Jump to content

netfreak

Members
  • Gesamte Inhalte

    245
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von netfreak

  1. na dann mal herzlichen Glückwunsch, ich bin Ende Mai mit meinem 1. und hoffentlich auch einzigen Versuch dran ;-)). Kannst Du kurz was dazu sagen, aus welchen Bereichen die Simus waren und wo sonst aus Deiner Sicht die Schwerpunkte lagen ? Was wurde z.b. zu ipsec gefragt und kam sus oder wsus dran ?

     

    Gruss

    Netfreak

  2. Hallo Ultraschall,

     

    das war für mich auch ein kleines Problem bei der 70-290 ;-)), anbei die von Dir gesuchte Übersicht, die mir auch weitergeholfen hat:

     

    Microsoft Corporation

     

    und vielleicht noch hier:

     

    So können Sie Domänen- und Gesamtstrukturfunktionsebenen in Windows Server 2003 heraufstufen

     

    Viele Grüße u. viel Erfolg bei der 70-290, ich kämpfe gerade mit der Vorbereitung zur 70-291 ....

     

    Netfreak

  3. also hier mal ein paar stichwörter für die 272, die man sich aus meiner sicht anschauen sollte:

     

    - Einstellungen zum Verbinden von outlook mit einem Exchange Server Postfach

    - Importieren von Adressbüchern und Nachrichten in und Exportieren von Adressbüchern und Nachrichten aus Outlook

    - Einstellungen im Registerblatt Nachrichten aufräumen

    - Internet Explorer , Eingabehilfen, Steuern temporärer Dateien ....

    - verschiedene Arten von Cookies

    - Datenschutzeinstellungen im IE

    - Allg. Fragen zum IE wie fehlende Symbolleisten usw.

    - Inhaltsratgeber

    - Unterschiede kennen der vier Sicherheitszonen im IE und entsprechende Einstellungen für bestimmte Szenarien vornehmen können

    - Kompatibilitätsmodus für alte Programme (win 95 ...)

     

    und natürlich die üblichen Verdächtigen:

     

    - Sicherheit u. Sicherheitsberechtigungen (einfache Dateifreigabe, Freigabeberechtigungen ...)

     

    Gruss

    Netfreak

     

    -

  4. [quote name=colarum272 setz ich erstmal in 4 wochen an am dienstag bekomm ich das grüne ms. bin gespannt ob mir die themen liegen.

    thomas[/quote]

     

     

    ich persönlich fand die 70-272 leichter als die 70-271, schwerpunktmäßig beschäftigt sich diese Prüfung mit outlook und internet explorer, insbesondere die nicht so üblichen einstellungen. Aber insgesamt war sie gut zu schaffen. Schau Dir auf jeden Fall die Fragen im 2. Teil des Buches an. 4 Wochen sollten gut ausreichen zum lernen.

     

    viel Erfolg + viele Grüße

    Netfreak

  5. Hallo zusammen,

     

    ein kollege von mir hat die erste prüfung zum mcp geschafft.

    Er sagt das er nur Online bei (certbase.de) die prüfungs fragen gelernt und dann so einfach mal die prüfung gemacht.

    (hat es gleich auf das erste mal bestanden)

     

    und er meinte das die prüfungs fragen fast 1:1 gleich waren.

     

    gruß

     

    ja dann frag doch mal Deinen Kollegen, wie er später im Job dann mal ein konkretes Problem lösen, dessen Antwort er nicht 1:1 online finden kann .

     

    Der bessere Weg ist die Bücher durcharbeiten und praktisch am Rechner ausprobieren, denn da lernt man auch Dinge, die nicht unbedingt bei den Prüfungen abgefragt werden, jedoch in der Praxis vorkommen können.

     

    Und was mach Dein Kollege beim Vorstellungsgespräch, wenn er ganz konkrete Fragen / Aufgaben zum beantworten bekommt ? Sagt er dann, moment, das stand aber nicht 1:1 in den Antworten.

     

    Der langen Rege kurzer Sinn, wahrscheinlich hat er nur Glück gehabt, spätestens bei den Simulationen kann er Probleme bekommen

     

    gruss

    Netfreak

  6. Hallo zusammen,

     

    habe mal eine Frage.

     

    Ich habe jetzt das Microsoft-Buch für die 70-290 durch und auch alle Fragen bei Certbase.

    Reicht das um die Prüfung zu packen?

    Bitte um Antwort..........

     

    wenn Du das Buch durch hast, dann ist das schon mal eine gute Voraussetzung. Was genau heisst bei Dir "durch" ? durchgelesen oder auch die Übungen praktisch "durchgearbeitet" ?

     

    Du weisst schon, dass bei der 70-290 auch vier Simulationen dran kommen. Also mache die praktischen Übungen und wiederhole nochmals die Wiederholungsfragen im zweiten Teil im Buch und ggfs. die Fragen auf der Buch-CD, dann hast Du alles erforderliche getan und kannst ruhigen Gewissens in die Prüfung gehen.

     

    Viele Grüße + viel Erfolg

    Netfreak

  7. Hallo Zusammen,

     

    ich arbeite gerade das grün-weisse MS Press Buch 2.Auflage zur 70-291 durch. Ich bin auf Seite 255 beim Thema Alterung DNS angekommen.

     

    Dort steht: Das Aktualisierungsintervall darf nicht kleiner sein als das Intervall für die Nichtaktualisierung.

     

    Genau darunter steht:

     

    Wenn Sie lesen, dass Einträge, die 20 Tage nicht aktualisiert wurden, aus der Zonendatenbank gelöscht werden sollen, müssen Sie erkennen, dass es hier um die Summe aus Intervall für Nichtaktualisierung plus Aktualisierungsintervall geht. Falls für Nichtaktualisierung 12 Tage vorgesehen sind, muss das Aktualisierungsintervall auf 8 Tage gesetzt werden.

     

     

    Meiner Ansicht nach widerspricht sich dass, da dann das Aktualisierungsintervall mit 8 Tagen ja kleiner ist als das Intervall für die Nichtaktualisierung mit 12 Tagen ?

     

    Hab ich da was übersehen ?

     

    Gruss

    Netfreak

  8. Also das MS Press Buch würde ich mir besorgen, gibt es regelmäßig zu günstigen Preisen im Auktionshaus Deiner Wahl ;-)), insbesondere die Vorversion (grün, 1.Auflage).

     

    Was Du Dir auch noch im System anschauen solltest sind die Dinge mit der Datenträgerverwaltung Raid 0, 1, 5 , Vor- und Nachteile usw.

     

    Gruss

    Netfreak

  9. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung.

     

    Ich hab nach meiner 290 im Dezember jetzt im Januar mit der 291 angefangen, mit dem neuen grün-weissen MS Press Buch. Das ist ja ein ganz schön dicker Schinken ;-). Habe mir jetzt noch bei einem Auktionshaus günstig das 293-er Buch gekauft und will dort auch mal noch einige Sachen nachlesen.

     

    Gruss

    Netfreak

  10. Also ich habe auch das Buch und hab mir dort mal die Videos, insbesondere zu DNS angeschaut. Ich habe das so verstanden. Am Anfang jedes Videos wird eine kurze Inhaltsübersicht gezeigt, also was alles behandelt werden soll. Die "Light-Version" auf der Buch CD hört dann immer so nach ca. 25 min auf und es sind dann noch nicht alle Themen aus der Übersicht vom Anfang gezeigt worden. Ich gehe daher mal davon aus, dass sich die Vollversion einfach nur dadurch unterscheidet, dass nicht nach ca. 25 min aufgehört wird sondern alles aus der Inhaltsübersicht gezeigt wird.

    Inhaltlich finde ich die Videos nicht schlecht, da Sie eben auch einen optischen Zusammenhang der Dinge vermitteln.

     

    Gruss

    Netfreak

  11. Hi RavenXX,

     

    also ich hab die 290-er im Dezember gemacht und hatte davor eine Testumgebung aufgebaut. Dann dort die Übungen aus dem MS Press Buch ausprobiert, also Benutzer u. Gruppen anlegen, OU's anlegen usw. Bei den Simus bekommst Du quasi einen "virtuellen" 2003-er Desktop gezeigt und sollst dann dort entsprechende Einstellungen vornehmen. Wie gesagt, wer das Buch durcharbeitet sollte bei den Simus eigentlich keine Probleme haben.

    Ich wünsche Dir viel Erfolg bei der Prüfung.

     

    Gruss

    Netfreak

  12. Hallo Schaedld,

     

    es ist insofern ein "Lernen", als man eben gewisse theoretische Grundlagen drauf haben sollte, aber das ist ja bei jeder mcse Prüfung so. Z.B. für die 290 sollte man die Unterschiede zwischen RAID-0,RAID-1,RAID-5 usw. drauf haben. So viel zur Theorie. Natürlich sollte man damit auch praktisch z.b. bei Simus in der Datenträgerverwaltung je nach Aufgabenstellung eine Platte aus einem RAID-5 durch eine neue ersetzen können.

     

    Will sagen, es reicht nicht nur reines auswendiglernen sondern, da bei der 290 auch Simus drankommen, sollte man die Grundzüge einer Serververwaltung auch praktisch durchgeführt haben und dies dann auch praktisch nachvollziehen können.

     

    Am besten ist es, wenn Du die Übungen aus dem MS Press Buch einfach auf Deiner Testumgebung einmal ausprobierst, dann sollte es auch mit der Prüfung klappen.

     

    Gruß

    Netfreak

  13. Hallo Bits,

     

    Du bekommst einen kompletten Desktop von Windows Server 2003 eingeblendet. Wenn es in der Simu um Gruppen/Benuter geht, dann musst Du Dich durchklicken bis zur Computer- und Benutzerverwaltung und dort dann die entsprechenden Änderungen vornehmen.

     

    Wenn Du schon mit Windows Server 2003 gearbeitet hast, dann sollten aber die Simus auch zu schaffen sein.

     

    Gruß

    Netfreak

  14. Hallo Bueri,

     

    im Prinzip reichen diese beiden MS Press Bücher aus. Nur solltest Du bedenken, dass insbesondere bei der 271 auch die ein oder andere Frage zu DNS und Netzwerkproblemen kommen kann und dieses Thema wird im 271-er Buch meiner Meinung nach etwas kurz abgehandelt. Wenn Du eh noch die 270 machen willst, kannst Du Dir ja auch noch das entsprechende Buch von Borell zur 270 besorgen.

     

    MCSE Windows XP Professional. Übungsbuch mit deutschen Fragen. (Broschiert)

    von Rainer Borell, Philip Föckeler

     

    Gruß und viel Erfolg bei Deinen Prüfungen

    Netfreak

  15. Hallo Patrick,

     

    es waren 240 min und insg. 42 Fragen + 4 Simulationen. Alle 4 Simulationen gingen um Benutzer, Gruppen und Rechteverwaltung im AD. Wenn man also einige Zeit mit dem Server 2003 gearbeitet hat (Benutzer + Gruppen anlegen, Berechtigungen ändern usw.) , dann gehen die Simulationen einfach von der Hand. Insgesamt war die Zeit bei mir ausreichend.

     

    Gruss

    Netfreak

  16. Hallo Zusammen,

     

    habe heute die 70-290 mit 892 Punkten bestanden. Es war eine anspruchsvolle aber machbare Prüfung. Schwerpunkte waren (globale) Gruppen u. Berechtigungen, Leistungsindikatoren, Terminaldienste. Fragen zu WSUS kamen keine dran. Hatte nur eine Frage (Drag & Drop) im Zusammenhang mit SUS.

     

    Jetzt werde ich mich erstmal langsam auf Weihnachten vorbereiten um dann im Januar wieder langsam anfangen zu lernen auf die 70-291 ....

     

    Gruss

    Netfreak

×
×
  • Neu erstellen...