blub
-
Gesamte Inhalte
7.598 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von blub
-
-
Hi Kerstin,
Bei mir ist es schon eine Weile her, dass ich mit Sprengstoffen umgehen musste. (allerdings auch nicht direkt).
Aber auf moderne Sprengstoffe kannst du mit dem Hammer draufschlagen oder mit nem Feuerzeug ankockeln und dir passiert überhaupt nichts. Nur wenn eine entsprechende Zündkapsel in den Sprengstoff hineingeschraubt wird, ist das Teil scharf. Und nur um die Uhrzeit richtig zu stellen, muss ich nicht unbedingt ein Profi sein.
Die Intelligenz liegt in der Herstellung von dem Mist und die wird meist staatlich gefördert. Ich glaube es ist heutzutage kein allzugrosses Problem mehr Plastiksprengstoff in jeder Menge zu kaufen.
Für mich ist das jedenfall ganz primitiver, feiger Terror, ohne jede Berechtigung und ohne jede Anerkennung von Intelligenz.
cu
blub
-
Hi Stani,
Um mal das Betriebssystem als Ursache auszuschliessen, kannst du deinen Rechner mal mit einer Knoppix oder WinPE CD starten. Je nachdem, ob du von dort aus auf deine Laufwerke zugreifen kannst, ergibt sich das weitere Vorgehen.
cu
blub
-
Was bitte ist daran besonders intelligent, jeweils 10 Kilo Sprengstoff in ein paar Rucksäcke zu packen und mit Zeitzünder zur Explosion zur bringen. Einen Videorecorder zu programmieren ist vermutlich schwieriger (leider Gottes!!)
cu
blub
-
Hi,
nochmal für uns Faule :cool:
!!!!Vorher unbedingt den RegistryPfad HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D} als Backup in eine Reg-Datei exportieren!!!!
Für XP bzw. ab IE 6.0 einfach diesen String auf Commandline kopieren und ausführen
reg add HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D} /v LocalizedString /t REG_EXPAND_SZ /d "%UserName% on %UserDomain%\%ComputerName%" /f
(habs allerdings nur für XP probieren können, da funktionierts)
und für NT4.0 diese beiden Befehle ausführen
reg delete HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D} /ve /f
reg add HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D} /ve /t REG_EXPAND_SZ /d "%UserName% on %UserDomain%\%ComputerName% " /f
sollten eigentlich funktionieren, konnte ich aber auch nicht ausprobieren.
cu
blub
-
hi axel,
poste doch mal die ca. letzten 10 Zeilen der svcpack.log
cu
blub
-
comedian, für 2000 muss es noch einen zusätzlichen Eintrag geben:
http://www.jsiinc.com/SUBE/tip2000/rh2001.htm
cu
blub
-
hi,
oder such dir mal den KB Artikel 825826 raus
cu
blub
-
da musst du dir irgendeine Computerzeitung besorgen, die gerade als Überschrift so etwas wie "in 30 Minuten zum Windowsprofi" oder "99 Geheimtipps für Windows" am Titelblatt hat. Also PCWelt, Computerbild etc...
Da ist dieser InsiderTipp unter anderen immer ganz oben dabei ;)
cu
blub
-
Hallo Tacitus,
ich finde "Jugend forscht" auch eine richtig tolle Idee!
Bei TCP/IP solltest du dir trotzdem erstmal ein sehr gutes theoretisches Verständnis erarbeiten (z.b. mit O'Reilly oder MS-Press Büchern), bevor du nur darüber nachdenkst, an allen Ecken des Protokolls herumzuschrauben. Für die meisten Fälle hat MS den TCP/IP Stack bereits optimal vorkonfiguriert.
cu
blub
-
hi
das aktuelle datum steht nicht in der registry
cu
blu
-
Hi,
http://www.remotelyanywhere.com benötigt keine Clientkomponente, sondern nur einen Webbrowser. (neben dem Remotesession sind auch noch etliche Einstellungen direkt aus der Weboberfläche erreichbar)
Der Webclient der Microsoft Remoteadministration reicht dir nicht? Hast halt "nur" die Bildschirmsession remote.
cu
blub
-
hast du ein oder mehrere DCs? Hat/ Haben die mehrere IP-Adressen?
cu
blub
-
derartige Tools gibt etliche um Befehle in einem anderen Userkontext auszuführen: z.B. SU.EXE aus dem NT4.0 Reskit, oder psexec von http://www.sysinternals.com.
Der Sinn dieser Programme ist aber ein anderer, ebenso wie von runas
cu
blub
-
majoo, wie schon gesagt, das geht über Verschlüsselungssoftware. Und dein Chef handelt vollkommen korrekt: Stell dir vor, er hat Personaldaten über dich oder deine Kollegen gespeichert, warum oder warum nicht jemand von Euch eine Gehaltserhöhung bekommt.
An die darfst du weder absichtlich noch unabsichtlich gelangen können!
cu
blub
-
-
ausserdem hat da jemand Image ziehen mit Backup/ Restore verwechselt ;)
cu
blub
-
Hi Gaxo,
Das geht leider nicht. Zum Installieren von Software braucht man erweiterte Rechte, die man nicht einfach per Batch erhalten oder übertragen kann.
cu
blub
-
hi,
also vor dem Login dreht die Mühle noch? Dann kannst du z.B. mit sc.exe aus dem Reskit (oder bei einem XP-Client) remote die Dienste anschauen und alle nicht SystemDienste mit Startparameter 2 oder 3 disablen.
den evenviewer kannst du auch remote ansehen: eventvwr \\rechnername
cu
blub
-
Hi,
da hast du 2 Möglichkeiten:
1. Stochern
2. Mit dem Netzwerkmonitor einen Trace während der Anmeldung ziehen und nachsehen, wo die Anmeldung hängt.
cu
blub
-
MSS ist auch kein direkter Wert, sondern errechnet sich indirekt aus der MTU. Normalfall MTUsize-2*20 Byte (TCP und IP Vorspanngrösse). Default ist daher 1500 - 40 = 1460 Byte
Die MTU kann man in der Registry verdrehen
cu
blub
-
hi,
kann es sein, dass die Reihenfolge der Regeln verkehrt ist. Die Block all kommt zum Schluss, davor jeweils die Regeln für die einzelnen Ports.
cu
blub
-
Also AD-Domäne?
Dann hast du einen Konfigurationsfehler. Normalerweise müssen alle Clients und Server dieselbe Zeit wie der PDC-Emulator haben, ohne dass du dich darum kümmern musst.
cu
blub
-
sysinternals haben geniale Tools. Die Seite mit den kommerziellen Tools vom gleichen Author (M. Russinovich) ist übringens http://www.wininternals.com
cu
blub
-
Hi Pittiplatsch,
Schön wenn funktioniert. Wir setzen den Threadmaster auch ein
cu
blub
MS VirtualPC 2004
in Virtualisierung
Geschrieben
Hi Brix,
wahrscheinlich zu simpel:
Hast du "windows 98" als Operating System ausgewählt?
cu
blub