Idee mit dem Hotspare, auch nicht schlecht... habe ich aber auch schon mal irgendwo mit einem LSI 1030 gemacht... die Dinger laufen ganz gut, aber wehe wenn nicht...

     

    Der Rebuild sollte ja irgendwann durchsein, bin mal gespannt, wie es dann aussieht.

  2. Also, Wenn ich das jetzt richtig verstehe, hast du fürs System keine eigenen Platten sondern insgesamt die drei, für System und Daten... Das würde ich gleich abschaffen. Nochmal 2 Platten fürs System mit Raid 1... die anderen 3 Raid 5 und eine zusätzliche als Hotspare.

     

    und so wie du es beschrieben hast, mit der Wiederherstellung, ja so gehts, allerdings würde ich mir überlegen ob Du beim nächsten Mal auch solche Probleme haben möchtest... Und nächstesmal, wenn Platten defekt sind, im laufenden Betrieb ziehen, dann wieder stecken, dann muß der Rebuild von alleine starten...

  3. Also so kann das nicht richtig sein... die Platte sollte im Raid 5 im Adaptec Storage Browser Edition angezeigt werden, dazu noch das das Raid nicht komplett ist... Irgendwas ist da total im Eimer... hast du eine Vollständige Datensicherung?? Dann im Adaptec Storage Browser Edition auf das Raid zeigen und Modify klicken. Vielleicht schaffst Du es so, die Platte dem Raid wieder hinzuzufügen...

     

    Wenn alles nichts hilft, Raid deleten, neu aufbauen, über Nacht initialisieren lassen und morgen fix die Datensichererung aufspielen...

  4. Hai,

     

    Du müßtest eigentlich, wenn Du hier "festplattensymbol) (0,0,0,0 Raid 5 Description Adaptec Raid 5" stehst, den Rebuild anstarten können...

     

    allerdings, dieses Missing Component??? Kann es sein, das Du die Festplatte an einem anderen Kabel angeschlossen hast und der nur die Festplatte wieder hier dran haben will zum Rebuilden??

  5. Hai,

     

    Kannst Du die Platten eigentlich im laufenden Betrieb von außen ziehen?? Dann sollte der Rebuild sofort anstarten, wenn Du die neue Platte ziehst, kurz wartest, und wieder steckst...

     

    der Rebuild dauert ein paar Stunden, da hast Du schon Recht..

     

    Zu dem Unknown. Wenn Du in das Bios reingehst, dann kannst Du die Platten erkennen lassen... Falls da die Platte nicht erkannt wird... dann ist das schlecht... Du kannst nur die ID Jumpern... nicht den Kanal und normalerweise fängt man vorne an, d.h. Kanal 0 ID 0, Kanal 1 ID 0, Kanal 0 ID1, den dritten Kanal würde ich für Externe Geräte lassen (bei dem Controller nur mit Slotblende möglich)...für die Kanäle stehen Intern ja die Kabelstränge.

  6. Hai,

     

    Also, im Storage-Manager sollte, wenn Du das Raid anklickst optimal stehen, bzw, wenn du die Platte gerade reingeschoben hast auf degradet/Rebuild stehen... normaler Weise machen die Controller das von ganz alleine... Auf wenn Du den Server hochfährst wird in der Plattenerkennung das Raid als optimal oder Degradet angezeigt.. Manuell kann man hier mit STRG+A in das Bios des Controllers... und den Rebuild anstarten...

  7. Der Controllername ist schon richtig... wird von z.B. FSC verbaut... ist on Board... das mit dem Rebuild sollte auch so wieder funktionieren... wenn nicht, dann über das Bios einrichten...

     

    Zu dem Adaptec-Storage-Manager, den gibts in zwei Ausführungen, einmal normal als Applikation und einmal als Browser-Edition.... welchen Du jetzt brauchst, kann ich nicht sagen, da ich den onboard Controller nicht nutze für Festplatten, da lasse ich zusätzlich Controller einbauen mit mehr Kanälen.

×
×
  • Neu erstellen...