Jump to content

thog

Members
  • Gesamte Inhalte

    40
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von thog

  1. thog

    OWA über SSL

    Hi@all, habe zwar hier schon im Forum gestöbert ob ich mein Problem behoben bekomme, aber dem ist nicht so. Habe das Problem das ich über SSL nicht den OWA angesprochen bekomme. Habe mir sogar für teuer Geld nen Buch zum Konfigurieren des Exchange 2003, aber ich bekomm es nicht hin. Habe das auch nochmal genau nach wie hier im Forum beschrieben durchgeführt, bekomme aber bei https://localhost/exchange "Die Seite kann nicht angezeigt werden" und bei http://localhost/exchange "Die Seite muss über einen sicheren Kanal angezeigt werden". Naja, soviel dazu!! Ich habe auch mal nen Portscan auf den Server gemacht ob der SSL Port 443 offen ist und er ist es. Daran kann es also auch nicht liegen. Hat irgend jemand Erfahrung?? Wäre echt schön mit eurer Hilfe mein Problem zu lösen. Danke, Gruss thog
  2. thog

    ISDN Router

    Hi, hat sich schon erledigt. Trotzdem Danke, werde mich bemühen mich besser auszudrücken. Habe da schon was tolles gefunden: free virtual GATELAND
  3. thog

    ISDN Router

    Hi@all, für die Arbeit brauche Router Tool das DFÜ Verbindungen bei Bedarf öffnet und wieder schließt. Kann mir jemand helfen?? Am besten auch als Freeware erwünscht oder aber auch für wenig Geld. thx, thog
  4. Halt, mein Chef meinte doch Telnet. Ist Ihm gerade wieder eingefallen. Gruss Thomas
  5. Ganz klar, Firefox rulez!!!
  6. Sorry vergessen zu sagen, Telnet meint der nicht. Das soll irgendwie anders gehen, er wusste das mal, hat es aber vergessen. Telnet tut es auch, hab ich probiert und klappt auch wunderbar. Danke
  7. Hi, ich mein es klappt er meint das würde aber auch mit Bordmitteln von Windows tun. Hääää???? Also ich kenn keins. Ihr???
  8. Hi, also dieser Link http://www.beyondlogic.org/solution...cmdlinemail.htm f war genau das richtige für. Vielen Dank und noch nen schönen Tag Gruss
  9. HI, also warum er das brauch, keine Ahnung, aber so wie ich Ihn kenne hat er sich schon was dabei gedacht. net send meint er nicht, er möchte emails versenden aus der console heraus über unseren smtp server!!! danke schonmal werde das gleich mal probieren!! Gruss aus aachen
  10. Hi@all, habe eine Frage zum Mailversand aus der Eingabeaufforderung. Mein Chef meint das geht "irgendwie"!!! Nun gut für mich is dat neu... Könnt IHr mir vielleicht helfen wie das gehen soll?? Gibt es da von Windows heraus schon nen Programm oder muss ich mir nen Konsolen Mail Client irgendwo saugen?? Danke schonmal
  11. Ach, schon gut, habe es soeben hinbekommen. Danke für deine Hilfe, jetzt klappt es richtig!!! Gruss Thomas Graff
  12. Eigentlich müsste es das doch so tun oder?? c:\xcacls.exe C:\user\%username% /y /g administrator:F system:F Domäne\%username%:F Das Script wo dieses drinsteht liegt im Netlogon Verzeichnis meines Servers, wird also quasi immer dann abgearbeitet wenn sich nen user anmeldet. Ich weiss nit genau ob das klappt, weil du ja gepostet hast das man in der Gruppe localadmins sein muss. Kannste mir nochmal helfen?? Danke
  13. Vielen Dank, werde das jetzt alles mal ausprobieren. Wusste zuerst mit dem xcacls nix anzufangen aber dat kann man ja bei ms saugen d.h. jetzt dürfte das kein Problem mehr sein. Schönen Tag noch....
  14. Geht das denn auch für Domänen Benutzer?? Vielen Danke aber schonmal thog
  15. Hi@all, eine Frage, kann man die Berechtigung eines Ordners über einen Batch Datei setzen lassen?? Für Datei-Berechtigung geht es glaube ich mit "cacls" aber wie is dat denn für Ordner geregelt?? Vielen Danke Gruss thog
×
×
  • Neu erstellen...