Jump to content

gordon

Members
  • Gesamte Inhalte

    48
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von gordon

  1. Hallo zusammen,

     

    nachdem ich nun nach der 270 und 290 auch die 291 geschafft habe, stellt sich die Frage nach dem nächsten Kurs.

    Die 290 vor der 291 zu mach fand ich als durchaus sinnvoll, ist es bei der 293 und 294 ähnlich empfehlenswert?

    Mein Trainer empfahl mir die 294, ich bin mir da aber nicht so sicher. Ich hatte mir die 299 oder 293 ausgewählt, was meint Ihr?

    Eben fällt mir ein, dass die 298 ja auch noch zur Wahl steht :-).

  2. Hallo zusammen,

     

    nachdem ich nun nach der 270 und 290 auch die 291 geschafft habe, stellt sich die Frage nach dem nächsten Kurs.

    Die 290 vor der 291 zu mach fand ich als durchaus sinnvoll, ist es bei der 293 und 294 ähnlich empfehlenswert?

    Mein Trainer empfahl mir die 294, ich bin mir da aber nicht so sicher. Ich hatte mir die 299 oder 293 ausgewählt, was meint Ihr?

    Eben fällt mir ein, dass die 298 ja auch noch zur Wahl steht :-).

  3. Original geschrieben von Catweasle

    @Haraldino

     

    hehe.. scheinst dir hier einen richtigen fanclub aufzubauen.

     

    Kannst du mir vielleicht diesen Registrypfad kurz erläutern.

     

    Beim Mausproblem von big-lemon wars der key: 4D36E96F....

    bei diesem Tastaurproblem wars der key: 4D36E96B....

     

    unter diesem Class ordner hat es ja noch jenste solche einträge. Wie siehst du heraus was maus, tastatur.. ist...

     

    Sorry wenns eine doofe frage ist, aber leuchtet mir im moment nicht wirklich ein.

     

    Vielen Dank

     

    Gruss aus der Schweiz

     

    soweit war ich auch gestern schon, nur wenn man dann keinen plan hat was man löschen kann, ist es natürlich schwierig.

    also ich bin jetzt jedenfalls ein "fan".

    die sache hat am samstag angefangen und seitdem mache ich jetzt da rum. ich habe auch mit microsoft telefoniert, aber die konnten mir nicht helfen.

    die 20 minuten mit denen, haben mich dann stolze 35 euro gekostet.

  4. Original geschrieben von Haraldino

    Hi gordon,

     

    wahrscheinlich hast Du Dir einen Trojaner eingefangen.

    Hier habe ich eine Beschreibung zu iks.

    Suche mal im Text nach iks http://www.netzwerkrouter.de/Datenschutz/W2kSicherheit/body_w2ksicherheit.htm

     

    mfg Haraldino

     

    habe ich eben mal überprüft und du hast recht damit. ist nur toll, dass keines meiner sicherheitsprogramme gemeckert hat.

  5. Original geschrieben von Haraldino

    Dann lösche mal den Eintrag iks unter upperfilters(kbdclass nicht löschen)

    und starte den Rechner neu.

    Hoffe das es funktioniert.

     

    mfg Haraldino

     

    also ich möchte jetzt wirklich nicht schwul klingen, aber du bist wirklich ein schatz. es funktioniert.

    ist etwas verwirrend, da ich genau das gestern nacht schon gemacht habe, nachdem ich deinen anderen eintrag gelesen habe.

    wenn man in der registry doppelklickt sieht es ja etwas komisch aus. ich habe dann mit der maus einzeln die buchstaben i k s angeklickt und gelöscht.

    diesmal habe ich die ganze zeile markiert und gelöscht.

    kannst du sagen was das war?

  6. Original geschrieben von Haraldino

    Hi Gordon,

     

    schau mal was bei Dir in der Registrierung bei diesem Schlüssel steht.

     

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Class\{4D36E96B-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}

     

     

    mfg Haraldino

     

    hallo und danke, dass du so schnell auf meine email reagiert hast.

    also da steht:

    (standard) tastaturen

    class keyboard

    icon -3

    installer32 syssetup.dll,keyboardclassinstaller

    noinstallclass 1

    troubleshooter tshoot.chm,hdw_keyboard.htm

    upperfilters kbdclass iks

  7. ok, also im abgesicherten modus läuft es auch nicht besser.

    als virenscanner benutze ich bitdefender pro. daneben setze ich noch spybot, ad aware und trojanhunter ein. keines der programme hat etwas finden können.

    unter run steht bei mir nur die mobsync.exe, alles andere habe ich deaktiviert.

    kann es sein, dass in der reigistry erwas zerstört ist, oder wieso meint windows es liegt der fehlercode 19 vor?

     

     

     

    Original geschrieben von wirtnix

    ich habe nun den verdacht, dass evtl. ein trojaner deine tastatureingaben abfängt. (schlimmste annahme)

     

    nun probier folgendes: starte windows im abgesicherten modus und schau, ob es dann geht.

     

    starte dann im abgesicherten modus "regedit" und schau unter HKLM/Software/Microsoft/windows/run

     

    ob da irgendwelche kryptischen programme gestartet werden.

    wenn du dir GANZ sicher bist, dass da so was falsches drin ist, den einrtag löschen und windows normal neu booten.

  8. hallo zusammen, ich hoffe hier kann mir einer helfen.

    also folgendes problem. seit einiger zeit habe ich die sanduhr bei der windows anmeldung recht lange, bis ich das kennwort eingeben kann.

    als ich den rechner gestern dann neu gestartet habe, war die sanduhr noch länger da und als sie weg war, konnte ich kein kennwort eingeben, da die tastatur nicht mehr ging.

    ich habe dann eine andere ps2 tastatur und auch eine usb tastatur versucht - beides allerdings ohne erfolg.

    ich habe dann über eine bootdiskette das kennwort gelöscht. bei der anmeldung war somit keine tastatureingabe mehr nötig, da ich nur noch auf "ok" klicken musste. windows startet jetzt also, aber die tastatur geht trotzdem nicht.

    ich habe jetzt verschiedenes versucht, aber leider hat nichts davon funktioniert.

    im gerätemanager ist die tastatur mit einem ausrufezeichen versehen. wenn ich zusätzlich noch eine ps2 maus anstöpsel, dann bekommt diese ebenfalls ein ausrufezeichen.

    der fehlercode bei der tastatur ist "19" und bei der maus "10".

    bei beiden steht noch "an sis pci zu isa brücke" mit dabei.

    ich habe dann den treiber für die standardbrücke installiert, aber es hat sich dadurch nichts geändert.

     

    so, ich hoffe es kann mir jemand helfen, da ich jetzt schon den ganzen tag rumprobiere und eigentlich nicht neu installieren möchte.

    vielleicht hatte ja auch jemand mal ein ähnliches problem.

     

    ich habe übrigens keine neue hardware installiert.

  9. Original geschrieben von Sexsi

    Hallo!

     

    vor dem 31. August 2004 buchen und auch vor diesem Tag das Prüfungsdatum festlegen, dann bekommt man unter Verwendung des Promo-Code MDSTEX den oben erwähnten Nachlass.

     

    Andy

     

    Also für mich klingt das so, dass man nur vor dem 31. das Prüfungsdatum festlegen muss, und nicht, dass dies auch im August sein muss.

     

    Aber OK, es wird dann wohl so sein. War eben etwas verwirrt.

  10. Vielen Dank für die rasche Antwort.

    Also verstehe ich das richtig, dass ich mir die 271 und 272 auch wenn ich erst in einem Jahr oder so mit dem MCSA anfange, mir als Wahlfach anrechnen lassen kann?

    Die nächste Frage wäre ob das so überhaupt sinnvoll ist.

     

    Erfahrung mit verschiedenen Betriebssystemen sammle ich seit ca. Windows 3.1, aber das sind eben alles Dinge die ich mir selbst beigebracht habe. Kleine Netzwerke sind auch nicht wirklich ein Problem, aber die MCSA Prüfungen wäre wenn ich mir die Anforderungen so durchlese, momentan deutlich zu früh.

     

    Der 210er bzw. 270er Kurs wäre sicherlich machbar denke ich.

    Vielleicht mache ich einen davon auch gleich mit, wäre das sinnvoll?

    Das sind ja die einzigen beiden Kurse, bei denen ich mich noch nicht auf Windows 2000 oder Server 2003 festlegen müsste, richtig?

  11. Hallo zusammen.

     

    Ich habe mir überlegt welche der Zertifizierungen für mich wohl die Beste wäre bzw. mit was ich anfangen soll.

    Zur Wahl steht der MCDST oder 2 Kurse aus dem MCP Angebot, die auch für den MCSA geeignet wären. Der MCSA soll dann evtl. irgegendwann das Ziel sein.

    Jetzt habe ich gelesen, dass der MCDST auch Teil des MCSA sein kann, ist das so richtig? Oder kann man den MCDST nur als Teil des MCSA machen, und eine spätere Anrechnung auf den MCSA wäre nicht möglich?

  12. ich habe mir ein notebook und eine elsa funkkarte gekauft

    und möchte damit jetzt an den smc router.

    bei meinem anderen laptop und pc ging das ohne problem,

    aber jetzt bekomme ich folgende meldung:

     

    meldung1 bei ipconfig/release: nicht alle an dhcp

    gebundenen adapter haben dhcp adressen. die adressen

    wurden automatisch konfiguriert und können nicht

    freigegeben werden.

     

    meldung2 ipconfig/renew: dhcp server nicht verfügbar

     

    kann mir da jemand helfen?

×
×
  • Neu erstellen...