
slowjoe
Members-
Gesamte Inhalte
169 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von slowjoe
-
Jo, danke. Habs jetzt wieder kleiner. Na von knappen 80 GB auf 4 :) das ist doch schonmal was. Hab mal auf verdacht eingegeben und jetzt läufts. So dann werd ich mich jetzt mal an eine vernüftige Planung setzen. Danke erstmal soweit. mfg slow
-
Hallo, hab noch eine freage bezügl. der shrinkfile funktion. dbcc shrinkfile ("transakt datei",targetsize); Laut sql online dokumentation muss targetsize nicht angegeben werden, jedoch bringt er mir dann immer einen Fehler (Syntaxfehler), wenn ich einen Wert angebe, dann läuft das ganze (in der testdb ausprobiert). Da ich aber die Ursprungsgröße der Transaktonsprotokolldatei nicht kenne weiss ich nicht was ich hier als Größe eingeben soll. Wo finde ich denn die ursprüngliche Größe der Transaktionsprotokolldatei. für Hilfe wie immer dankbar mfg slow
-
danke für die schnelle antwort mfg slow
-
Hallo, kann ich das transaktion log shrinken (shrinkfile) während meine user weiter online mit der db verbunden sind und arbeiten?? mfg slow
-
Nö ich mach das alles händisch, also im Moment noch. Hab hier in ner Firma angefangen und da gabs gar keine sicherung und das seit 5 Jahre. Krasse Sache. Hab dann halt einfach ne Vollsicherung jede Nacht und alle 2 Stunden ne differentielle gemacht. Allerdings bin ich auch recht neu auf dem Gebiet. Hab ich das jetzt richtig verstanden, wenn ich also das backup log ...... mache, dann kürzt er automatisch das transaktionslog?? Die Datenbank steht auf automatisch verkleinern, oder muss ich da noch mehr einstellen?? mfg slowjoe
-
Hallo, hab ein Problem mit meinem sql Server. Meine Datenbank ist auf 46GB gewachsen und mein Transaktionslog auf mehr als 68GB. Ich hatte das immer so verstanden, dass wenn eine vollständige Sicherung (backup database "datenbankname" to "sicherungsmedium" geschrieben wird das Transaktionsprotokoll gelöscht wird (zumindest bis zu dem Zeitpunkt der Sicherung) Dies geschieht jedoch nicht. Irgendwer ne Idee hierzu?? mfg c
-
Hat sich erledigt! Mit "name", ich hatte einen Buchstabendreher im Namen, daher die verzweifelte Suche! mfg
-
Hey folks, steh irgendwie auf dem Schlauch. Ich möchte meine Datenbank mittels TransactSQL sichern, weiss aber nicht mehr wie ich ein leerzeichen im Datenbanknamen angeben kann? Kann mir jemand weiterhelfen danke mfg slowjoe
-
active Directory suche nach usern
slowjoe antwortete auf ein Thema von slowjoe in: Active Directory Forum
@hwimmer: *schäm* Hatte die erweiterten Funktionen vergessen. thx slowjoe -
active Directory suche nach usern
slowjoe antwortete auf ein Thema von slowjoe in: Active Directory Forum
nöö irgnedwie net, Ansicht Spalten hinzufügen hab ich kein x500. Und wenn ich über Suchen gehen und doppelklick auf den user, dann gibt es auch keinen Reiter Objects (Win2k3 prof). ??? Bin ich auf dem falschen Dampfer? Ich suche nach einer Möglichkeit herauszufinden in welcher Organisationsunit ein user ist dessen namen ich kenne? Viellieicht gibt es ja auch einen andernen Weg?!? mfg slow -
active Directory suche nach usern
slowjoe antwortete auf ein Thema von slowjoe in: Active Directory Forum
hmm, bin wohl nicht schlau genug. Wo muss ich das hinzufügen?? Also ich bin in der mmc (ad user und....) Dort über die Suchenfunktion nach dem Namen suchen, den findet er dann auch, aber ich weiss halt nich in welcher ou der dann ist?!?!? Jetzt soll ich x500 hinzufügen?? Wo genau? Ich meinte das Suchen über "rechtsklick auf die Domäne" dann "find" und denn über die Maske. mfg s -
Hey folks, gibt es eine Möglichkeit das AD zu durchsuchen nach einer Person um herauszufinden in welcher ou sich diese Person befindet? mfg slowjoe
-
Exchange2003 Probleme in der Domäne
slowjoe antwortete auf ein Thema von slowjoe in: MS Exchange Forum
hmmm, hab mal nachgeschaut, und hier sind alle DC eingetragen die dort auch stehen sollen. Ich habe jetzt bei allen mal den Global Catalog aktiviert (unter den Eigenschaften der NTDS Settings). sonst noch wer ne idee?? mfg slow -
Hey folks, ich hab seit geraumer Zeit folgende Fehlermeldung im Ereignisprotokoll meines ExchangeServers (läuft auf nem Cluster) Ereignistyp: Fehler Ereignisquelle: MSExchangeAL Ereigniskategorie: LDAP-Operationen Ereigniskennung: 8026 Datum: 23.06.2006 Zeit: 11:51:02 Benutzer: Nicht zutreffend Computer: CLUSTER2 Beschreibung: Fehler bei LDAP Bind-Operation im Verzeichnis hmbackup.Handyman.local für DN ''. Das Verzeichnis hat den Fehler [0x51] Server heruntergefahren zurückgegeben. DC=Handyman,DC=local Weitere Informationen erhalten Sie unter http://www.microsoft.com/contentredirect.asp. Kann da überhaupt nichts mit anfangen. Also der Server ist nicht heruntergefahren. Irgendwer ne Idee oder einen Ansatz nachdem ich suchen kann? mfg slowjoe
-
Profile und Servergespeicherte Profil
slowjoe antwortete auf ein Thema von slowjoe in: Windows Server Forum
hoi, ne des tut er nicht, aber das hängt mit der verbockten it hier zusammen. Aber zurück aufs Thema, was ich suche ist eine Möglichkeit ne Einstellung in den GPOs zu finden. Also z.b. will ich den Papierkorb für die user ausblenden (nur ein Beispiel), ich weiss jetzt, dass sowas geht, dass es in den GPs steht, aber ich weiss nicht wo. Da aber nicht mal ein sortierung möglich ist, ist doch sch....... Oder bietet MS vielleicht für teuer Geld irgendwas an, mit dem man die GPs dann sortieren oder durchsuchen kann? mfg slow -
Profile und Servergespeicherte Profil
slowjoe antwortete auf ein Thema von slowjoe in: Windows Server Forum
nööö doch nicht! zumindest nicht laut windowsbeschreibung. Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, dass der User nicht Besitzer von seinem Servergespeicherten Profil sein muss. Aber keine Ahnung wo ich noch suchen sollte. Gibt es eigentlich keine vernünftige Suchmöglichkeit für die Gruppenrichtlinien?! mfg slow -
Profile und Servergespeicherte Profil
slowjoe antwortete auf ein Thema von slowjoe in: Windows Server Forum
habs, computer konfig - admin vorlagen - system - anmeldung- und hier dann der 2 letzte punkt :) mfg slow -
Profile und Servergespeicherte Profil
slowjoe antwortete auf ein Thema von slowjoe in: Windows Server Forum
hoi, also bis zum "system" komme ich, aber dort gibt es keine Benutzerprofile. GPOS von unserem AD Server ==> w2k3?!?! hmmm..... seltsam seltsam? mfg slow -
Profile und Servergespeicherte Profil
slowjoe antwortete auf ein Thema von slowjoe in: Windows Server Forum
@theo dor, sag mal weisst du zufällig wo in den gpos ich einstellen kann ob der user besitzer des ordners sein muss? mfg slow -
Hey folks, wo können überall Ordnerumleitungen definiert werden. Nach wie vor lassen sich gewisse Ordner nicht umziehen, da sie immer wieder auf dem alten Server angelegt werden. Gruppenrichtlinien sind keine definiert, lokal im Konto ist nichts umgeleitet. Weiss hier nicht mehr weiter. GPresult für den user zeigt mir auch, dass nichts umgeleitet ist. Mein Gedanke war nun, dass man die Umleitung evtl. auch sonstwo noch einstellen kann. ==> hier: Keine Doku und ein alt Admin mit Alzheimer! :) Daher die Problematik. mfg slow
-
thx für die schnelle antwort, aber dennoch eine weitere frage: Die GUI gibt das nicht her?? mfg slow
-
Hey folks, ein sonniges Hallo!! Sagt mal wie/ wo finde ich denn die OU der ein User angehört in der AD. Über die Suchenfunktion kann ich den user ausfindig machen, jetzt will ich wissen, in welcher OU er eingestellt ist?? Für Tips dankbar. mfg slow
-
Kein Sound auf dem Server
slowjoe antwortete auf ein Thema von slowjoe in: Windows Forum — Allgemein
So Kinners, hab das Problem eingeschränkt. Sound funktioniert einwandfrei, wenn ich mich direkt an den Server setze. Will ich aber remote darauf zugreifen und irgendwas abspielen (winamp, itunes, mediaplayer,...) zeigt er mir nur den fu.... RDP AUDIO Treiber und ich hab keinen Sound. Wenn ich mich lokal am Server anmelde, z.b. itunes starte und dann hab ich sound. Wenn ich dann die Sitzung übernehmen via mstsc /v:ip /console, dann kann ich auch andere Songs auswählen, allerdings kann ich, wenn ich itunes schließe und wieder öffne keinen Sound mehr wiedergeben (egal ob mit itunes, winamp mediaplayer oder oder oder) Wenn ich mich direkt remote einlogge und z.b. Winamp starten will, dann meinte er, Bad sounddriver!! Irgendwer ne Idee oder kennt das Problem? mfg slow -
Kein Sound auf dem Server
slowjoe antwortete auf ein Thema von slowjoe in: Windows Forum — Allgemein
hey folks, danke erstmal für die Antworten. Ich nutze den Rechner hier in ner WG, so dass sich mehrere Leuts gleichzeitig auf den server verbinden können. So können wir verschiedene Sachen testen (beruflich halt mit Rechnern zu tun). Auf der anderen Seite soll der dann aber gleichzeit den Multimediapc ersetzen, hängt halt an der Anlage, sowie Beamer etc etc. Und er hat auch schonmal funktioniert. Hege den Verdacht, dass sich der Soundanschluss verabschiedet hat. Werde morgen mal ne neue Soundkarte austesten. Erstmal danke für die Antworten, ich informier euch weiter. mfg slow -
Kein Sound auf dem Server
slowjoe antwortete auf ein Thema von slowjoe in: Windows Forum — Allgemein
Hi, was hat das denn mit itunes zu tun wenn der Hakten stummschalten in der Systemsteurung gesetzt ist und sich nicht abschalten läßt? Mediaplayer usw. funktionieren ja auch alle nicht. Hmmmm irgendne idee mfg slow