Jump to content

TheDonMiguel

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    1.522
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von TheDonMiguel

  1. Hi Drillsergeant

     

    Ich kann dir nur Quest Notes Migrator for Exchange empfehlen! Ich habe vor einigen Tagen eine Migration so erfolgreich durchführen können (mehrere hundert Mailboxen).

     

    Leider hat die Transporter Suite von Microsoft in der letzten Version noch zu viele Bugs enthalten, weswegen auf kostenpflichtige Software zurückgegriffen werden musste. Vor zwei Tagen ist allerdings ein neuer Build veröffentlicht worden: Neue Version der Microsoft Trasporter Suite released | Server Talk

     

    Auf jeden Fall solltest du die Migrations-Software genau testen und das Ergebnis gut kontrollieren. Bei grösseren Installationen würde ich einen Dienstleister zuziehen.

     

    Viele Grüsse

    Miguel

  2. Hallo Bine

     

    Haben User ohne roaming Profile auch probleme bei der Anmeldung? Dann würde ich den DNS mal anschauen...

     

    Wie gross sind den die User Profiles? Werden "Eigene Dateien" & co redirected? Da alles immer über die Leitung geht, kann dies schon seine Zeit dauern... Eine Lösung währe sicherlich mittels GPO Ordnerumleitungen zu konfigurieren (oder keine roaming Profiles einzusetzen).

     

    Grüsse

    Miguel

  3. Hallo Chris

     

    Server, oder Services mal neu gestartet? Kontrollier auch mal, ob du sämtliche HotFixes und die aktuellsten Tape-Device-Drivers installiert hast. Wurde im Event-Log noch etwas geloggt? Ist Event ID 57802 auch geloggt, dann hilft dies weiter: After installing Backup Exec 10.x for Windows Servers, the Backup Exec Server service fails to start, and Event ID 57802 is logged within the Event Viewer. Following this a warning is displayed while attempting to start the Backup Exec Server service

     

    Grüsse

    Miguel

  4. "Wininstall LE 2003" ist leider nicht mehr kostenlos verfügbar! Wie bereits zuvor erwähnt war WinInstall nur zu Zeiten Veritas kostenlos. Der "neue" Anbieter stellt nur noch die 15-Tage Trial zur Verüfung. Die Verwendung der Applikation von anderen Quellen währe somit nicht legal...

     

    Download heisst nicht dass es legal ist :suspect: Wie bereits erwähnt hat der Hersteller diese Version nicht mehr im Angebot. Das heisst, dass man damit wohl gegen das License Agreement des Herstellers verstösst...

  5. Hi

     

    Exchange ist unter VMware lauffähig, wird aber nicht von MS supported. schau mal diese KB's an:

     

    Support policy for Microsoft software running in non-Microsoft hardware virtualization software

    Support partners for non-Microsoft hardware virtualization software

     

    Gemäss Microsoft KB 897615 und 944987 ist der Support nur in einer limitierten Form verfügbar. Ausser bei Premier-level support agreement...

     

    Und ja, die prüfen bei einem Case die Log-Files und stoppen dann auch ;)

     

    Grüsse

    Miguel

  6. Hi

     

    Die Problematik mit anwachsenden Exchange Datenbanken ist aktuell überall das Thema... Ich persönlich setze dabei immer auf Archivierung, oder anders formuliert Datenauslagerung (ohne Compliance Gedanke). Nebst verbesserter Suchmechanismen und vielen anderen interessanten Features ist die kurze Backup und vor allem Restore Zeit das beste Kriterium.

     

    Mit der günstigeren Lösung, also die Storage Erweiterung wird genau Backup & Restore noch mehr "strapaziert". Wichtig ist auch, dass die SLA, also Wiederherstellungszeiten berücksichtigt werden. Mach mal einen Restore von einer 100GB Datenbank und lass mal die Exchange-Tools darüberlaufen, falls die DB Fehler aufweist... ;)

     

    Ein interessantes Produkt ist auch EnterpriseVault von Symantec oder die Lösung von Quest Software...

     

    Gruss

    Miguel

  7. Hiermit kann ich aber keine einzelne Mails wiederherstellen, sondern nur den gesamten Informationsspeicher. Deshalb die Sicherung per Veritas.

     

    Rakli

     

    Übrigens, seit Version 11 von Symantec Backup Exec könnenls mittels der Granular Restore Technology (GRT) auch via Informationstore einzelne Objekte wiederhergestellt werden. Bricklevel Backup ist bei BEWS Geschichte!

     

    GRT gibt es übrigens auch für AD ;)

     

    Gruss

    Miguel

×
×
  • Neu erstellen...