
markus-xm
Members-
Gesamte Inhalte
320 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von markus-xm
-
Festplatten Kapazität SBS2003 Server erhöhen (Partitionen vergrößern)
markus-xm antwortete auf ein Thema von markus-xm in: Windows Server Forum
vielleicht liegt daran: Der Datenträger (300GB) ist wie folgt aufgeteilt: 1. 50 GB Systempartition c: 2. 100 GB Daten d: 3. 150 GB frei. Was meisnt Du?, soll ich mal die Datenpartiton sichern und löschen (damit direkt hinter C: frei Speicherplatz beginnt), und dann die Vergrößerung versuchen? PS. Die 100 GB Partiton Daten d: lässt sich vergrößern nur c: nicht. Gruß Markus -
DNS Fehler Active Directory ? - Was tun
markus-xm antwortete auf ein Thema von markus-xm in: Active Directory Forum
ok, danke für den tipp, ich starte heute nachmittag gegen 17:00 uhr mal neu und schau nach. -
DNS Fehler Active Directory ? - Was tun
markus-xm antwortete auf ein Thema von markus-xm in: Active Directory Forum
zeitgleich hab ich folgendes (9:37:46) NTDS (968) NTDSA: Das Datenbankmodul hat die Instanz (0) beendet. ?? In dem Serverbereicht stand ja auch Zeit: 10:37, in der Ereignisanzeige steht aber 9:37 bei dem DNS Fehler ? -
DNS Fehler Active Directory ? - Was tun
markus-xm antwortete auf ein Thema von markus-xm in: Active Directory Forum
Im Verzeichnisdienst sind nur "Informationen" keine Warnungen oder Fehler ? -
Festplatten Kapazität SBS2003 Server erhöhen (Partitionen vergrößern)
markus-xm antwortete auf ein Thema von markus-xm in: Windows Server Forum
Hallo, Hab den SBS selbst so im Einsatz. Die Umwandlung zum dynamischen Datenträger hab ich gemacht, da ich sonst nicht spiegeln konnte. Warum ist gerade die Softwarespiegelung das schlimmst was es gibt, ist denn dadurch keine Datensicherheit beim Ausfall eines Datenträgers gewährleistet ? Wäre es auch ok einen Onboard S-ATA RAid Controller zu nehmen (bei der nächsten Installation) - hier gehts nicht mehr ....? Zu Arconis. Arconis hab ich installiert, Fehlermeldung Laufwerk nicht unterstützt ? Zu diskpart: hatte ich als erstes versucht (Google) Fehlermeldung - Laufwerk kann nicht vergrößert werden... Ich glaub ich kann die Kiste langsam platt machen ... Wenn ichs doch noch gelöst bekomme poste ich in jedem Fall, wie es ging! Gruß Markus -
DNS Fehler Active Directory ? - Was tun
markus-xm antwortete auf ein Thema von markus-xm in: Active Directory Forum
der server wurde gestern tatsächlich neugestartet, in der ereignisanzeig sehe ich das letze vorkommen vor gestern war der 24ste, da wurde der server glaub ich auch neu gestartet. Am 24sten sind noch mehr Fehlercodes zu DNS verzeichnet, 1 mal 4015, und 3 mal 4004. Gruß Markus -
DNS Fehler Active Directory ? - Was tun
markus-xm hat einem Thema erstellt in: Active Directory Forum
Hallo, ich erhalte in meinem täglichen Serverbericht des SBS2003 folgende Meldung unter kritische Fehler: Was ist da los, und was muss ich dagegen tun ? Danke. Gruß Markus -
Festplatten Kapazität SBS2003 Server erhöhen (Partitionen vergrößern)
markus-xm antwortete auf ein Thema von markus-xm in: Windows Server Forum
danke für den tipp, hat jemand vielleicht noch einen anderen tipp, mit arconis klappts nicht ... Acronis meldet, der Datenräger wird nicht unterstützt ? -
Festplatten Kapazität SBS2003 Server erhöhen (Partitionen vergrößern)
markus-xm antwortete auf ein Thema von markus-xm in: Windows Server Forum
Momentan hab ich die beiden 150 er Platten drausen - hab Softwarespiegel entfernt, (nachdem ich von einer 150er auf die eine neue 300er gespiegelt habe. jetzt sind 2 300er drin, die eine hat die Daten von der 150er (auch Partitionierungen) ist aber noch nicht auf die 2te 300er gespiegelt. -- demzufolge klar: die andere 300er ist leer (unpartitioniert, ich wollte erst wieder spiegeln (Softwarespiegel) wenn die Partitionen vergrößert sind). ?? PS Die 50er Partition ist " C: " - Systempartition - rechte Maustaste "Volume erweitern" gibt folgende Fehlermeldung: "Das gewählte Volume ist kein System- oder Startdatenträger oder wurde auf einem Basisdatenträger auf einer früheren Windows-Version erstellt und kann nicht erweitert werden." ------------------------ Info dazu: Der Datenträger war ursprünglich ein Basisdatenträger wurde aber zwecks Spiegelung in einen dynamischen umgewandet (schon auf den 150er Platten) ?? -
Festplatten Kapazität SBS2003 Server erhöhen (Partitionen vergrößern)
markus-xm hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, ich hatte vor einem Jahr einen SBS2003 Server mit 2 (gespiegelte) 150 GB SATA Festplatten aufgesetzt, dabei hab ich dem SYSTEm 50 GB gegeben und die restlichen 100 GB für DATEN. Jetzt habe ich 2 NEUE Festpltten a 300 GB gekauft (als Ersatz). Nachdem ich eine die Daten auf die neue Festplatte gespiegelt hatte habe ich auf einer neuen 300er jetzt die selbe Partitionierung wie auf der alten also eine 50 GB Partition und eine 100 er Partition. die restlichen 150 GB sind frei. Ich möchte aber nicht in den freien 150 eine neue Partition anlegen, sondern die vorhandenen Partitionen verändern: Ich möchte gerne aus der 50er eine 100er Partition machen und aus der 100er eine 200er. Damit hätte ich auf der neuen Festplatte wieder eine System und eine Datenpartition nur halt mit mehr Kapazität. --- Die Frage nun wie kann man das machen, ohne die Daten zu verlieren? Danke Gruß Markus -
was genau mcht store.exe, speicherverbrauch auf 400 mb begrenzen
markus-xm antwortete auf ein Thema von markus-xm in: Windows Server Forum
Hallo, danke ich such mich mal durch. Gruß Markus -
Entschiedende Unterschiede zwischen XP Home und Pro?
markus-xm hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, hat jemand eine kleine Liste mit den "entscheidenden" Unterschieden zwischen XP Home und Pro ? Gruß Markus -
was genau mcht store.exe, speicherverbrauch auf 400 mb begrenzen
markus-xm hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, was genau macht die store.exe, wie kann ich den Speicherbedaf auf 400 MB begrenzen, oder ist das nicht empfehlenswert bzw. überhaupt möglich? Gruß Markus -
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, dann ist es also überhaupt nicht schlimm wenn store.exe 512 MB Ram belegt. (habe 2GB). dennoch bekomme ich ständig die Email vom SBS Server: Kann man das denn abstellen, oder fehlt da doch ein Patch ? Gruß Markus
-
SBS2003 Share Point Service (companyweb) - Seiten mit HTML Editor editieren ?
markus-xm antwortete auf ein Thema von markus-xm in: Windows Server Forum
Hallo, danke für eure Tipps, ich schau mir eure Links mal genauer an. Gruß Markus -
SBS2003 Share Point Service (companyweb) - Seiten mit HTML Editor editieren ?
markus-xm hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, ich habe 2 Fragen zu den Share Point Services beim SBS2003. 1. Wo befinden sich die Seiten auf dem Server. 2. Kann man die Seite außerhalb von dem "komfortablen" Web Editor noch mit einem richtigen Programm wie z.B. Dreamweaver, Frontpage etc. bearbeiten? PS. Hat jemand sowas schon gemacht , Erfahrungen damit ? ... Gruß Markus -
SBS 2003 - kein Faxdrucker mehr da, nach Installation laut Anleitung - es geht doch !
markus-xm hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, ich habe bei mir die Fritzcard PCI für den FAxversand laut Anleitung: http://www.sbspraxis.de/server/srvfax_002/srvfax_002.html installiert. Jetzt ist aber leider der Faxdrucker nicht mehr vorhanden, beim Ausführen von Schritt E) Konfiguration der SBS2003 Faxdienste kommt die Warnmeldung der Faxdrucker konnte nicht freigegeben werden. Unter Drucker ist er nicht mehr vorhanden. Was soll tun um den Faxdrucker wieder zu installieren ? Danke, Gruß Markus -
SBS2003 - 1&1 Internetzugang DSL 6000 - Email - SMTP-Connector ?
markus-xm hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, wir haben den Small Business Server über einen 1 und 1 Internetzugang (DSL 6000) ans WWW angeschlossen. Um Emails ordnetlich versenden zu können benötigen wir einen SMTP Connector. Kann mir jemand sagen, wie dieser bei 1&1 eingerichtet werden muss? (Hostname, Port etc.) ? Vielen Dank Gruß Markus -
SBS2003 Remotewebarbeitsplatz für bestimmte User beschränken
markus-xm hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, wenn man sich beim SBS2003 am Remote Webarbeitsplatz anmeldet, bekommt man die Möglichkeit folgende Punkte auszuwählen: 1. Verbindungs Manager downloaden 2. Outlook Webaccess 3. Verbindung mit Client Desktop herstellen 4. Hilfe Die Reihenfolge und die Bezeichnung ist nicht identisch aber sinngemäß hat man diese 4 Downloads zur Verfügung. Ich möchte gerne für einen Benutzer nur die Möglichkeit für Outlook Webaccess anzeigen lassen und auch nur zulassen. Geht das, wenn ja wie ? Kann man eventuell auch eine Sicherheitsgruppe erstellen, um dies mehreren Usern zuzuweisen ? Gruß Markus -
Synchronisation - Fehlermeldungen, Wrnmeldungen unterdrücken
markus-xm hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo, bei der Synchronisation eines Clients mit dem SBS2003 Server kann es vorkommen, dass man in den "Eigenen Dateien" z.B. Access-Dateien hat, die nicht offline verfügbar gemacht werden können. Diese Dateien erzeugen eine Fehlermeldung beim Syncronisationsprozess. Dies ist eingetlich nicht weiter schlimm, man kann es ja einfach mit "schließen" wegdrücken. Jedoch wenn man z.B. mit eine Benutzer "XY" an einem solchem PC angemeldet ist und nun per Remotedesktop mit dem Admin darauf zugreifen möchte gibt es ein erhebliches Problem bei der Remoteabmeldung: Die Remoteabmeldung startet, der User wird abgemeldet, die Syncronisation startet. Auf dem Clientbildschirm erscheint die Wanrmeldung der fehlgeschlagenen Synchronisation. Der Remotedesktop Admin bekommt keinen Zugriff, bis an dem Clientrechner - "schließen" gedrückt wurde. Es kommt die Meldung der User "XY" wäre noch an dem PC angemeldet und man wartet auf eine nicht endende Remoteabmeldung .... Wie kann man also diese Fehler- bzw. Warnmeldungen unterdrücken ? Gruß Markus -
Standardkonto für Emailempfng und Versand - Outlook2003, Exchange, SBS2003
markus-xm antwortete auf ein Thema von markus-xm in: MS Exchange Forum
Vielen Dank Günther, die Varainte 1 hat schon geholfen. Viele Grüße Markus -
Standardkonto für Emailempfng und Versand - Outlook2003, Exchange, SBS2003
markus-xm antwortete auf ein Thema von markus-xm in: MS Exchange Forum
Hallo Günther, danke für die Antowort, leider hat auch dieser Versuch nichts daran geändert ? Hast Du noch eine Idee? Gruß Markus -
Standardkonto für Emailempfng und Versand - Outlook2003, Exchange, SBS2003
markus-xm hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
Hallo, in einer SBS2003 Umgebung haben alle Clients standardmäßig unter "Extras" -> "Email-Konten" -> "vorhandene E-Mail Konten anzeigen und bearbeiten" den Microsoft Exchange Server als TYP (Standard) gesetzt. Wir haben manuell weitere POP3- Konten angelegt. Und wollen, dass eines der POP3 Konten (nicht Exchange) der "Standard" wird. Wir gehen also hin und setzen bei dem entsprechenden Konto "Standard" durch Klicken auf "Als Standard festl." -- Klappt auch ganz toll :-) Nur dann, wenn man sich mit dem User abmeldet (z.B. PC auschalten) und sich dann wieder anmeldet und Outlook2003 öffnet ist unter Optionen ... wieder der Exchange als Standard gesetzt... Frage nun: Was tun, damit sich Exchange nicht selbst automatisch als Standard setzt sondern, das POP3 Konto als Standard verwendet wird ? MFG Markus -
SBS 2003 - Mehr Power für Remote Arbeitsplatz über VPN
markus-xm hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
Hallo , ich habe einen SBS 2003 der über eine 3000 flat mit 512 kb Upstream verfügt. Von einem dezentralen aRbeitsplatz greife ich auf den SBS zu. Dabei arbeite ich mit Offliedateien. Diese Offlinedateien sind mittlerweiele mehrere Gigabyte groß. Eine Syncronisation dauert ewig lang. Es müsste aber doch möglich sein mit annähernd den vollen 512 kb einen upload in richtung des Clients zu bekommen. Wieso läd der SBS 2003 nur mit unter 100kb die dateien hoch. Kann man den Upload am SBS 2003 für den VPN Client irgendwo erhöhen ? Die Leitung gibt mehr her, also warum nicht nutzen ? Gruß Markus -
Keine Verbind Remotedesktop - Richtlinie erlaubt keine interaktive Anmeldung
markus-xm antwortete auf ein Thema von markus-xm in: Windows Server Forum
Hallo, Das wars ! Auf dem Client, zu dem die Verbindung aufgebaut wurde hab ich den User hinzugefügt, jetzt klappts. Nochmal vielen Dank. Gruß Markus