Jump to content

Roidanton00

Members
  • Gesamte Inhalte

    468
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Roidanton00

  1. Thunderbird

    Firefox

    Spamilator

    Microsoft Office xp

    Acronis

    Photoshop elemts

    Antivirenkit 2004

    AVM Fritz

    Büro easy 2007

    Microsoft visio

    Nero

    open office 2.0

    open vpn

    Paperport 9

    Ultra vnc

    z-cron

    z-backup

    winrar

    Power dvd

    unlocker

    Sync Toy

    Firefox

    Irvan view

     

    das sind die programme die inst. sindd

  2. Hallo hatte schon mal gefragt:

    habe alles ausprobiert die mapi32 ersetzt, dann lief es auch bis zum nächsten neustart dann kam wieder: Kann in Zeile 140 dermapi32.dll .....

    fehler exchange kann nicht gestrtet werden

    Warum kopiert windows die falsche mapi jedesmal beim neustrat wieder in system 32 verzeichnis.

    Wie kann ich das unterbinden???

    hier der alte Thread: http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-28/ordnungszahl-100587.html#post618017

  3. Hallo,

    ich habe einen vpn tunnel eingerichtet, so und in fast regelmäßigen abständen kann ich mich nicht mehr remote anmelden, habe aber noch zugriff auf die freigaben.

    wie kann ich per batch den server Windows 2003 sbs zum neustart bewegen oder den Neustart des dienstes der für die remote verbindung zuständig ist??

  4. Hi,

     

    mit exchange kenne ich mich garnicht aus, leider.....

    nun möchte ich da ich für eine firma den echange "reparieren" soll 1 sever 5 clients.

    mir das zuhause vorher inst. konfigurieren, nur gibt es dazu ein howto auf deutsch wo ich schritt für schritt nachschlagen kann oder stumm nach anleitung das ausprobieren kann?

    oder ein gutes Buch was man empfehlen kann??

     

    :D :D

    jeder tip gerade zu einem buch sind willkommen!!!

  5. Hallo Tom_L3,

    genau das ist das problem ich instaliere die software will starten und dann kommt die meldung

    "Paper-Port Fehler. der paper port Ordnerbereich kaNN NICHT ERSTELLT WERDEN:

    Starten Sie Windows Neu und versuchen Sie es nochmal.

    Besteht der Fehler weiterhin, müssen Sie Paper port möglicherweise neu installieren."

    unter xp prof und home habe ich mit diesem problem nicht zu kämpfen

     

    PS die 9 würde ich ja weiter nehmen aber dort ist immer das problem das beim arbeiten paperport abstürzt oder medet das zu wenig speicher zur verfügung steht

  6. Hallo,

    bin jetzt schon mehere Tage am Googlen habe auch hier schon mal gefragt.

    Ich Arbeite mit Papersoft 10/11 auf windows 2003 server sbs.

    Seit dem ich von Version 9 auf 10/11 umgestiegen bin funktioniert es nicht.

     

    Paper-Port Fehler. der paper port Ordnerbereich kaNN NICHT ERSTELLT WERDEN:

    Starten Sie Windows Neu und versuchen Sie es nochmal.

    Besteht der Fehler weiterhin, müssen Sie Paper port möglicherweise neu installieren.

     

    Nicht zu sagen das ich das schon dutzende Male versucht habe.

     

    FAQ von scansoft bringt mich nicht weiter Google nicht verschiedene andere foren auch nicht.

    Habe schon neuinstalliert und und und ....

    in der ereigniskennung steht auch nichts.....

     

    Bin gerne bereit für eine <Lösung zu bezahlen.

    Ich brauche es für meine Buchhaltung Rechnungen Scannen als pdf speichern und und und ..

    oder gibt es ein ähnliches programm das die Gleichen Funktionen mitbringt

    Momentan Scanne ich mit dem Scanner und versuche die Übersicht im Explorer zu erhalten aber komme damit überhaupt nicht klar....

     

    Help Help....

  7. ist klar er hat sich das ganze in den Kopf gesetzt ...

    und will es jetzt durchsetzen....

    Und mit den Datenschutz etc habe ich natürlich auch angesprochen, dann kommt halt: Lassen Sie das mal meine Sorge sein, das ist dann nicht Ihr Problem, hauptsache Sie schaffen mir ein programm das das kann was ich mir vorstelle."

     

    In so einer Situation ist es schwierig für was man sich entscheiden soll, schließlich verdiene ich gutes Geld bei der Firma und man möchte natürlich nicht das wegen so einer Sache sich mit dem Vernatwortlichen in die Haare kriegen.

  8. die auf einem USB-Stick läuft??

     

    wäre dies sicher eine lösung.

     

    Gibt es da was ?

     

    Wie gesagt ist nicht meine Idee, ist ne Anfrage von einem Chef der meint das das die Lösung ist,

    ausreden war nicht möglich, ich soll halt zusehen ob es da eine Möglichkeit gibt.. inwie weit das gut oder unsinn ist habe ich Ihm schon darauf hingewiesen aber null einsicht.

    Also versuche ich seine Idee zu realisieren, und wenn es geht verdiene ich mir ein paar Euro damit, der Kunde ist König!!!

     

    so ist das halt... wenn es nicht möglich ist nun gut habe zumindest beim googeln nix gefunden

  9. Ereignistyp: Fehler

    Ereignisquelle: Microsoft Exchange Server

    Ereigniskategorie: Keine

    Ereigniskennung: 1000

    Datum: 02.11.2006

    Zeit: 13:45:00

    Benutzer: Nicht zutreffend

    Computer: TERRA

    Beschreibung:

    Faulting application exadmin.dll, version 6.5.7226.0, stamp 406d1e32, faulting module kernel32.dll, version 5.2.3790.2756, stamp 44c6102c, debug? 0, fault address 0x00015e02.

     

    Weitere Informationen über die Hilfe- und Supportdienste erhalten Sie unter EventID.Net Event Viewer Redirection.

    Daten:

    0000: 41 00 70 00 70 00 6c 00 A.p.p.l.

    0008: 69 00 63 00 61 00 74 00 i.c.a.t.

    0010: 69 00 6f 00 6e 00 20 00 i.o.n. .

    0018: 46 00 61 00 69 00 6c 00 F.a.i.l.

    0020: 75 00 72 00 65 00 20 00 u.r.e. .

    0028: 20 00 65 00 78 00 61 00 .e.x.a.

    0030: 64 00 6d 00 69 00 6e 00 d.m.i.n.

    0038: 2e 00 64 00 6c 00 6c 00 ..d.l.l.

    0040: 20 00 36 00 2e 00 35 00 .6...5.

    0048: 2e 00 37 00 32 00 32 00 ..7.2.2.

    0050: 36 00 2e 00 30 00 20 00 6...0. .

    0058: 34 00 30 00 36 00 64 00 4.0.6.d.

    0060: 31 00 65 00 33 00 32 00 1.e.3.2.

    0068: 20 00 69 00 6e 00 20 00 .i.n. .

    0070: 6b 00 65 00 72 00 6e 00 k.e.r.n.

    0078: 65 00 6c 00 33 00 32 00 e.l.3.2.

    0080: 2e 00 64 00 6c 00 6c 00 ..d.l.l.

    0088: 20 00 35 00 2e 00 32 00 .5...2.

    0090: 2e 00 33 00 37 00 39 00 ..3.7.9.

    0098: 30 00 2e 00 32 00 37 00 0...2.7.

    00a0: 35 00 36 00 20 00 34 00 5.6. .4.

    00a8: 34 00 63 00 36 00 31 00 4.c.6.1.

    00b0: 30 00 32 00 63 00 20 00 0.2.c. .

    00b8: 66 00 44 00 65 00 62 00 f.D.e.b.

    00c0: 75 00 67 00 20 00 30 00 u.g. .0.

    00c8: 20 00 61 00 74 00 20 00 .a.t. .

    00d0: 6f 00 66 00 66 00 73 00 o.f.f.s.

    00d8: 65 00 74 00 20 00 30 00 e.t. .0.

    00e0: 30 00 30 00 31 00 35 00 0.0.1.5.

    00e8: 65 00 30 00 32 00 0d 00 e.0.2...

    00f0: 0a 00 ..

     

    gibt es eine lösung habe gegooglet und bei event id auch nichts passendes gefunden

  10. es soll einmal pro woche jemnad an der pc lokal einen USB stick anschließen, dann soll automatisch die eigenen Datein auf den usb stick kopiert werden, dies soll an 8 pc passieren.

    das tool soll dann für jede sicherung den ordner verändern Eigene Dateien (1), Eigene Datein (2) und so weiter.

    das ganze soll dann im Hintergrund laufen....

  11. dann noch ne frage zu vnc als dienst inst.

    wenn ich ihn als dienst inst. so verstehe ich das, wenn ich das try icon schließe der dienst ja nicht beendet ist, sondern noch weiter läuft.

    Aber ohne gestartetes prgramm Trayicon kann ich dann keine verbindung aufnehmen, verstehe ich da was falsch?

    hat den vnc dienst eine andere bedeutung?

    ich arbeite auch schon mal mit Remote desktop und wenn ich danach mit vnc arbeite bekomme ich immer einen schwarzen Bildschirm

  12. Hallo,

    Suche ein programm das auf einem usb stick läuft.

    das tool soll beim einstecken an einem USB port automatisch daten sichern z. eigen Dateien

    soll den gesicherten ordner dann umbennenen in eigenxxx

    so das beim nochmaligen anschließen der vorher gescherte nicht überschrieben wird.

    am besten dann noch im hintergrund....

    ist sowas per batch realisierbar????4:shock:

×
×
  • Neu erstellen...