Jump to content

netfreak

Members
  • Gesamte Inhalte

    245
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von netfreak

  1. Sind die Prüfungen eigentlich absolut identisch, egal ob ich sie auf deutsch oder englisch ablege oder kann es sein, dass in der deutschen Prüfung ganz andere Fragen kommen als in der Englischen?

     

    Hab nämlich gerade die Prüfung (70-282) auf deutsch versemmelt und da meine vorbereitende Literatur auf englisch ist überlege ich die Wiederholung auf englisch zu machen, in der Hoffnung, dass da die Fragen besser zur Literatur passen.

     

    Also die Prüfungsfragen sollten schon im wesentlichen identisch sein, allerdings kann es dauern, bis neue bzw. aktualisierte Fragen vom Englischen dann auch in den detuschen Prüfungen erscheinen. Bestes Beispiel hierfür ist , dass z.b. in der 291 in der englischen schon wohl seit Anfang des Jahres Fragen zum WSUS drankommen und in der deutschen bis dato (Anfang Juni) immer noch der SUS abgefragt wird.

     

    Also ich denke, es macht schon Sinn, wenn Du eine deutsche Prüfung machst, dass Du Dich (im wesentlichen) auch mit deutscher Literatur vorbereitest, soweit natürlich vorhanden.

     

    In diesem Sinne wünsche ich Dir viel Erfolg bei der nächsten Prüfung, das klappt dann bestimmt und am Auswertungsbogen kannst Du ja nochmal die Bereich nacharbeiten, wo der Balken eher weiter links aufgehört hat :D

     

    Viele Grüße

    Netfreak

  2. Hallo Gastkonto,

     

    zunächst herzlichen Glückwunsch zum MCSA +M

     

    es gibt auch ein MS Press zur 271,siehe z.b. hier:

    Benutzersupport und Problembehandlung für Windows XP von Walter Glenn und Michael T. Simpson erschienen bei Microsoft-Press

    aus dem Inhalt:

    - Einführung in den Desktopsupport

    - Installieren von Windows XP

    - Support von lokalen Benutzern und Gruppen

    - Anpassen des Windows-Desktops

    - Datei- und Ordnerzugriffe

    - Installieren und Verwalten von Hardware

    - Anzeigegeräte, E/A-Geräte und ACPI

    - Speichergeräte in Windows XP

    - Verwalten von lokalen und Netzwerkdruckern

    - Sicherstellen der Netzwerkkonnektivität

    - Internet Explorer in Windows XP

    - Überwachen der Systemleistung von Windows XP

    - Neuerungen in Windows XP SP2

     

     

    Aus meiner Erfahrung heraus, gehen bei der 271 einige Themen, insbesondere Fragen zu Netzwerkverwaltung und Netzwerkdiensten etwas weiter als wie im 270 Buch abgehandelt. Ich würde mir lieber das 271 z.b. gebraucht im Auktionshaus Deiner Wahl günstig besorgen und dabei eher auf das 272 Buch verzichten, denn aus meiner Sicht war die 272 die leichtere Prüfung von beiden . Für die 272 sollte man sich mit den ganzen Einstellungen von Outlook und insbesondere dem Internet Explorer auskennen, aber auch dazu kann Dir die Boardsuche sicher weiterhelfen. Da Du ja als MCSA schon Ahnung von Netzwerkthemen hast, sollte auch der MCDST keine Hürde darstellen, ich wünsche Dir viel Erfolg bei den beiden Prüfungen.

     

    Gruß

    Netfreak

  3. Hallo liebe Forenteilnehmer,

    Also, danke an alle, dir mir mit Rat Tat zur Seite gestanden haben.

     

    Aber: Nach der Prüfung ist vor der Prüfung. Denn die nächste ist die 70-291.

     

    Trotdem: ich weiß ja jetzt, wen ich fragen kann.

     

    Allerbeste Grüße

    Steven McMegabyte

     

    PS: für wen soll ich heute Abend eine Gerstenkaltschale mittrinken?

     

    Hallo McMegabyte,

     

    herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung und weiterhin auch viel Erfolg bei der 291, die zwar schwerer wie die 290 ist, aber mit einer guten Vorbereitung auch zu packen ist und somit heiter weiter in der Prüfungsreihenfolge.

     

    Prost und trinke für mich eine Hopfenkaltschale mit :D

     

    Gruß

    Netfreak

  4. Muss dazu sagen hatte beruflich bisher noch nichts mit Exchange zu tun. Vielleicht tun sich praktizierende Exchange Admins mit dem Buch leichter. Ich fands sch....

    .

    Du meinst das zu Exchange 2003 ? Habe dies heute auch bekommen, da ich die 284 / 285 als nächstes angehen will.

     

     

    Ohne das grüne Exchange 2000 Buch, welches ich mir von einem Kollegen geliehen habe, hätte ich die Prüfung wohl nicht bestanden. In dem Buch waren die Basics wie Virtuelle SMTP Server, SMTP-Connetoren, Routinggruppen und -Connectoren sowie die Relays 10 mal besser erklärt.

     

    guter Hinweis, muss ich mal schauen, ob und wo ich das zu Exchange 2000 günstig bekommen kann

     

    Gruss

    Netfreak

  5. Hallo,

     

    komme gerade vom Microsoft-Testcenter und muss Euch die frohe Botschaft mitteilen.

    Habe die 70-270 Prüfung (58 Fragen) mit 876 Punkten bestanden :D

     

     

    Herzlichen Glüchwunsch zur bestandenen Prüfung und auch noch mit einer guten Punktzahl. In diesem Sinne heiter weiter zur 290 und viel Erfolg damit, denn nach der Prüfung ist vor der Prüfung :)

     

    Gruß

    Netfreak

  6. Hallo Chiefus,

     

    willkommen im Board. Wie Oberon schon geschrieben hat, ist eine Testumgebung sehr gut. Bei der 290 geht es viel um Berechtigungsfragen . Also kannst Du da mit einer Testumgebung und ein paar eingerichteten Benutzern und Gruppen sehr schön die verschiedenen Berechtigungen z.b. bei einer lokalen Anmeldung und einem Netzwerkzugriff ausprobieren (NTFS-Berechtigungen und Freigabeberechtigungen, Kombination von beidem und wissen, wie man die "effektiven Berechtigungen" bestimmt). Ich hab das alles mit einer VM-Ware Testumgebung ausprobiert. Diese Testumgebung kannst Du dann ggfs. für die 291 Prüfung noch erweitern ....

     

    In diesem Sinn wünsche ich viel Erfolg und gutes gelingen bei der 290

     

    Gruß

    Netfreak

  7. ich gehe mal davon aus, dass Du nach der 290 auch noch die 291 machen willst. Wenn ich mich recht erinnere, dann kann in beiden Prüfungen SUS / WSUS z.b. drankommen. Ich hatte für meine 290 Ende Dezember 2006 noch mit der 1. Auflage gelernt, hatte aber schon die 2. Auflage für die 291 Prüfung. In der 1.Auflage 290 war noch SUS beschrieben und in der 2.Auflage des 291-Buches wird in Kapitel 12 Lektion 4 bereits WSUS beschrieben. Falls Du also bereits das 291 Buch in der 2.Auflage hast, kann da ein Blick auch nicht schaden (nur, wenn Du noch genügend Zeit hast.) Bis jetzt (Stand Ende Mai) wurde in der deutschen Prüfung zur 291 jedoch nur SUS abgefragt, man weiss jedoch nie so genau, wann MS auch die deutschen Prüfungen auf WSUS umstellt; bei den englischen soll ja WSUS bereits abgefragt werden .

     

    In diesem Sinn wünsche ich Dir viel Erfolg bei der 290, das klappt bestimmt.

     

    Gruß

    Netfreak

  8. Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung & dem MCSA!

     

    Bei den Fragen zum Netzwerkmonitor, wird da mehr ins Detail gegangen oder sind die eher oberflächlich (was wird z.Bsp. Gefragt). Der Netzwerkmonitor ist nämlich nicht grade mein Lieblingstool...

     

    Hallo Flatlander,

     

    vielen Dank für die Glückwünsche. Ich kann Dich beruhigen, bei System- und Netzwerkmonitor wird mir auch immer etwas warm ums Herz :)

     

    Zum Netzwerkmonitor war zumindest für mich hilfreich im MS Press 2. Auflage 70-291 die Kapitel 3 u. Kapitel 12 jeweils die Lektionen 1 durchzumachen mit den entsprechenden Lernzielkontrollen und Zusammenfassungen. Kennen sollte man die Einsatzszenarien sowie die verschiedenen Betriebsmodi . Fragen kamen aus den Bereichen Probleme und entsprechende Lösungsansätze bei Netzwerkverbindungsproblemen..

     

    viele Grüße

    Netfreak

  9. Herzlichen Dank allen für die Glückwünsche, mir ist wirklich ein Stein vom Herzen gefallen, als die Bildschirmseite kam: Sie haben die Prüfung bestanden ....

     

    hallo netfreak,

    eine frage noch zum ablauf der prüfung: hattest du irgendwelche probleme bei den simulationen, schwierigkeiten auf der ebene, das der rechner nicht richtig funktionierte, oder das es allgemein irgendwo probleme gab, diese ordnungsgemäß zu vollziehen.

    gruß nachtfalke

     

    bei mir lief die Prüfung und insbesondere auch die Simulationen einwandfrei und ohne jegliche Problem ab. Auch mit dem Rechner hatte ich keinerlei Probleme.

     

    Gruss

    netfreak

  10. Hallo Zusammen,

     

    komme gerade von meiner heute auf deutsch und zum 1. mal abgelegten und mit 820 Punkten bestandenen 70-291 Prüfung und wenn mich nicht alles täuscht, bin ich jetzt MCSA.

    Es waren 43 Fragen, 3 Simulationen und reine Bearbeitungszeit waren 220 minuten.

     

    Ich muss sagen, es war meine bisher schwerste Prüfung und ich bin froh, dass sie nun rum ist. Als Simulationen kamen dran MX Einträge erstellen und priorisieren, Domänen-Admin anlegen und Delegation und Routing und Ras .

     

    Bei den Fragen musste man sich wirklich gut mit DNS und DHCP Konfigurationen auskennen, dies waren die Hauptpunkte (Zonenreplikation und Anwendungspartition). Daneben kamen Fragen zu System- und Netzwerkmonitor, Netzwerksicherheit (IPSec waren so 3-4 Fragen).

     

    Mir ist aufgefallen, dass rel. viele Drag & Drop Fragen ( ca. 8-10 Stück) drankamen, wovon sicher 3-4 Fragen sich um Subnetting drehten (richtige IP-Adresse und richtige Subnetzmaske an die richtige Stelle ziehen) und eine Frage hatte ich zu SUS, kein WSUS.

     

    Vorbereitet hab ich mich mit MS Press 2. Auflage 70-291 und dem Buch von Andre Pflaum. Ich denke, wichtig ist, insbesondere die Kapitel im MS Press zu DNS und DHCP und besonders die vorgestellten Szenarien (Hauptniederlassung in XXX und Zweigstellen in yyy) gründlich nachzuvollziehen und möglichst alle Übungen praktisch durchzuziehen.

     

    Viele Grüße

    Netfreak

  11. Hallo,

     

    Ich habe in einen Anderm Thread gelesen wenn ich die

     

    70-270 + 271 + 272 und 291 + 292 mache bin ich MCDST und MCSA ist das richtig ? Was muss ich dann noch machen um den MCSE zu bekommen.

    für den mcsa brauchst Du in jedem Fall:

     

    270, 290, 291 + 1 Wahlprüfung z.b. 284, aber: die Wahlprüfung kann durch den MCDST ersetzt werden, d.h. statt z.b. 284 kannste auch 271 u. 272 machen und hast so :

     

    MCP, MCDST und MCSA

     

    gruss netfreak

  12. Auch von mir Glückwünsche. Hab sie auch am letzten Samstag auf deutsch gemacht. Bei mir kam SUS dran. Beim Kollegen auf englisch WSUS

     

    Hallo Fiotre,

     

    herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung. Ich gehe auch davon aus, dass zumindest in den nächsten Wochen bei der deutschen Prüfung auch nur SUS abgefragt wird. Kam bei Dir SUS als Frage oder als Simu dran und aus welchen Bereichen hattest Du die Simus ?

     

    gruss

    Netfreak

×
×
  • Neu erstellen...