Jump to content

anm

Members
  • Gesamte Inhalte

    41
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von anm

  1. Habe heute PSP installiert und daraufhin in der Proliant Integrated Management Log folgende Einträge gefunden:

    ASR Detected by System ROM,Automatic Server Recovery,Critical,1,25.08.2006 21:57,25.08.2006 21:57

    POST Error: A Critical Error occurred prior to this power-up,POST Messages,Caution,1,25.08.2006 21:57,25.08.2006 21:57

    PCI Bus Error (Slot 0, Bus 0, Device 5, Function 0),PCI Bus,Critical,1,26.08.2006 22:20,26.08.2006 22:20

    ASR Detected by System ROM,Automatic Server Recovery,Critical,1,28.08.2006 11:40,28.08.2006 11:40

    POST Error: A Critical Error occurred prior to this power-up,POST Messages,Caution,1,28.08.2006 11:40,28.08.2006 11:40

     

    Laut meiner interpretation sollte das Problem beim PCI Slot 0, Device 5 liegen - doch was ist das? Ich habe beim Starten kurz gesehen, dass Slot0 etwas mit dem SCSI Controller zu tun hat. Was würde auf so einem SCSI Controller hängen? Die Festplatten werden wohl am Smartarraycontroller hängen oder?

     

    Vielen Dank!

     

    mfg andi

  2. Danke für deine Hilfe! Firmware werde ich weiterleiten, dass die installiert wird. Heute ist jedoch der Server (wo ich mich auch grade befinde) wieder ausgefallen! Die Fehlermeldung war "PCI Bus Parity Error PCI Slot 00". Der Insight Manager 7 (leider nicht der von HP :-)) sagt mir eine "Major-Warnung":

    Event Severity: Normal

    Cleared Status: Not Cleared (Clear this event)

    Event Source: Compaq Insight Manager 7

    Associated Device: server

    Associated Device Status: MAJOR

    Received: 25-Aug-2006, 19:15:15 CEST

    Description: The device status has changed due to one of the polling tasks, see below for additional details.

     

     

    Device Status Change Details

    Source of current status change Compaq SNMP Agent Polling

    Previous event severity Major

     

    Was heisst das genau? Mit Servern kenne ich mich eigentlich nur grundlegend etwas aus - leider aber nicht genug um das genau interpretieren zu können.

    Wie läuft die ganze Sache mit dem Insight Manager eigentlich? Melden sich da auch Clients, wenn sie ein Problem haben, oder wie ist das zu verstehen?

     

    Vielen Dank und schönes Wochenende

     

    mfg andi

     

    EDIT: Der Server steht auch auf Status "Major"! Und zwar steht bei "Insight Management Agents" "Major" davor - was kann das bedeuten? Wenn ich dem Link zu den "Insight Management Agents" bekomme ich eine 404 Fehlerseite! Muss ich den Insight Managment Agent eigens installieren? Macht es Sinn HP SIM 5 zu installieren?

  3. Hi,

     

    also ohne genaue Fehlermeldung wird es schwierig! Lad Dir mal die aktuelle Firmware CD von der HP Seite runter Software and Drivers - download Firmware Maintenance CD, 7.50

     

    Davon booten und den Menüs folgen - wenn die Maschine so "gut" gepflegt wurde sollten mal zu allererst die Kiste mal mit aktueller Firmware versorgt werden (meist erledigen sich manche Fehler dadurch).

     

    Übrigens ... Insight Manager 7 hat schon lange nen Nachfolger: HP SIM 5 (System Insight Manager) gibt es hier: HP Systems Insight Manager (HP SIM) Software - Download drivers and software - HP Business Support Center

     

    Hallo!

    Danke für deine ausführliche Antwort! Birgt so ein Firmware-Upgrade irgendwelche risikos? Kann ich den HP SIM 5 auch auf einem Compay Gerät verwenden?

     

    Danke!

     

    mfg andi

  4. so ich habe nun gesehen, dass nur service pack 2 installiert ist - bevor ich da noch was mache sollen die erstmal service pack 4 installieren - ist ja wirklich schlimm sowas!! der server wurde vor 5 jahren oder so aufgesetzt und seit dem wurde nichts mehr getan!!

    da kann ich nicht mal den insight manager 7 installieren, da der mindestens IE5.5 braucht - und der läuft nur mit SP4 - also der verantwortliche soll zuerst SP4 installieren...

     

    nochwas! der server spuckte nach dem letzten absturz irgendwas von "parity" und "pci slot 00" aus - so die info eines angestellten - kann wer was damit anfangen? ab jetzt hat jeder die fehlermeldungen genau zu dokumentieren der irgendetwas macht :mad:

     

    danke für eure mühe und gn8

     

    mfg andi

  5. ist das eine art diagnosesoftware für den server oder? ich werde mal schaun was alles dabei war - das problem ist eben nur, dass ich immer nur geholt werde wenn probleme auftauchen und der """administrator""" sich nicht mehr auskennt. und der weiss selbst oft nicht mehr wo die cds sind!

     

    ich werde mich auf die suche begeben, euch allen aber vorerst mal ein herzliches dankeschön, ich melde mich wieder!

     

    mfg Andi

  6. Hallo Leute!

     

    Ich habe ein Problem mit meinem ProLiant ML350 Server. Ich habe den Server eingeschalten (nach einer Pause von etwa 1 Monat) und seither passiert es immer, dass sich der Server herunterfährt und dann eine LED (mit einem eingerahmten EKG) rot leuchtet. Ich komme leider nicht dahinter woran das liegt. Ich habe mir die Ereignisanzeige angeschaut und da fällt mir folgendes auf:

    Im Anwendungsprotokoll steht alle 5 Minuten eine Information mit der Ereigniskennung 1704:

    "Die Sicherheitsrichtlinie in den Gruppenrichtlinienobjekten wurde erfolgreich angewendet."

     

    Alle 5-7 Stunden taucht ein Fehler mit der Ereigniskennung 1010 auf:

    "Die Collect-Prozedur für den "Tcpip"-Dienst in der DLL "C:\WINNT\system32\Perfctrs.dll" hat eine Ausnahme verursacht oder einen ungültigen Status zurückgegeben. Die von der Counter-DLL zurückgegebenen Systemleistungsdaten werden nicht im Perf Data Block zurückgegeben. Der zurückgegebene Ausnahme- bzw. Statuscode ist DWORD 0."

     

    Im Systemprotokoll taucht folgender Fehler mit der Ereignisnummer 4196 auf:

    "Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 4196 ) in ( cpqasm ) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE= zum Ermitteln der Beschreibung verwenden. Weitere Informationen stehen in Hilfe und Support. Ereignisinformationen: ; 0; ; ; ; ; ; ; ."

     

     

    Was kann das ganze beudeuten? Mir gefallen vor allem die Informationen alle 5-6 Minuten im Ereignisprotokoll nicht - was kann da schief laufen?

     

    Danke für eure Antworten bereits im Vorhinein!

     

    mfg andi

     

    EDIT:

     

    noch eine warnung immer kurz vor dem herunterfahren (also letzte meldung an dem jeweiligen tag) - Ereignisnummer 5781:

    "Die dynamische Registrierung oder die Aufhebung der Registrierung eines oder mehrerer DNS-Einträge ist fehlgeschlagen, da keine DNS-Server verfügbar sind."

     

    und noch eine fehlermeldung die öfter auftritt - fehlernummer 62:

    "Die Beschreibung der Ereigniskennung ( 62 ) in ( w32time ) wurde nicht gefunden. Der lokale Computer verfügt nicht über die zum Anzeigen der Meldungen von einem Remotecomputer erforderlichen Registrierungsinformationen oder DLL-Meldungsdateien. Möglicherweise müssen Sie das Flag /AUXSOURCE= zum Ermitteln der Beschreibung verwenden. Weitere Informationen stehen in Hilfe und Support. Ereignisinformationen: ; ; this machine's local domain."

  7. Hallo!

     

    Ich habe mir einen Linksys Printserver gekauft, der auch super zum Installieren gegangen ist! Ich habe nun aber das Problem, dass der Drucker der am Printserver hängt der Standarddrucker sein soll! also habe ich als Administrator diesen Drucker als standard ausgewählt. Dann habe ich mich umgeloggt und probiert zu drucken, da sehe ich, dass GAR KEIN standarddrucker mehr da ist!

     

    woran liegt das?

     

    vielen dank bereits im vorhinein

     

    mfg andi

  8. Hallo!

     

    Ich arbeite in einem Windows Domänennetzwerk (Windows 2000 Advanced Server + Clients Windows XP Pro)

     

    Wie kann ich auf einem Client der einen lokalen Drucker eingerichtet hat, den Standraddrucker festlegen? Wenn ich ihn als Administrator eingebe, hat der Administrator den richtigen Standarddrucker aber die Domänenbenutzer (außer Administrator) haben den falschen Standarddrucker. Wie kann ich den immer auf einen Standarddrucker stellen - sollte gleichbleiben!

     

    Hat noch jemand eine gute Seite, wo das einrichten eines ADS GENAU beschrieben ist? Ich meine auch mit Raumzuordnung, Druckerzuordnung etc.!

     

    Danke im Vorraus und allen noch ein gutes neues Jahr

     

    mfg Andi

×
×
  • Neu erstellen...