-
Gesamte Inhalte
1.034 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von micha42
-
-
Ich habe nun auch einen HP-Gold-Patner angesprochen, auch der hat noch einiges versucht.
Ich muß nun leider den Rechner platt machen und neu aufsetzten.
Also lasst bloß die HP-Protection-Tools weg.
Michael
-
Moin,
ich habe folgendes Problem:
an einem HP-Notebook wurde die Festplattenverschlüsselung von McAfee Safeboot 5.1 aktiviert. Nun verlangt das NB eine Reparaturinstallation (HAL.dll def. oder nicht vorhanden)
Normalerweise kein Problem: HD entschlüsseln mit externer CD, Reparatur durchführen, verschlüsseln - fertig.
AAAber leider nicht hier
die Software Safeboot ist Bestandteil der HP Protection Tools. Daher bietet McAfee keinen Support. HP bietet bei einer Supportanfrage an die Festplatte zu formatieren (kein Witz).
Laut einem HowTo von McAfee kann man ein BartPE backen mit einem Plugin, was auf der Insatall-CD ist (natürlich nicht bei der HP-Version). Das Plugin ist nicht im öffentlichen Download zu bekommen.
Jemand eine Idee? Wer hat das Plugin, wo kannich das bekommen?
Notebook ist vom Chef und da sind Daten drauf, die natürlich...
Danke im Voraus
Michael
-
Auslastung der Leitung, oder Bandbreite der Leitung?
wenn Bandbreite dann such mal nach netspeed. geiles Zeilenbasiertes Tool, mit dem Du Datenpakete jeder Größe hin und herschaufeln kannst und dann die Auswertung bekommst.
Michael
-
Wer lesen kann ist könig.
Sorry hab nur halb gelesen, zumal der Fragesteller etwas weiter unten sagt, er hätte es schon deaktiviert.
ok-ko
Michael
-
oder so:
TCP/IP - Eigenschaften / erweitert / Registerkarte DNS / unten ist der Haken, den Du entfernen willst.
is ja Lustig die gleiche Antwort habe ich gerade in einem anderen Track geschrieben...
M
-
Ich habe noch nicht so genau vrstanden warum, aber das registrieren kannst Du unterbinden.
TCP/IP - Eigenschaften / erweitert / Registerkarte DNS / unten ist der Haken, den Du entfernen willst.
Michael
-
Moin,
die "Demo" entspricht meines Erachtens einem Penetration Test. Entweder man kann das wirklich demonstrieren, oder man sollte das lieber bleiben lassen. Setz Dich mit den Regeln für pen-Test auseinander. Die sollten eingehalten werden, ansonsten bist DU in Gefahr.
Ansonsten: Nix für ungut aber hab ich das richtig verstanden?
Router - Firewall - LAN ist gefährlich? Das wäre mir neu.
Michael
-
Naja, das ist dann wohl eher ein typisches PEBKAC als ein Softwarefehler ;)
mfg
Bastian
Off-Topic::) na das ist jetzt aber gar nicht nett - trotzdem witzig
Micha
-
Ja, vor allem die Internet Security Sache mach Domänenmitglieder so dicht, dass Logonscripte usw. nicht mehr funktionieren. Nicht sehr angenehm sowas. ;)
Bye
Norbert
Das hab ich noch nicht gehabt...
Michael
-
ich hatte bis vor kurzem Symantec CE im Einsatz. Davon habe ich mich dann getrennt.
Diverse Gründe
1. die Clients sind aus irgendwelchen Gründen aus der admin-Konsole verschwunden.
2. die Update-Frequenz war zu gering
Wir haben dann auf Kaspersky umgestellt.
Leider hatten wir in den Tests vorher nicht alleClient-Typen getestet. Wir hatten auch noch viele Clients mit wenig RAM. Die sind sehr langsam geworden. Wir haben dann ohne Ende RAM nachinstallieren müssen.
Die Deinstall-Programme von Kaspersky für Symantec sind leider nur zu 90% durchgelaufen (bei nahezu 1000 Clients ärgerlich).
Die Konsole für KAV ist aber klasse und die Funktionalitäten auch. Hier lässt sich sehr viel justieren.
Ich würde bei eine neuen Entscheidung auch Avira testen. Das wird bald der Fall sein, da ich nun in einer neuen Firma bin und die Entscheidung ansteht.
Michael
-
Wow!
Herzlichen Glückwunsch zum verdienten Titel.
Michael
-
Ich hab das mal irgendwann so gemacht:
Dabei mußt Du gucken, was in der blauen Titelleiste steht. hier: test
Set IWshShell = CreateObject("WScript.Shell") Senden "test", "%{F4}" ' sendet einem Fenster, das mit "test" anfängt den Alt+F4-Befehl Sub Senden(fenstername, tasten) If not IWshShell.AppActivate(fenstername) then err.Raise vbObjectError+1, "Skript", "Konnte Fenster """ & fenstername & """ nicht in den Vordergrund schalten" MsgBox "OK" End If IWshShell.SendKeys tasten End SubDabei hab ich aber bestimmt Teile aus irgendeinem Buch abgeschrieben und verändert, wer also seinen Code wiedererkennt, soll es als Kompliment sehen ;)
Michael
-
Hallo Kathrin
Herzlichen Glückwunsch auch von mir!!!
na auf dem Bild sieht er ja ganz friedlich aus.
Erhohl Dich und weiter alles Gute für Euch.
Michael
-
(...) Ich gehe davon aus, dass du die üblichen Schritte, z.B. Letzte bekannte Konfiguration versucht hast ?!(...)
Das nützt nix. da die "letzte bekannte..." nach jeder Anmeldung überschrieben wird. Unde da der Fragesteller von "sporadisch" spricht, ist davon auszugehen, dass er sich nach der Treiberinstallation (oder was auch immer "Schuld" ist) bereits mehrfach neu angemeldet hat.
Ich würde nach-wie-vor auf den nächsten BSOD warten und mal genau aufschreiben was da steht. Auch die hardware auseinanderzureißen finde ich zum jetzigen Zeitpunkt völlig übertrieben.
Michael
-
Da muß eigendlich noch n bischen mehr stehen. irgendwo noch eine Datei erwähnt? oder so was wie IRQ_less_or_equal oder ähnlich...
Michael
-
Das ist eine Supercoole Software!!!
Ich bin gerade am testen und werde immer begeisterter. Jawoll.
Frage an den Entwickler: Willst Du das nicht wieder online stellen? Selbst die "völlig veraltete Version" von 2004 ist m.E. top aktuell und wirklich zu gebrauchen. Alleine die Möglichkeit über das editieren der ini-Datei schnell die Clients zusammenzuschreiben ist schon mal ein zeichen für "da hat einer nachgedacht".
Nochmal ein großes Kompliment
Michael
-
Off-Topic:
Was hat die Anfrage des TO mit dieser Rubrik Tips und Links zu tun ? Bitte darauf achten :)
ich finde das passt zum Thema, da man an den Ergebnissen sehr wohl sehen kann welcher PC steht im Netz und welche IPs sind durch Drucker besetzt.
Off-Topic:@guybrush: au weia, danke für die Korrektur, aber locklan wäre bestimmt auch manchmal nicht schlecht
Michael
-
In einem Untenehmen, was Schulung als Handelsgegenstand hat nix ungewöhnliches ;)
Wir sind ein Bildungsträger.
Die Zahlen sind ca-Zahlen aber stimmen (so zirka)
Michael
-
naja word zum Beispiel schreibt Temp-Dateien....
;)
ok im ernst: es is alles gesagt. Windows tut schon das was Du sagst und legt nicht hinter Deinem Rücken eine versteckte Datei an.
-
wir haben ca
1000 Mitarbeiter PC
1500 Schulungs PC (mit Sheriffkarte)
100 Standorte
120 Server
7 Datenbanken
Mailing
Internetauftritt
7 Admins
Michael
Als wir mal vor Jahren gaaanz toll ein Projekt hatten (zentralisierung der EDV) und sagen sollten wieviele Admins wir brauchen haben wir zu dieser Frage "7" gesagt. Damals noch ohne Schulungsbereich und mit weniger Standorten. Das haben wir auch begründet. Das war schon knap berechnet fanden wir damals. Die Antwort war "Prima ihr bekommt 3.")
Also egal was Du für zahlen anschleppst ver... wirst Du sowieso... :(
-
guck mal unten zu "unsere Partner".
ms-office-forum.net
Da wurde mir schon kompetent geholfen.
Michael
-
Lock@lan sollte jeder mal testen, der so was sucht.
Michael
-
moin,
nun gibt es uns schon 3 jahre! Hier mal einen virtuellen Sekt für alle!
Nein wir sind nicht (nur) dabei für Prüfungen zu lernen (wäre ja traurig wenn das so lange dauern würde).
Im Prinzip ist auch Inhalt viel über die täglichen Probleme (der Netzwerk-Administration) zu diskutieren, Lösungen zu suchen, Fach-Know-How einzelnder vorzustellen etc und pp.
Wen wir auch im Moment eher "Prüfungsorientiert" arbeiten.
Wir haben übrigens noch Kapazität für neue Mitmacher. (PM an mich)
Aber die nächsten 3 Wochen ist erstmal Pause, wegen urlaub.
Ende november geht s weiter.
-
Evtl liegt das am Löschdienst
guck mal hier: Verwenden von Gruppenrichtlinien zum Steuern von Druckern in Active Directory
und such nach diesem Absatz:
Nicht wiederveröffentlichende Drucker löschen
Michael
Win-Reparaturinstallation und Safeboot
in Windows Forum — Allgemein
Geschrieben
Ich bin neu hier in der Firma, daher werde ich die Backup-Frage in absehbarer Zeit anders beantworten können, jetzt aber noch nicht...
Als Vollversion werden wir in absehbarer zeit Utimaco einsetzen. Damit habe ich eigendlich nur gute Erfahrungen gemacht.
Ach ja: von der vollversion hätte ich das Plugin nicht für die HP-version einsetzen können. Das geht nicht. Über die Lizenzrechtliche Seite möchte ich gar nicht nachdenken müssen, muß ich nun ja aber auch nicht mehr.
Michael