Jump to content

zuschauer

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    6.558
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von zuschauer

  1. Original geschrieben von 004

    Vielleicht sollte ich noch anfügen, dass es sich um eine englische Version von XP handelt.

    Ja, das hättest Du wohl schon weiter oben sagen können !

     

    Dann mach es mal andersrum. Exportier den Reg-Schlüssel [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile] in ein reg-file und poste den Inhalt hier im Board.

     

    PS: Wenn Du den Inhalt direkt im Text einfügst, ersparst Du Dir Mod-Prüfung für Anhänge.

  2. Hi kuero !

     

    Damit man Dir weiterhelfen kann, müßtest Du ein paar mehr Informationen rüberkommen lassen.

     

    Was ist das für ein Netzwerk - Arbeitsgruppe oder Domain ?

    Was für Clients gibt es in dem Netzwerk (Win9x/NT4/w2k/XP) ?

     

    Nach den Sympthomen zu urteilen hast Du eine Netzwerk aus w2k/XP-Clients, bei denen nur das Browsing nicht funktioniert.

     

    Das ist aber alles "Glaskugel putzen". ;)

  3. Hi !

     

    Zu den Parametern: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/msi/setup/command_line_options.asp

     

    Zum Erstellen von MSI-Paketen mit MS-Mitteln:

    Da kommt es darauf an, was für MSI-Pakete Du erstellen willst.

    Eigene Applikation kannst Du mit MS-Mitteln "verpacken": http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;870716

     

    Für die Erstellung von MSI-Pakten mittels Vorher-Nachher-Vergleich des Systems kenn ich von MS nichts, der WinInstaller LE ist ja auch von Veritas.

  4. C:\DOKUME~1\Gerald\LOKALE~1\Temp\dipset.exe

    Die läuft als Drucker-Feauture - ist aber ein Trojaner.

    Das Ding muß weg !

     

    Nochmal im abgesicherten Modus starten und dann msconfig aufrufen.

    Da gibt es dann wohl unter Systemstart einen Eintrag, der auf diese dispset.exe verweist.

     

    Wenn Du den Eintrag im msconfig gefunden hast, startest Du regedit, gehst in der Registry genau auf den Punkt, den msconfig beschreibt (HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run) , und löscht den Eintrag zu dipset.exe.

     

    Wenn Dir die Erklärung zu "spanisch vorkommt", sag Bescheid.

  5. Hi !

     

    Vermutung meinerseits:

     

    Schau mal in die Ereignisanzeige, da hast sicherlich eine Fehlermeldung, daß die explorer.exe neu gestartet werden mußte.

     

    Damit fliegen alle Systray-Icons raus, die beim PC-Start eingetragen wurden.

     

    Sound solltest Du allerdings wieder aktivieren können, indem Du in der Systemsteuerung das Icon deaktivierst und wieder aktivierst.

     

    Wenn meine Vermutung zutrifft, hast Du ein Problem beim Systemstart (Virus oder Spyware).

  6. Hi !

     

    Markier den Code und speicher ihn mit Notepad als *.reg - Datei.

    Diese Datei dann per Doppelclick in die Registry importieren

     

    Windows Registry Editor Version 5.00
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile]
    @="Stapelverarbeitungsdatei für MS-DOS"
    "EditFlags"=hex:30,04,00,00
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\DefaultIcon]
    @=hex(2):25,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,52,00,6f,00,6f,00,74,00,25,\
     00,5c,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,73,00,68,00,\
     65,00,6c,00,6c,00,33,00,32,00,2e,00,64,00,6c,00,6c,00,2c,00,2d,00,31,00,35,\
     00,33,00,00,00
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shell]
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shell\edit]
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shell\edit\command]
    @=hex(2):25,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,52,00,6f,00,6f,00,74,00,25,\
     00,5c,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,4e,00,4f,00,\
     54,00,45,00,50,00,41,00,44,00,2e,00,45,00,58,00,45,00,20,00,25,00,31,00,00,\
     00
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shell\open]
    "EditFlags"=hex:00,00,00,00
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shell\open\command]
    @="\"%1\" %*"
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shell\print]
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shell\print\command]
    @=hex(2):25,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,52,00,6f,00,6f,00,74,00,25,\
     00,5c,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,4e,00,4f,00,\
     54,00,45,00,50,00,41,00,44,00,2e,00,45,00,58,00,45,00,20,00,2f,00,70,00,20,\
     00,25,00,31,00,00,00
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shellex]
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shellex\DropHandler]
    @="{86C86720-42A0-1069-A2E8-08002B30309D}"
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shellex\PropertySheetHandlers]
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shellex\PropertySheetHandlers\PifProps]
    @="{86F19A00-42A0-1069-A2E9-08002B30309D}"
    
    [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shellex\PropertySheetHandlers\ShimLayer Property Page]
    @="{513D916F-2A8E-4F51-AEAB-0CBC76FB1AF8}"
    
    

  7. Hi !

    "Geht nicht" ist keine besonders gute Problembeschreibung ! ;)

     

    Aber es gibt eine viele elegantere Lösung, Print/Plotfiles an den Drucker und Plotter zu schicken als mit net use/ copy LPTx.

     

    http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=8171&highlight=prfile32

     

    Mit Prfile32 kannst Du Deine PLT-Files aus dem Explorer heraus an den gewünschten Windowsdrucker senden ohne Umleitung über ein DOS-Fenster.

  8. Das mag schon sein, daß der Nachbar alles offen hat !

     

    Aber (@blub): die VM nutzt die MAC des Host-Systems - und die sollte nur Deinen "Hotspot" akzeptieren - ich denke dort ist der Fehler.

     

    Ich hab jetzt keinen XP mit W-Lan da, auf jeden Fall gibt es dort irgendwo die Eingrenzung auf das eigene W-LAN. Das greift auf jeden Fall eher, als der DHCP-Request der VM´s. Dort muß der "Fehler" sein.

×
×
  • Neu erstellen...