Jump to content

Roidanton00

Members
  • Gesamte Inhalte

    468
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Roidanton00

  1. Hallo,

    mit Server Betriebssysteme kenne ich mich nicht so gut aus daher eine Frage:

    Ich habe diese Version:

    Microsoft Windows Small Business Server 2003 Standard Edition

    Laut Lizens Etikette:

    WIn SBS Std 2003 1-2CPU 5Cal Non-OSB OEM Software

    was heißt das für mich.

    Kann ich diese Version als Terminal server betreiben und mit 5 Benuter darauf zugreifen?

    oder sehe ich da was falsch??

     

    Danke

  2. Hallo,

    habe folgende Batch datei:

     

    z:\backup\dats\gestartet.txt

     

    xcopy i:\Dats\*.* z:\backup\DatS\safe /e/s/y/d/i/

    FOR /F "tokens=1,2 delims=:" %%d IN ('date /t') DO set dat=%%d

    FOR /F "tokens=1,2 delims=:" %%i IN ('time /t') DO set zeit=%%i-%%j

    rename z:\backup\Dats\safe "%dat%%zeit%.Safe"

    FOR /F "skip=2 tokens=*" %%c IN ('DIR /O-D /B z:\backup\dats\*safe') DO (rd z:\backup\dats\"%%c" /s/q)

    exit

     

    die daten werden auf einer Storage Box kopiert...

    Problem ist, obwohl die Storage box fest als Netzlaufwerk eingebunden ist das, wenn ich die Box oder den PC neu gestartet habe die Batch nur funktioniert wenn ich einmal den netzwerkordner geöffnet habe:

    auch das hinzufügen von cd Z:\backup\dats\ bringt nichts.

     

    momentan habe ich das problem so gelöst das ich über batch eine txt datei öffnen lasse, nur der Kopierprozess startet nur wenn ich die TXT datei schließe.....

     

    Was muss ich in der batch eingeben das die TXT Datei automatisch geschlossen wird

     

    HELP HELP

     

    DANKe

  3. Hallo,

    gibt es eine möglichkeit die Einstellungen von der AVM Fritz Fax software zu sichern?

    Folgendes:

    PC totalschaden, habe die Datein aber retten können.

    Neuen PC.

    alte daten wieder rüber spielen "Fritz FAX Einstellungen"

    so habe ich mir das gedacht:

    Fritz Fax software installieren.....

    dann die alten fritz fax daten in die vorhandenen Ordner kopieren...

     

    sind die einstellungen und faxe etc. wieder da??

    geht das so??

     

    Problem ist das das Fax über den internen S0 bus läuft nur keiner weiß welche Nummer der hat.

    Kann mich leider auch nicht mit tk anlage verbinden um die einstellungen einzulesen.

     

    oder habe ich noch eine andere möglichkeit den internen S0 bus der anlage einzulesen???

     

    fritz fax hatte ich auch schon so eingestellt das er alle faxe empfangen soll unabhängig von der MSN nummer nur das klappt leider auch nicht

  4. Seit wann besteht das problem?

    Event. neuen Virenscanner inst. Norton oder G-Data...??

    XP firewall vorhanden und eventuell noch eine zusätzliche Firewall am Laufen?

     

    AM besten schauen was du vorher inst oder geändert hast (ich gehe davon aus, das er nicht immer so lange zum booten gebraucht hat)

    oft liegt es daran.

     

    Wie gehst du ins netz DSL-Router oder nur DSL-Modem mit einwahl software??

  5. @kohn: das problem wird sein, da er ja gar nicht das system booten kann, sysprep anzustossen. wäre das system oben hätte er ja das problem nicht. oder hab ich da was falsch verstanden?

    Stimmt genau

     

    @Roidanton00: das problem wird wohl ein falscher treiber sein. würdest du bitte den genauen wortlaut des bluescreens angeben. natürlich nur den eigentlichen fehler, nicht den ganzen screen :D ;)

     

    inakzeptablen boot bereich

    mbr error 1

    ich habe es einmal mit ghost versucht (1:1) und einmal mit arconis true image( hdd an anderen PC angeschlossen, image der gesamten HDD und dann auf der neuen überspielt dort kamm dann die meldung ntdlr fehlt, diese habe ich dann neu von der cd kopiert und fixmbr ausgeführt dann kam halt mbr error 1.

    Mir ist aufgefallen das die alte Platte 2 Partitionen hat: 1 Logische und eine Active Prmäre

    nur auf der logischen liegen die Winnt ordner und die Programme, auf der primary eigentlich nur backup datein.

     

    eine sache könntest du mal vorab versuchen, vielleicht klappt das ja schon. boote mal im abgesicherten modus und wenn das klappt versuche so viele treiber wie möglich zu löschen.

    ich spiele gerdae wieder einen neuen versuch mit ghost rüber werden ich dann mal machen

  6. Board defekt unter windows 2000 sp4

    komplett neuer pc

    Norten ghost 1:1 kopie

     

    " Bluescreen"

     

    Ich habe gegoogelt hier im forum gesucht finde nichts zu meiner frage.

     

    Ich weiß das man sysprep nutzen kann um ohne neuinst. das OS in eine neue hardware umgebung aufzusetzen.

     

    Gibt es eine möglichkeit sysprep auszuführen in der konsole oder anderswie um die erstellte 1:1 kopie nachträglich zu impfen???

     

    Verzeiht ... meine dummen Fragen

  7. hallo,

    habe ein altes notebook mit windows nt

    habe trend micro drauf findet immer einen virus im bootsektor den er nicht löscht

     

    habe jetzt schon mit bart pe und mcaffe versucht der meldet auch den virus kann ihn aber nicht löschen...

    was kann ich machen kann man unter nt den bootsector löschen und neu erstellen???

     

     

    Help Help

  8. Hallo,

    habe jetzt alles möglche durchsucht dieses Forum und gegoogelt..

    Fernwartung über ultra vnc über port 80, Roter fritzbox port 80 freigeschaltet keine software firewall oder windows firewall.

    vnc server auf port 80 geschaltet.

    verbindung zum server so:

    ip:80 verbinden....

    viewer zeigt dann den port 5980 an und no connect

    schalte ich um auf 5900 klappts.

    Wieso zeigt der viewer 5980 an anstatt nur 80???

    oder liegt es daran das ich über das lokale netz über port 80 zugreifen will?

     

    help

    kann ich vnc vorab so konfigurieren das ich dem user die exe schicke und nach der installation das Passwort und der port schon fest konfiguriert sind???

  9. Hallo,

    HDD Tauch alter Festplatte hat fehler, Image der alten überspielen auf der neuen alles ohne Fehler.beim anmelden ein problem: "Benutzer wird angemeldet" dann direkt "Benutzer wird abgemeldet"

    Was kann ich machen um mich dort anzumelden??

    Chkdsk habe ich schon, abgesicherter Modus auch schon, Rep inst. scheue ich mich noch vor.

    Kann ich das Konto per Reparatur konsole wiederherstellen oder neu erstellen??

     

    Brauche dringend ein paar tips is einen Firmen pc wo die buchhaltung drüber läuft, die drehen mir den hals um wenn der Dienstag nicht funktionsfähig ist

     

    S.O.S

  10. sobald der PC ausgeschaltet war habe ich kein zugriff mit der Batch auf den Netzwerkordner

    muss erst per hand den ordner öffnen so sieht meine batch aus:

    net use \\LANHDD\public\backup\dats

     

     

    xcopy D:\Dats\*.* z:\backup\DatS\safe /e/s/y/d/i/

    FOR /F "tokens=1,2 delims=:" %%d IN ('date /t') DO set dat=%%d

    FOR /F "tokens=1,2 delims=:" %%i IN ('time /t') DO set zeit=%%i-%%j

    rename z:\backup\Dats\safe "%dat%%zeit%.Safe"

    FOR /F "skip=2 tokens=*" %%c IN ('DIR /O-D /B z:\backup\dats\*safe') DO (rd z:\backup\dats\"%%c" /s/q)

    exit

     

    wie kann ich in die Batch den befehl aus führen ein *.txt datei zu öffnen und nach erfolg wieder zu schließen um dann den rest der batch abzuarbeiten???

     

     

     

    Danke Danke

  11. Hallo,

    ich muss auf einem Terminalserver zusätzlich 20 lizenzen einrichten.

    Wie groß ist der aufwand (Zeit)?

    Inetwa die Kosten (Lizenzen)?

    Wie sollte der server Hardware seitig bestückt sein?

    (wird nur in einem privaten Netz genutzt nicht von außerhalb

    Programm mäßig läuft über die terminal nur ein Programm und eine SQL datenbank, das aus Wartungszwecken komplett auf terminal umgestellt werden soll)

     

     

    THX

  12. Hallo,

    ich möchte auf einem Netzlaufwerk LANDISK Festplatte mit LAN per Batchdatei eine sicherung rüber kopieren, das funktinoert auch nur mit einer Einschränkung.

    Obwohl ich die freigeabe fest gemappt habe kopiert die Batch datei nur wenn ich das laufwerk einmal geöffnet habe.

    Woran mag das liegen?????

    kann ich die batch datei erweitern das sie z.b. das laufwerk kurz öffnet und dann wieder schließt und dann den kopiervorgang startet???

    Momentan habe ich das so geregelt das ich in der batchdatei das öffnen einer txt datei eingefügt habe, sobald ich sie schließe fängt er an zu kopieren.

    Wie kann ich das besser machen ????

     

    Z:\log.txt

    xcopy D:\Dats\*.* z:\backup\DatS\safe /e/s/y/d/i/

    FOR /F "tokens=1,2 delims=:" %%d IN ('date /t') DO set dat=%%d

    FOR /F "tokens=1,2 delims=:" %%i IN ('time /t') DO set zeit=%%i-%%j

    rename z:\backup\Dats\safe "%dat%%zeit%.Safe"

    FOR /F "skip=2 tokens=*" %%c IN ('DIR /O-D /B z:\backup\dats\*safe') DO (rd z:\backup\dats\"%%c" /s/q)

    exit

  13. die batch datei funktioniert wunderbar..

    die datei soll auf eine USB-LAN-Storage Kc 31N kopiert werden.

    Diese box geht nach 30 min inaktivität in den Sllep modus

    da funktioniert die batch nicht , nur wenn ich den ordner vorher öffne, gibt es da per batch eine möglichkeit?

     

    Ich kann die Box per Login und Passwort sichern, kann ich dies in die Batch mit reinnehmen??

  14. Hallo alle,

    habe mir aus einem Thread von brasil zur einer erstellung einer batch datei die befehle kopiert, nur die batch datei fragt ob es eine datei oder verzeichnis ist, wie kann ich das umstellen das er es automatisch als verzeichnis angibt.

    hier die batch

     

    @echo off

     

    xcopy D:\Dats\*.* G:\DatS\safe /e/s/y/d

    FOR /F "tokens=1,2 delims=:" %%d IN ('date /t') DO set dat=%%d

    FOR /F "tokens=1,2 delims=:" %%i IN ('time /t') DO set zeit=%%i-%%j

    rename g:\Dats\safe "%dat%%zeit%.Safe"

    FOR /F "skip=2 tokens=*" %%c IN ('DIR /O-D /B g:\dats\*safe') DO (rd g:\dats\"%%c" /s/q)

    exit

     

     

    sorry habe von programierung keine ahnung...

     

     

    THX

×
×
  • Neu erstellen...