
caleb79
Members-
Gesamte Inhalte
245 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von caleb79
-
@günterf: hab firewall, und jeden tag läuft das antivir durch (wöchentliche updates). übrigens danke nochmal für die tipps zum server. ansonsten danke, problem hat sich erledigt. lag an einer acive-x einstellung.
-
Habe win xp mit ie6 (keine updates keine viren etc.) seid ca. 2 stunden lassen sich bestimmte seiten nicht mehr anzeigen. z.b.: web.de -> die seite wird aufgebaut und sobald sie fertig ist ist die der ie weiß (da wo eigentliuch was stehen sollte). bei hotmail.com kommt "Zugriff verweigert". ziemlich eigenartig. will auch nich unbedingt das system neu machen. plz help
-
Netzwerk nicht verfügbar bei WIN XP
caleb79 antwortete auf ein Thema von Romata in: Windows Forum — LAN & WAN
wie, nee leider nicht? hast du es nicht installiert oder ist es nicht die lösung? -
Netzwerk nicht verfügbar bei WIN XP
caleb79 antwortete auf ein Thema von Romata in: Windows Forum — LAN & WAN
hast du mal geschaut, ob diese spiele vielleicht noch das IPX-Protokoll verwenden? wenn nicht, dann probiers mal damit Netzwerkverbindung -> Eigenschaften von LAN-Verbindung -> Installieren -> Protokoll -> IPX/SPX... -
@Günterf: das ist ja das kuriose gewesen, die zeit war danach auf 2000 (jahr), daher war ich auch so verwirrt. und das mit dem snchronisieren hab ich auch gemacht. @holgi: zu 1: ich muss dazu sagen, dass ich vorher meinen server schon hatte, dann alles neugemacht (sollte so einfach wie möglich für die user werden), und meinen rechner (client) aus der alten domäne rausgenommen, hatte es vorher vergessen. ich habe dann den client in die domäne eingefügt (Computername-> Domäne etc.). zu 3. wie kann ich das machen, ich bin Zeitgeber???
-
ich bin ein *****!!! :D man sollte das nächste mal auf das Jahr achten!!! bei mir steht noch 2000 und nich 2003. ;) der tag war halt derselbe, deswegen ist es mir net aufgefallen. *rotwerd* naja. kann ich jetzt noch im nachhinein am server ändern? habe gehört, dass es dann zu problemen mit AD kommen kann.
-
Erstmal vielen Dank, denn es funktioniert erstmal. aber wieso ging es vorher_ ich habe noch nie wins mit installiert (weiss auch nicht wozu ich es brauche). den namensserver hatte ich vorher auch net eingetragen, nun gehts halt. waere nett, wenn du mich aufklaeren koenntest.
-
ich muss noch was hinzufügen: ich habe grad mal den client aus der domäne rausgenommen und einfach eine arbeitsgruppe eingerichtet. Nun kann ich auf den Server zugreifen ohne das irgendwelche zeitprobleme auftauchen. Iss doch eigenartig oder net? Dann hab ich den Client mit einem anderen Computernamen versehen, in die domäne gestellt -> das geliche problem wieder. also muss es doch am Active directory liegen oder?
-
Also in der Ereignisanzeige sind keine Fehler vorhanden (DNS, Directory etc.). Ich habe auch die "." entfernt, habe ich mal so gelernt. AUch dort gibt es soweit keine Probleme. Kann es aber etwas mit dem WINS-Server zu tun haben? Oder noch was anderes, ich habe den Server halt neu gemacht, anschließend den Client aus der alten Domäne rausgenommen und in die neue eingefügt...
-
Hallo leute! ich bin am verzweifeln! ich habe gerade erst mein server (2k mit DHCP, DNS, als DC) für unsere bevorstehende LAN-Party neu aufgesetzt. Nun wollte ich testweise mich mal anmelden und da kommt ständig die Fehlermeldung "Die Zeit auf dem Computer stimmt nicht mit der Zeit im Netzwerk überein." Ich hab schon das Forum durchsucht (leider nix passendes) und gegoogelt hab ich auch schon wie ein verrückter. Ich habe auch beide Uhren mit einem Telekom-server synchronisiert, leider auch hier die fehlermeldung. PLZ Help me. Ich brauch das teil unbedingt. Achso, noch etwas, ich kann auch nicht über die Netzwerkumgebung auf den Server zugreifen, andersherum aber auch nicht (Zeitproblem -> zugriff verweigert). thx, caleb79
-
Rechner "temporär" ins Netzwerk einbinden...
caleb79 antwortete auf ein Thema von Christl in: Windows Forum — LAN & WAN
jap können sie, sofern du einen dhcp-server hast. du kannst auch feste ip´s vergeben. aber trotz alle dem, du kommst ins netz rein, kannst aber nicht auf domänen-rechner zugreifen. das sollte es doch sein. -
FTP Server mit besonderer Eigenschaft???
caleb79 antwortete auf ein Thema von ASH in: Windows Server Forum
ein kostenloser server (for personal use) ist der cerberus-server. schau einfach mal unter http://www.download.com nach -
Ändern der lokalen Benutzerechte in der Domäne
caleb79 antwortete auf ein Thema von caleb79 in: Windows Forum — LAN & WAN
-
Ändern der lokalen Benutzerechte in der Domäne
caleb79 antwortete auf ein Thema von caleb79 in: Windows Forum — LAN & WAN
hier habe ich den fehler mal gespeichert. ist selbst jetzt nach einer neuinstallation noch da. -
Ändern der lokalen Benutzerechte in der Domäne
caleb79 antwortete auf ein Thema von caleb79 in: Windows Forum — LAN & WAN
der iss ja schon gestratet, soweit war ich ja schon (hatte vorher in dem forum schon gesucht, aber nix gefunden). -
Ändern der lokalen Benutzerechte in der Domäne
caleb79 hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — LAN & WAN
Hallo! win2k-server mit dhcp, dns, ads als dc Nachdem ich alle sicherheitsupdates und alle Servicepacks installiert habe, kann ich einen User der Domäne nicht mehr zum lokalen Hauptbenutzer machen. Fehler: Der RPC-Server ist nicht verfügbar. Kann es an dem Sicherheitspatch für den Blaster-wurm liegen, den der hatte doch damit was zu tun, oder? sonst wurden keine updates, oder neue/alte hardware entfernt hinzugefügt. finds echt zum verzweifeln, da der kunde sich schon etwas aufregt. plz help -
Analoges Modem wählt nicht
caleb79 antwortete auf ein Thema von X-Ray69 in: Windows Forum — LAN & WAN
jetzt muss ich ml nachfragen, musst du wirklich die 0 vorwählen? wenn ja, dann schau mal in deinen Standort einstellungen (wählregeln), dort gibt es eine funktion "Wartefukt. deaktivieren". halt anklicken ;) -
Analoges Modem wählt nicht
caleb79 antwortete auf ein Thema von X-Ray69 in: Windows Forum — LAN & WAN
das mit dem Com-Port ist egal, ist intern geregelt, da das modem ja auch intern ist. hast du kein freizeichen oder was sagt er? -
Hallo! kann mir jemand sagen, wie ich die Suchseite des IE´s ändern kann. Ihr kennt das sicherlich alle, falsch eingegebene I-net adresse und schon sucht er bei MSN, will ich aba net. Wenn ich mir über AIDA32 ein paar infos reinhole, steht da auch "Interneteinstellungen Startseite about:blank Suchseite http://www.microsoft.com/isapi/redir.dll?prd=ie&ar=iesearch" und noch etwas mehr. ich würde dort gern google, oder gar nix haben wollen, es müssen auch keine relevanten seiten angezeigt werden.
-
Frage zu Server- oder Lokalgespeicherten Benutzerprofilen
caleb79 antwortete auf ein Thema von _STF_ in: Windows Forum — LAN & WAN
also du müsstest dich ja dann lokal anmelden, also musst du auch das profil in den lokalen user speichern. und schon sollte er sein Profil wiederhaben. -
danke @bigzorro. simple aber genau die richtige lösung :) thx
-
wie schützt ihr euren home-pc ?
caleb79 antwortete auf ein Thema von alex-cross in: Windows Forum — Allgemein
@real_tarantoga: wie hast du denn den Administrator zum gast gemacht, bei meckert das sys gleich rum (kann vordefinierten User nich...)? -
Hallo, hab ein kleines prob mit dem taskmanager. er zeigt nur noch die aktuellen anwendungen an. ich kann nich mehr umschalten (prozesse, systemleistung etc.), da die schaltflächen einfach weg sind. zudem muss ich ihn auch immer über [ALT]+[F4] schließen, da auch diese Leiste verschwunden ist. kann mir da jemand helfen? thx.
-
Kann Microsoft JVM nicht "aktivieren"
caleb79 antwortete auf ein Thema von Hausfrau@AldiPC in: Windows Forum — Allgemein
weiß nich genau, hab zwar auch die cd da, aber da ich die oben angebotene version installiere kann ich nicht sagen, obs damit funzt. probieren. ;) -
Kann Microsoft JVM nicht "aktivieren"
caleb79 antwortete auf ein Thema von Hausfrau@AldiPC in: Windows Forum — Allgemein
dann installier doch die ms jvm einfach neu. http://www.caleb79.de/down/files/MSJVM.EXE