Jump to content

BrainStorm

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.417
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von BrainStorm

  1. Hi edocom,

     

    habs gelöst, problem war das ich keine datenbank mit öffentlichen ordnern hatte!!!!

     

    dann hattest du wohl beim Exchange 2010 Setup wohl die Frage nach vorhandenen Outlook 2003 Clients verneint ;)

     

    Outlook 2003 braucht zwingend für u.a. Free/Busy Abfragen und Offline Adressbücher die Öffentlichen Ordner.

     

    Danke für deine Rückmeldung und super das es nun funktioniert :cool:

  2. Hall freakazoid,

     

    ist einmal Exchange auf einem Server installiert, ist das Ausführen von DCPROMO weder zum Heraufstufen zum DC, noch zum herunterstufen zum Mitgliedsserver, nicht supportet!

     

    zum einen wird es wie von Daim schon geschrieben nicht supported - wenn du es dennoch tust wird Exchange nicht mehr funktionieren.

     

    Kurz zusammengefasst müsstest du so vorgehen:

    - Neuen Server mit Exchange installieren (Postfächer, Public Folder etc.) migrieren

    - Exchange von dem kombinierten Server sauber deinstallieren und diesen dann ausschließlich als DC weiterlaufen lassen.

  3. Hallo Netscape,

     

    Gibt es nach der Deinstallation von Exchange 2003 probleme bei der weiteren Verwendung der Public Folders auf dem Exchange 2007?

     

    Wenn die Migration sauber abgeschlossen wurde dann nicht ;)

     

    Und wie ist das allgemeine Vorgehen bei der Deinstallation des Exchange 2003 und des DC´s?

     

    Erst den Exchange 2003 über die CD-ROM deinstallieren, dann den DC demoten.

    How to remove Exchange Server 2003 from your computer

  4. So, ich bin nun auch vom Testcenter zurück und habe ähnliches zu berichten ;)

     

    Einiges zu OWA, Federation, Public Folders, etwa 6-7 Fragen zu DAG, ein paar Edge Server Fragen.

    Dann natürlich noch die Neuerungen Message Classification inkl. Transport Rules, Retention sowie User Archive und die neuen Powershell Cmdlets. Zum Thema AD RMS hatte nur 3 Fragen - alles in allem insgesamt 75 Fragen.

     

    Die Fragen und Antworten waren nahezu alle kurz und knackig ;) Denoch bin ich mir etwas unsicher ob es reicht - könnte knapp werden :cool:

  5. Moin checkout,

     

    Bleibt bei dieser Variante das AD, Exchange, DNS usw. erhalten inklusive aller Einstellungen ?

    Normalerweise bleiben diese Einstellungen erhalten.

     

    Wenn es so wäre könnte man ja das selbe mit Acronis True Image Home druchziehen, oder ?

     

    Meines Wissens verweigert Acronis True Image Home den Dienst auf Serverbetriebssystemen, dafür gibts die größeren Produkte wie z.B. Acronis Backup & Recovery.

     

    An dieser Stelle gleich noch ein Hinweis:

    faq-o-matic.net Warum Images nicht als Datensicherung taugen

  6. Hallo erdnuckl,

     

    stelle die Ansicht in Outlook über Ansicht -> Aktuelle Ansicht -> Terminserien um, dort siehst du dann die gruppierten Serientermine. Innerhalb dieser Ansicht kopiere den Serientermin und füge diese in den zusätzlichen Kalender in selber Ansicht wieder ein. Damit sollten dann die "Serien" erhalten bleiben.

×
×
  • Neu erstellen...