Jump to content

Gyal

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    60
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Gyal

  1. Gyal

    Remtodesktop

    Eigentlich ganz einfach! In deiner aufgebauten Remotedesktopverbindung gehst du einfach auf Start -> Trennen. Dann solltest du wenn du dich das nächste Mal verbindest mit der geleichen Sitzung angemeldet werden. Gyal
  2. jo, das war auf dem DC und er hat sich selbst als DNS eingetragen!
  3. Hi, hab da ein Problem mit nslookup. Und zwar egal ob ich nslookup auf den DC oder Client ausführe, es kommt immer die gleich Fehlermeldung: Server: unknown Adress: 127.0.0.1 DNS request time out. timeout was 2 secounds. Name: mittelerde.local Adress: 192.168.2.250 Was bedeuted diese timeout Fehlermeldung. Habe dazu nirgends etwas gefunden. Ansonsten funktioniert DNS ohne Probleme! Gruss, Gyal edit: ach ja, Reverse-Lookup Zone ist eingerichtet!
  4. @Thomas & grizzly hab das MS-Press Buch für den 70-270 heute bekommen! Ihr habt recht, jedenfalls das was ich bis jetzt gelesen habe, ist sauber übersetzt. Und ich gehe davon aus das der Rest genauso gut übersetzt ist. Gruss, Gyal
  5. Also langsam bekomm ich hier echt nen dicken Hals!!! Ihr leidet hier wohl alle unter Paranoia? :suspect: Kann man hier nicht mal ne Frage stellen ohne gleich als Braindump Junky abgestempelt zu werden. Vielleicht finde ich es ja schade das die Fragen leichter werden sollen, da so der MCSA an Wert verliert! Also Herr Dr. Melzer, erst nachdenken, dann schreiben!!! edit: und weil wir gerade beim Thema sind. Ich hab gerade so ein bösartiges BD gelesen. Und was sehe ich da?! Da schlägt MS doch tatsächlich vor eine Normalsicherung und vier Ingremental-Sicherungen zu machen, wenn man so schnell wie möglich rücksichern will. :suspect: Ich weis ja nicht, bin noch kein MCSA! Aber sollten das nicht besser 4 differenzielle Sicherungen sein?!
  6. Was soll das hier? Wer Braindumps auswendig lernt und denkt dann ist er ein MCSA bzw. MCSE hat wohl was falsch verstanden. Aber zu sagen Braindumps sollte man nicht benutzen weis wohl auch nicht was er da sagt. Man muss ja wohl wissen wie MS seine Fragen stellt und was sie hören wollen. Denn eins dürfte wohl klar sein, wenn man das nicht weis, hat man wesentlich schlechtere Chancen, auch wenn man eigentlich alles kann. Gruss, Gyal
  7. Hi, stimmt es, das es für den MCSA (70-270,291,290) bald neue Prüfungen gibt weil zu viele durch die Prüfungen fallen? Gruss, Gyal
  8. Sicher, der Inhalt ist das wichtigste. Aber wenn man von der Hälfte des Buches den Sinn nicht kapiert, weil der Satzbau verdreht ist, dann ist das nicht so besonders. Stimmt. Vor allem wenn einem die Zeit dazu fehlt!
  9. ok, dann hab ich gleich noch ne Frage: in den Prüfungsfragen wird ja sehr oft auch auf Themen eingegangen (z.B. Active Directory), die eigentlich in den Bereich Server gehören. Wird dieser Bereich in dem Buch für die 70-270er Prüfung auch abgedeckt oder sollte man für diese Prüfung auch gleich die anderen Bücher durchlesen? Und wenn ja, auf welche Bereiche kann man sich beschränken, da ich für die 1. Prüfung nicht gleich alles lernen will. Hab nur noch 6 Wochen Zeit. :( edit: öhm, wie jetzt? Übersetzungsfehler oder nicht? Hab gerade diesen Beitrag gelesen: http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=267816#post267816
  10. Hallo, fange gerade meinen MCSA (70-270,290,291) an und wollte mir ein paar gute Bücher kaufen. Zu meiner Frage: Ich habe jetzt schon sehr oft gehört, das die MS Press Bücher sehr schlecht übersetzt sind und man daher oft denn Inhalt nicht richtig verstehen kann. Stimmt das so? Und wenn ja, was gibt es für Alternativen zu MS Press? Ich möcht mir auf jedenfall Deutsche Bücher kaufen, da ich nicht gerne in englischer Sprache lerne. ;) Gruss, Gyal
×
×
  • Neu erstellen...