-
Gesamte Inhalte
2.417 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von BrainStorm
-
-
Hallo simonak,
Ausführliche Angaben finden Sie in der Windows-Ereignisanzeige.
Kannst du die Meldungen aus dem Eventlog auch noch posten? Was sagt
vssadmin list writers wenn du den Befehl in einem cmd Fenster eintippst?
-
Hi edocom,
habs gelöst, problem war das ich keine datenbank mit öffentlichen ordnern hatte!!!!dann hattest du wohl beim Exchange 2010 Setup wohl die Frage nach vorhandenen Outlook 2003 Clients verneint ;)
Outlook 2003 braucht zwingend für u.a. Free/Busy Abfragen und Offline Adressbücher die Öffentlichen Ordner.
Danke für deine Rückmeldung und super das es nun funktioniert :cool:
-
Hall freakazoid,
ist einmal Exchange auf einem Server installiert, ist das Ausführen von DCPROMO weder zum Heraufstufen zum DC, noch zum herunterstufen zum Mitgliedsserver, nicht supportet!
zum einen wird es wie von Daim schon geschrieben nicht supported - wenn du es dennoch tust wird Exchange nicht mehr funktionieren.
Kurz zusammengefasst müsstest du so vorgehen:
- Neuen Server mit Exchange installieren (Postfächer, Public Folder etc.) migrieren
- Exchange von dem kombinierten Server sauber deinstallieren und diesen dann ausschließlich als DC weiterlaufen lassen.
-
Moin daniel _behr,
schau dir mal den Link von Günther genauer an. Dort kannst du auch einen Getting-started-Guide downloaden in dem alles beschrieben ist.
-
Hallo Netscape,
Gibt es nach der Deinstallation von Exchange 2003 probleme bei der weiteren Verwendung der Public Folders auf dem Exchange 2007?
Wenn die Migration sauber abgeschlossen wurde dann nicht ;)
Und wie ist das allgemeine Vorgehen bei der Deinstallation des Exchange 2003 und des DC´s?
Erst den Exchange 2003 über die CD-ROM deinstallieren, dann den DC demoten.
-
Hallo Thomas,
Nun habe ich gelesen, dass zwei Speichergruppen möglich sind. Heisst das, dass der Exchange 2 x 75GB verwalten kann?
Woher hast du denn die Info? Du kannst beim Exchange 2003 Standard eine Storage Group mit einer Mailbox-Datenbank plus die Recovery Storage Group anlegen.
-
So, ich bin nun auch vom Testcenter zurück und habe ähnliches zu berichten ;)
Einiges zu OWA, Federation, Public Folders, etwa 6-7 Fragen zu DAG, ein paar Edge Server Fragen.
Dann natürlich noch die Neuerungen Message Classification inkl. Transport Rules, Retention sowie User Archive und die neuen Powershell Cmdlets. Zum Thema AD RMS hatte nur 3 Fragen - alles in allem insgesamt 75 Fragen.
Die Fragen und Antworten waren nahezu alle kurz und knackig ;) Denoch bin ich mir etwas unsicher ob es reicht - könnte knapp werden :cool:
-
Hallo Nils,
super Sache! Weiter so - und auf jeden Fall mehr davon ;)
-
Moin checkout,
Bleibt bei dieser Variante das AD, Exchange, DNS usw. erhalten inklusive aller Einstellungen ?
Normalerweise bleiben diese Einstellungen erhalten.
Wenn es so wäre könnte man ja das selbe mit Acronis True Image Home druchziehen, oder ?
Meines Wissens verweigert Acronis True Image Home den Dienst auf Serverbetriebssystemen, dafür gibts die größeren Produkte wie z.B. Acronis Backup & Recovery.
An dieser Stelle gleich noch ein Hinweis:
faq-o-matic.net Warum Images nicht als Datensicherung taugen
-
Hallo Frank,
mit Boardmitteln ist mir nichts bekannt, aber vielleicht kannst du mit folgendendem etwas anfangen:
How To Force Users to Quit Programs and Log Off After a Period of Inactivity in Windows XP
Ansonsten gibts noch kostenpflichtige 3rd party tools die soetwas ermöglichen. Was möchtest du denn damit erreichen?
-
Hallo Markus,
eine Enterprise CA kommt für dich nicht in Frage?
-
Hallo erdnuckl,
stelle die Ansicht in Outlook über Ansicht -> Aktuelle Ansicht -> Terminserien um, dort siehst du dann die gruppierten Serientermine. Innerhalb dieser Ansicht kopiere den Serientermin und füge diese in den zusätzlichen Kalender in selber Ansicht wieder ein. Damit sollten dann die "Serien" erhalten bleiben.
-
Ich hab aber echt kein plan was dieses VErhalten auslöst...
Ich würde das Outlook Profil mal neu anlegen.
-
Hallo -=MOMSY=-,
passiert das ganze nur bei bestimmten Outlooks? Kannst du das über Outlook WebAccess nachstellen?
-
Hallo oh2204,
hast du den MSExchangeTransport Dienst mal durchgestartet?
-
Wenn du auf die Platten nicht mehr zugreifen kannst und kein gültiges, aktuelles Backup vorhanden ist - fällt das wohl unter die Kategorie "Lernen durch Schmerzen" - alles neu
-
Hallo catao,
war das etwa der einzigste DC? Wenn nicht, kannst du den defekten DC per ntdsutil aus dem AD operieren und den neuen Domaincontroller mit dcpromo der Domäne hinzufügen.
Wenn der zerlegte DC der einzigste war, dann hast du eh ein Problem.
-
Hi Marcel,
super das es nun funktioniert und danke für die Rückmeldung.
-
Hallo Anaconda,
das geht mit PFDavAdmin oder setperm.exe
FAQ: Give Calendar Read Permission on all Mailboxes – PFDavAdmin Exchange Server Share
-
Ist mit Neuerstellen der OWA Seiten folgendes gemeint?
Genau ;)
Edit: Folgendes fehlt noch:
New-OWAVirtualDirectory -OwaVersion:Exchange2007 -Name "owa" -WebSite "Default Web Site"
Sofern du danach mit Autodiscover und/oder Exchange Active Sync Probleme hast, musst du diese virtuellen Verzeichnisse ebenfalls neu erstellen
-
Moin,
also so wie es aussieht, wird mir nichts anderes überig bleiben, als das (How to remove and to reinstall IIS on a computer that is running Exchange Server) durchzuführen oder? :(
Oder du machst einen Case bei Microsoft auf. Eine andere Idee habe ich leider nicht.
-
Hast du den IIS Dienst nach den Änderungen mal durchgestartet?
-
Off-Topic:Wieder was dazugelernt :)
Deswegen sind wir ja auch hier, oder ;)
-
Hallo tux007,
oder Outlook 2007 mit dem Juni Patch nutzen ;)
Description of the Outlook 2007 hotfix package (Outlook.msp): June 30, 2009
Und hier nochmal übersichtlich:
Shared Mailbox added in outlook profile but, where will Sent Item be saved? Exchange Server Share
Bei diesem Link ganz unten wird erklärt wie es auch mit Outlook 2003 funktioniert.
MS Exam discount (15,20,25%...)
in MS Zertifizierungen — Prüfungen
Geschrieben
Hi,
hatten wir kürzlich hier schon ;)
https://www.mcseboard.de/mcse-forum-pruefungen-33/neue-voucher-aktion-microsoft-155866.html