Jump to content

humpi

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.123
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von humpi

  1. Hi,

    nur ob ich es überhaupt richtig verstanden habe:

    1. Der Personenkreis mit fremden PC sind Administratoren?

    2. Es gibt eine Anweisung, die verbietet, fremde Rechner in Betrieb zu nehmen?

    3. Der Administrator gibt die Rechte auf Zugriff nach Ermessen?

    4. Du hast keinen direkten Zugang zum DC?

    5. Es stehen nicht überall Switche/Hubs, an denen man PC mit dem Netzwerk verbinden kann?

  2. Hi,

    wer "passt" den auf die Auzubildenen auf?

    Ich denke, das Problem ist, solange es irgendwie läuft, ändert sich wenig bis gar nichts. Deine Überzeugungsarbeit beim Chef sollte auf jeden Fall die Punkte Reaktion auf Probleme, Dokumentationen, Tagesgeschäft und Ausfall enthalten. Am besten du machst mal eine Aufstellung, was so anfällt. Vorbereitung ist alles. Das ist natürlich nur meine persönliche Ansicht.

  3. Hi,

    hier eine Aufstellung:

    1x kurz alles ok.

    1x lang Speicherproblem, Module sitzen nicht richtig oder sind oxydiert. Das Signal wiederholt sich nach einer Pause.

    1x lang 1x kurz Fehler auf dem Motherboard

    1x lang 2x kurz Videoproblem, Grafikkarte defekt oder sitzt nicht richtig; gegebenenfalls austauschen.

    1x lang 3x kurz bis Version 1.6

    EGA Speicherfehler ab Version 3.03

    Tastatur-Kontroller Fehler ab Version 4.5

    Grafikkartenfehler

    3x lang Fehler im Tastatur-Interface (3270)

    2x kurz Kleiner Fehler der meistens auf dem Monitor angezeigt wird. Dann an Hand der Fehlermeldung überprüfen, beheben oder mit F1 den Bootvorgang fortsetzen.

    Dauerton Speicher- oder Videoproblem, Speicher oder Grafikkarte wird nicht gefunden.

    wiederholt kurz Problem mit der Stromversorgung des Motherboards

    Sirenenton - Lüfter ausgefallen oder Lüfter hat keine Rotationsabfrage bzw. ist nicht angeschlossen. (zeigt "N/A")

    - Temperatur zu hoch (MB / CPU)

    - Spannung zu hoch oder zu niedrig. (ggf. durch Netzteildefekt)

    Sporadischer PingPong-Beepton - Spannung der CPU ist für diese CPU nicht korrekt

    - CPU Lüfter schwankt sehr stark. (besonders bei Doppellüftern die nur über einen Connector angeschlossen sind)

×
×
  • Neu erstellen...