Jump to content

saracs

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.850
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von saracs

  1. hi.

     

    einfach alle *.exe dateien suchen (windows suche ;) ) und dann alle markieren ->rechtsklick->eigenschaften->haken bei versteckt und plöp weg isses :D :p

     

    bei netzlaufwerken ist das etwas kritischer zu sehen. wenn du sie versteckst sieht sie ja nur noch derjenige der sie sich anzeigen lässt! und viele user wissen ja wie man sich alle dateien anzeigen lassen kann :( ;)

     

    gruss saracs

     

    EDIT: kleinen vertipper korrigiert :D

  2. hi mahoni.

     

    darf man fragen was genau du vor hast? willst du "alte" platten verkaufen und verhindern das daten eingesehen werden? wenn ja würd ich lieber aufs geld verzichten und die platten verschrotten, denn wenn jemand die daten lesen will wird er´s auch schaffen!

    sollten wirklich sehr wichtige daten auf der platte sein, empfehl ich dir die platten schön zu kleinholz zu verarbeiten!

     

    btw: funktioniert wipedisk nicht auch auf serverplatten? platte ist ja platte, oder nicht?! :suspect:

     

    gruss saracs

  3. hi dg76. hab bei mir (xp pro) keine solche fast.exe

     

    google wirft bei der suche nach fast.exe sehr viele viren aus! :suspect: sicher das es zu xp gehört? lass lieber mal nen viren scanner drüber laufen oder zumindest die stinger ;)

     

    gruss saracs

     

    edit: ok necron hat was mit microsoft gefunden ;)

  4. # Regel Nr. 8: Rechtliches

     

    Keine Hinweise oder Beiträge zum Thema: Wie knacke ich Windows oder ein Benutzerkonto.

    Keine Hinweise oder Links zu illegalen Downloads.

    Keine Hilfe zu Software ohne Lizenz.

    Keine Hilfe zu Filesharingtools, dafür gibt es andere Foren.

     

    Wir werden durchaus von Software- und Systemhäusern gegengelesen und wollen Ärgernisse vermeiden.

     

    sorry aber da dies ein öffentliches forum ist und jeder das hier lesen könnte gibts keinen support.

     

    closed.gif

     

    gruss saracs

  5. also bei xp in den gruppenrichtlinien gibts folgendes was sogar eher zu deinem problem passt ;)

     

    benutzerkonfiguration->administrative vorlagen->system->energieverwaltung->kennwort eingabe bei wiederaufnahme aus den ruhezustand

     

    erklärung:

    Mit dieser Einstellung können Sie Clientcomputer so konfigurieren, dass sie immer gesperrt sind, wenn sie den Ruhezustand oder den angehaltenen Zustand verlassen.

     

    Wenn Sie diese Einstellung aktivieren, ist der Clientcomputer gesperrt, wenn er den Ruhezustand oder den angehaltenen Zustand verlässt.

     

    Wenn Sie diese Einstellung deaktivieren oder nicht konfigurieren, kann der Benutzer entscheiden, ob sein Computer bei Wiederaufnahme des Betriebs automatisch gesperrt wird oder nicht.

    vielleicht hilfts ja ;)

     

    gruss saracs

×
×
  • Neu erstellen...