Jump to content

carlito

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.071
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von carlito

  1. Wenn ich dann den Client neu hochfahre braucht er ewig um die Netzwerkeinstellungen zu laden (der Server hat auch ne Warnung des DNS-Services - mir war's unverständlich) Irgendwann komme ich dann in die Loginmaske.

     

    Hört sich nach den üblichen DNS Problemen an. ;)

     

    Läuft DNS auf dem Server? Und ist dessen IP-Adresse beim Client als bevorzugter DNS Server eingetragen?

  2. Ich habe die Verknüpfung so wie beschrieben angelegt:

    z.B. für Notepad: D:\WINDOWS\system32\cmd.exe /c start /low "D:\Windows\notepad.exe"

     

    Notepad.exe liegt in %Systemroot%\System32\Notepad.exe

     

    Da man wie gesagt den Pfad nicht mit angeben muss, probiere mal folgendes:

    cmd.exe /c start /low %Systemroot%\System32\Notepad.exe

     

    Ich bekomme da aber nur eine DOS-Box geöffnet.

     

    Wahrscheinlich weil der Pfad nicht stimmt, siehe oben.

  3. Im ADS sollen VIP Breiche geben die nur ganz bestimmten Personen vorbehalten bleiben.

     

    In AD? Was haben Benutzer dort zu suchen?

     

    Er meinte er hätte gehört das man dort mit Verschlüsselung arbeiten könne, so daß auch der Domänenadmin nicht mehr rankommt.

     

    Verschlüsselung in AD? Nein.

     

    Meines Wissens nach geht das nur auf Ordner oder Dateien z.B. auf einem Fileserver.

     

    Korrekt.

     

    Der Domänenadmin soll die Berechtigungen der GF und deren Daten nicht einsehen können.

     

    Grundsätzlich kein Problem, aber der Domänen-Admin kann jederzeit den Besitz übernehmen.

     

    Wenn ich aber Daten bei einer Datensicherung sichere auf einen anderen Server werden die Berechtigungen nicht mitkopiert und somit wären die Daten einsehbar.

     

    Wenn man eine vernünftige Backup-Software verwendet bleiben die Daten EFS verschlüsselt. Ich habe die Tabelle nicht mehr im Kopf, aber es gibt eine Matrix, in der steht, was beim Kopieren bzw. Verschieben auf andere Partionen bzw. Physikalische Laufwerke mit den Daten passiert.

  4. ...und kann mir verraten, was dort für E- Netze vorhanden sind? Und welche Adapter man benötigt, um Normal- Europäische 220V- Geräte anzuschließen?

     

    Schon mal über einen Universal Adapter nachgedacht? So teuer sind die nicht und dann kannst du nahezu alle Geräte an allen Steckdosen betreiben.

  5. Es scheint mir fast so als ob das Programm selbst überprüft ob es als normal ausgeführt wird und wenn nicht es automatisch angepasst wird.

     

    Da schon ein anderer Thread zum gleichen Thema läuft, hatte ich vorhin mal mit den Prioritäten rumprobiert. Bei Firefox scheint die Angabe der Priorität keine Auswirkung zu haben, zumindest wenn man Firefox über 'start.exe /<priorität> firefox.exe' startet. Bei Notepad hingegen funktioniert es.

  6. Ich habe mir einen W2K3-Server aufgesetzt und zufällig in einer Bastelkiste einen Adaptec AHA-1542 SCSI-Kontroller gefunden.

     

    Aus den anderen Threads entnehme ich, das es sich bei dem AHA-1542 um einen ISA Controller handelt. ISA Karten werden von Server 2003 generell nicht mehr unterstützt!

     

    PS: Falls du einen anderen Controller haben möchtest, ich habe hier noch einen AHA-19160 (Ultra 160 SCSI) rumliegen.

  7. Kann ich den Befehl start nur in einer Batch-Datei verwenden?

     

    Wie die genau Syntax in einer Verknüpfung lauten muss weiß ich im Moment nicht. Auf Anhieb hat es jedenfalls die gleiche Fehlermeldung wie bei dir gebracht. Mit einer Batch-Datei funktioniert es folgendermaßen:

     

    start /<priorität> <programm.exe>

     

    in eine leere Datei schreiben, diese unter <name>.bat abspeichern. Dann starten...

  8. Jetzt möchte ich das jeder Benutzer der sich an den Rechner und der Domäne anmeldet den gleichen Desktop bekommt.

     

    Beispielbenutzer anlegen, dessen Profil nach 'Default User' kopieren, Berechtigungen ändern, dann servergespeicherte Profile einrichten.

     

    Und das ganze sollte für jeden Rechner funktionieren d.h nicht das ich wenn ich mich an unterschiedlichen Rechnern anmelde den gleichen Desktop bekomme sondern für jeden Rechner einen anderen Desktop aber für alle Benutzer die sich an den Rechner anmelden den gleichen Desktop.

     

    Das dürfte schwierig werden. Profile sind Benutzer- und nicht Computer abhängig.

  9. Ich habe meinen PC neu Aufgesetzt aber wenn ich auf einen Ordner mit *.avi oder *.DivX inhalt zugreifen möchte hängt sich der Explorer auf und wird geschlossen.

     

    Hast du vielleicht "inoffizelle" Codec Packs installiert? Viele sind dafür bekannt, das sie Instabilitäten verursachen können...

     

    Wenn nicht, welche DivX Version verwendest du? Und mit welchen Player versucht du die Dateien abzuspielen?

  10. Es gibt auch Switches, die sich die MAC Adresse merken. Kommt eine andere an den Port, wird dieser gesperrt und muss manuell freigegeben werden. Halte ich am sinnvollsten, die kosten nicht die Welt und bieten sicherheit nach aussen hin.

     

    Das ist so nicht ganz richtig. Du meinst wohl IEEE 802.1x. Die Funktionsweise eines Switches ist das Merken der MAC-Adressen der angeschlossenen Geräte. Also kein Feature, sondern die grundlegende Funktionsweise.

×
×
  • Neu erstellen...