Jump to content

Volvotrucker

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.294
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Volvotrucker

  1. Soweit ist deine Annahme erstmal richtig.

    Hättet ihr die Clients mit dem ConnectComputer Assistenten in die Domäne aufgenommen, hätte dieser auch diesen Schritt für euch erledigt.

    Den Assi findet man, wenn man am Client im IE folgendes eingibt:

    http://SERVERNAME/connectcomputer

    SERVERNAME ist natürlich der Name eures SBS

     

    Edit: der Assi hätte euch dann auch nach dem Neustart Outlook und Fax konfiguriert ;)

  2. Also das Setup des Printservers sieht aus wie das von Canyon, das ich letztens in den Fingern hatte. Hier half, den Drucker zuerst lokal am LPT zu installieren, anschließend erst die Software des Printservers installieren und dabei dann den lokalen Drucker auswählen, der wird dann auf den Printserver "portiert".

    Und bei der Installation der Software an die Anleitung halten ;)

  3. Wie hast du die Clients in die Domäne aufgenommen? Ich vermute mal über die Eigenschaften vom Arbeitsplatz-Computername-Ändern....

    Hättest du die Clients über den Assistent Connectcomputer in die Domäne aufgenommen, hättest dem Benutzer auch gleich das alte Profil zuweisen können und du hättest nix rumkopieren müssen.

    Den Assistenten findest du wenn du am Client im IE folgendes eingibst:

    http://SERVERNAME/connectcomputer

    SERVERNAME natürlich durch den Namen deines SBS ersetzen.

×
×
  • Neu erstellen...