Jump to content

firefox80

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.841
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von firefox80

  1. Hallo Leute!

     

    Ich brauche ein paar Tips, welche Software ihr in kleinen Unternehmen (10 MA) zur Zeitverwaltung und Kostenabrechnung einsetzt.

     

    Wir haben hier eine Lösung laufen die mit jeder Version unstabiler wird und die Wartungskosten sind schon höher als die Anschaffungskosten :rolleyes:

     

    In das Ding muss jeder Mitarbeiter seine Arbeitszeiten eingeben und den Projekten zuordnen auf denen er gearbeitet hat. Am Monatsende fällt dann einerseits die Stunden/Urlaubsabrechnung für den Mitarbeiter raus. Andererseits fällt die Projektabrechnung raus, mit der dann die Kundenrechnungen erstellt werden.

     

    Die Chefs sind jetzt schon mit dem 2. Billig Produkt eingefahren und jetzt suche ich eine solide Lösung, die nicht mehrere tausender kostet.

     

    Welche Erfahrungen / Tips habt ihr für mich?

     

    Besten Dank!

    FireFoX

  2. Hallo Leute!

     

    Ich hab mir einige Artikel über sie Suche rausgefischt und hab mich schon etwas vorinformiert. Ein paar Fragen hätt ich aber an euch, da ich mit Firewall Lösungen noch recht wenig zu tun hatte. Die 70-350 werd ich dieses Jahr wohl auch noch machen.

     

    Grundsätzlich möchte ich mich über Lösungen für kleine Netzwerke (bis 30 User) informieren.

     

    Mir ist da vorrangig die Watchguard X Edge Serie ins Blickfeld geschossen.

    Diese wird ja von vielen gelobt und ist noch dazu recht günstig zu haben. Auch die Features WLAN und AntiSpam/VirusWall klingen sehr verlockend.

    Zwingend erforderlich für meine Pläne ist eine VPN Funktionalität.

     

     

     

    1. Frage: Benötigt man für alle Firewalls eine Client Software für die VPN Einwahl oder kann bei manchen auch die VPN-Netzwerkverbindung von XP benutzt werden? Sind das dann einfach verschlüsselte IPSec Verbindungen oder echte Tunnel?

     

    2. Frage: Muss man die Einwahlbenutzer auf der Appliance eintragen, oder kann man das an ActiveDirectory weiterleiten? (RADIUS?)

     

    3. Unterstützt die Edge WLAN über RADIUS?

     

    4. Weiß jemand, welcher Hersteller hinter der Antivirus Lösung der Edge steckt?

     

    5. AntiSpam: POP3 und SMTP?

     

    6. ISA Server: Sicher "mächtiger" aber vor allem preislich nicht mehr vergleichbar oder? Auf einer 2003 Web Edition ist die Installation sicher nicht möglich denk ich mal (technisch und/oder lizenzmäßig)?

     

    7. Cisco PIX 501 wäre sicher noch eine Alternative. Zwar etwas teurer, und der ganze Schickschnack fehlt aber man zahlt ja gerne für den namen :D Was meint ihr dazu? Gibt es sonst noch tips für solche kleinen netzwerke, die meist nur einen VPN zugang brauchen?

     

    Dank euch schon mal für die Anregungen!

    FireFoX

  3. Hallo!

     

    Wir haben hier gerade unsere neue Farb-Laser Station bekommen, die an das LAN angeschlossen wurde. Der SBS dient als Druck Server. Der Printer ist im AD veröffentlicht.

     

    Wie kann ich es bewerkstelligen, dass alle Clients den Drucker automatisch installieren? Schön wäre auch noch, den alten Drucker auf allen Clients zu entfernen. Am Server ist er schon weg.

     

    Danke für die Infos!

    FireFoX

  4. oha, hier könnte etwas verwirrung entstehen ;)

    @Beeboop: du beschreibst einen PPTP Tunnel

    @XP-Fan: du beschreibst einen L2TP Tunnel. Bei deiner Liste fehlt auf alle fälle noch Protokoll 50 (ESP)

     

    @bernd79: der Sinn von der ganzen Weiterleitung ist, dass die Pakete irgendwo mal am VPN Server angekommen. der ist bei dir in der watchguard integriert. deswegen dürfen sie von dort auch nicht mehr weitergeleitet werden!

     

    unterstützt die watchguard überhaupt NAT traversal? ohne dem wirst du hinter der fritzbox keine verbindung zustande bringen. für dieses NAT-T brauchst du UDP 4500

     

    LG

  5. Akm Besten schaust du selbst, nach was am interessantesten für dich ist:

    MCSA on Windows Server 2003 Certification Requirements

     

    Für dieses Wahlpflichtfach kommen 17 Prüfungen in Frage.

     

    Weiter unten stehen dann auch noch mehrere Sonderregelungen. Wenn du z.b. den MCDST machst (70-271, 70-272) wird das für den MCSA auch angerechnet (In Folge aber für den MCSE nicht mehr)

     

    LG

  6. Hallo Doc!

     

    Die Suche hat hierzu noch nichts ausgespuckt, also wage ich eine Frage zu stellen:

     

    Ich schau mir gerade die EULA zu Vista Home und Ultimate an.

    Anzahl von Nutzern. Sofern in den Abschnitten „Geräteverbindungen“ (alle Editionen),

    „Remotezugriffstechnologien“ (Home Basic Edition und Home Premium Edition) und

    „Andere Zugriffstechnologien“ (Ultimate Edition) weiter unten nichts anderes bestimmt

    wird, ist nur jeweils ein Nutzer berechtigt, die Software zu verwenden.

     

    Damit habe ich ein Verständnis Problem: Was ist mit einem Familien PC, wo Vater Mutter Kind dran arbeiten... wie soll das funktionieren mit nur jeweils ein Nutzer berechtigt, die Software zu verwenden?

     

    Etwas weiter oben noch:

    Lizenzmodell. Die Software wird auf der Basis pro Kopie pro Gerät lizenziert.
    Also doch nichts mit Usern?

     

    Verwirrung.

  7. Gericom und Kingston sind erstmal mit mails versorgt. Bin gespannt wie lange die für eine Antwort brauchen. Kingston hat leider keine Gericoms in der fertigen Liste.

    @HPrass: Die von dir genannten Modelle entsprechen nicht genau dem MSW, das ich hier liegen habe. Deshalb ist wohl vorsicht angesagt.

     

    Aber trotzdem danke für eure Hilfe!

  8. Hallo Leute!

     

    Ich habe hier ein älteres Notebook (P4-2200), das mit mehr Hauptspeicher versorgt werden soll.

    Es ist ein 256MB PC133S-333-542 SO-DIMM Riegel eingebaut und ein 2. Slot ist frei.

     

    Jetzt würd ich da gern noch nen 512er dazu stecken.

     

    Was meint ihr geht das überhaupt, oder brauchte man damals noch 2 Cards mit gleicher Größe? Das die anderen Spezifikationen gleich sein sollen, ist mir aber klar.

     

    LG

  9. tjo, das problem ist, dass das nur der screen ist.

    meine kundschaft braucht ein ganzes mobiles arbeitsgerät mit großem touchscreen

     

    (es sollen dann damit ton- und lichtanlagen für konzerte kalibriert werden, und die ganzen regler passen nie und nimmer auf die standard 12" geräte)

×
×
  • Neu erstellen...