Jump to content

Das Urmel

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    2.656
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Das Urmel

  1. Ausgehend von der Üerlegung das eine Workstation in aller Regel nur einen TCP-Adapter installiert hat, suchst du per Script einfach nach

    DNSRegisteredAdapters in der Reg. Damit hast du deine GUID als Variable die du

    dann in weiteren Steps benutzen kannst, völlig unabhängig.

    Sollte dennoch ein weiterer Adapter installiert sein, dann beziehe den Index mit in deine Überlegungen, der kleinere Index sollte der erste aktive Adapter sein.

     

    Für die DNSRegisteredAdapters

  2. AV: Host auf jeden Fal, Client je nachdem was du da machst. Kannst Speicherung ja verwerfen.

    Speicherzuweisung - geht nicht im laufendem System, Stoppe den Client, dann Eingeschaften ändern.

    USB: Kan VPC nicht - nehem VMWare dafür

  3. Betriebssystem ist Windows XP Professional, Platte war von "Werk" aus so formatiert / partitioniert.

     

    Das andere System ist Windows XP Home !

     

    ... snip ..

     

    Mh, identischer Servicepack Stand?

    Clustersize ist dann .. murmel murmel....

    Ist doch eh ein enormer Verschnitt. Ob sich da wer mit der FAT wohl verrechnet?

    Davon abgesehen, rudimentärer konntest du die Systeme wohl nicht vergleichen.

    Treiber, Chipsatz....

    Ein System hat Win95truncation eingeschaltet, andere nicht?

    Also da kann schon viel Müll passieren.

×
×
  • Neu erstellen...