Jump to content

RobertCraven

Members
  • Gesamte Inhalte

    180
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von RobertCraven

  1. Hallo,

     

    es ist definitiv so, das man für den Foundation keinen Kurs benötigt. Ich hatte mich auch ausschliesslich über ein Buch vorbereitet.

    Die Prüfung kann man anschliessend über ein Testcenter (VUE und Prometric, nur in Englisch meines Wissens) ablegen, oder man schaut auf der Webseite vom Tüv Süd nach (wie bereits geschrieben) wann die wieder eine Prüfung machen. So hatte ich es damals gemacht. Die Prüfungen vom Tüv sind allerdings nicht so oft im Jahr und nur an ausgewählten Standorten.

    Evtl. kannst Du auch mit Deinem Trainingscenter sprechen, ob Du nicht einfach die Prüfung bei ihnen ablegen kannst, wenn der Tüv bei denen im Haus ist, um die Kursteilnehmer zu prüfen. Dies ist auch möglich, da man mir das seinerzeit auch angeboten hatte (war allerdings teuerer als beim Tüv direkt :wink2:).

     

    Grüße

    Robert Craven

  2. Ich gebe meinen Vorrednern Recht, ich würde an Deiner Stelle ebenfalls den Kurs mit der Cisco + Linux Schulung vorziehen.

    Die drei restlichen Prüfungen zum MCSE sind nicht die Welt, aber wie Tobi72 schon schreibt, wenn man gar keine Kenntnisse in einem Bereich hat, ist es viel schwerer das von Null an zu lernen.

    Meine Meinung. :wink2:

     

    Grüße

    RobertCraven

     

    P.S.: Kombiniertes Wissen zu Windows und Netzwerk wird sicherlich mehr Wert sein, als nur Windows....

  3. Hallo Marzli2,

     

    Du brauchst das eLearning CTX-1455CW.

    Siehe auch hier: Citrix Systems » Education » Certifications » Administrator (CCA) » CCA for Presentation Server 4

     

    Hallo Marzli2,

     

    ich kann dies nur bestätigen, bin selber gerade dabei mich auf die Zertifizierung vorzubereiten.

    Der E.Learning Kurs kostet leider 100$ und wenn ich es richtig verstanden habe, kann man die Prüfung vom E-Learningprogramm am Ende nur einmal machen. Falls man durchfällt, darf man wohl nochmal 100$ löhnen...

    Die E-Learningprüfung soll aber relativ einfach sein. Die richtige Prüfung ist dann allerdings von einem anderem Holz geschnitzt.... ;)

     

    Grüße

    Ein Leidensgenosse....;)

  4. Schiebefragen kamen keine dran, ich hatte sogar nur zwei Fragen, wo ein Bild mit dabei war. Die Schiebefragen hatte ich nur beim MCSE Track.

    Zur Vorbereitung hatte ich noch das Buch zur 70-270 Prüfung, die technischre Referenz für XP und für die 70-272 hatte ich mir das Buch von Nicole Laue noch geholt. War zu geizig für diese Prüfungen noch mehr Bücher zu holen. Die Kombie hat voll kommen ausgereicht. Das Laue Buch hatte ich mir auch nur wg. Outlook und Outlook Express geholt, da ich sonst keine Literatur dazu hatte. Hätte ich mir aber auch sparen können. Stand nicht viel drin.... :cry:

     

    Also mit den beiden OMT's solltest Du die Prüfung locker schaffen.

     

    Grüße

  5. Hi,

     

    danke füre die Glückwünsche.

     

    Ich würde Dir Raten erst die 70-271 zu machen, da doch einiges an Stoff aus dieser Prüfung in der 70-272 mit dran kommt. Es sei den Du bist Fit in NTFS & Freigabeberechtigungen und einfache Netzwerkverwaltung (DNS, DHCP, PING,...).

    Ausserdem kam viel dran zu Outlook Express, Outlook, Office (simple Fragen) und IE (man sollte hier die genaue Menüstruktur kennen, vor allem wo die "Zurücksetzbuttons auf Standard" sind).

    Des Weiteren kamen einfache Fragen zu Hardware (User hat das X'te USB Gerät an einen passiven USB HUB angeschlossen und es macht Puff, was Empfehlen Sie dem User....)

     

    Ich glaube das wars soweit. Fragen waren es bei mir 40 Stück und ich hatte 90 Minuten Zeit gehabt. Nach einer Stunde war ich fertig, hab mir aber Zeit gelassen bei der Beantwortung.

     

    Grüße

  6. Ich habe heute die zweite Prüfung zum MCDST erfolgreich mit 930 Pkt. abgeschlossen.

    Die Prüfung war genauso einfach wie die 70-271 (950 Pkt). Lernen musste ich nicht viel, nur Outlook & Co., da ich damit nicht produktiv arbeite.

    Die Fragen fande ich sehr einfach und mit den entsprechenden Serverwissen ist es easy. Wenn man allerdings erst Anfäng sich mit der Materie auseinander zu setzen, sieht es eventuell anders aus. Also nur Mut an alle, die noch mit sich selbst kämpfen.... ;)

     

    Der MCDST war nur ein Zwischenschritt für mich, da ich mich nun mit Vista genauer auseinander setzen werde, aber als nächstes mache ich erstmal den Citrix Schein.

     

    Grüße an alle und ein schönes Wochenende.

  7. Hallo,

     

    ich bin auf der Suche nach einem Tool, was die Einträge in einem Noteskalender (Notes 6.5) exportert, damit diese später dann in Outlook (2003) eingelesen werden können.

     

    Es muss allerdings ein Tool sein, was nur auf einem Client installiert werden kann, da der Zugang auf den Notes bzw. Exchange Server nicht gegeben ist.

     

    Im Netz habe ich bis jetzt nur Tool gefunden, welche auf Servern eingesetzt werden.

     

    Kennt Ihr eine Möglichkeit dies zu bewerkstelligen?

     

    Danke.

     

    Grüße

    RobertCraven

  8. Gratulation für Deinen Update.

    Ich kann mir ganz gut vorstellen wie Du Dich fühlst... ; )

    und das mit dem süchtig nach Prüfungen stimmt auch irgendwie. Bin selbst seit letztem Jahr dabei und hab noch soooooo viel vor zu machen. Mir fehlt einfach nur das Geld und vor allem die Zeit.... :/

    Naja, eins nach dem anderem immer...

     

    Viel Glück für die Beta 648. Ich will die 649 machen und der neue Server ist ziemlich mächtig geworden. :shock: :cry: Ich denk die Prüfung wird wohl ziemlich knackig werden, aber egal, bin schon gespannt auf die Prüfung.....

     

    Grüße

    Robert Craven

  9. Hallo,

     

    ich hatte gerade ein Gespräch mit meinem Kundenberater bei New Horizons gehabt und Sie stellte mir ein nettes Angebot vor, welches zumindest hier in Frankfurt gültig ist.

     

    Man will halt die WalkIn Kurse etwas puschen und hat sich dieses Paket für 200€ + MwSt. ausgedacht.

     

    1. Beratung zu Training und Zertifizierung Microsoft Technologie

    2. Erstellung eines individuellen Trainingsplans

    3. Eine Lernsession WalkIn ( 3,5 Stunden )

    4. Einen VUE Test Voucher, um MCP zu werden oder seine Zertifizierung upzudaten oder zu

    erweitern.

    5. MS Press Vista Taschenratgeber für Administratoren

     

    Für den Preis ist es ein tolles Angebot sich das Thema WalkIn mal näher anzuschauen und man bekommt einen Prüfungsvoucher der so schon fast den kompletten Betrag kostet.

    Ich für meinen Teil werd das Ding in Anspruch nehmen.

     

    Da das ganze etwas versteckt ist, hier nochmal der Link.

     

    Grüße

    Robert Craven

     

    @BoardAdmins:

    Ich hoffe es verstößt nicht gegen die Board Regeln, dass ich das hier poste, New Horizons ist ja schliesslich auch "Partner" von Euch. ;) falls doch bitte Löschen.

  10. Hallo,

     

    bin eben von meiner Prüfung zurück und habe mit 858 Pkt. bestanden. Teilweise waren die Fragen recht knackig und dann wieder sehr einfach. Egal, bestanden ist bestanden... :D

     

    Von den Inhalten kam sehr viel zu VPN dran und einige Fragen zu Caching in ner normalen oder Enterprise Umgebung

     

    Werd nun mal ein wenig ausspannen und dann geht es an den ITIL Foundation ran.

     

    Grüße

    Robert Craven

  11. Hallo,

     

    ich kenn mich zwar mit Vista noch nicht aus, aber Du solltest folgende Möglichkeiten haben, um an Deine Daten ranzukommen:

     

    1. Du startest von der Vista InstallationsCD und führst eine Reperaturinstallation durch (zumindest war das frühre bei den Windows Versionen kein Problem) und solltest ohne Prob an Daten ran kommen.

     

    2. Installierst XP einfach drüber, aber ohne Partitionierung oder Formatierung. Die Daten sollten weiterhin noch da sein.

     

    3. Falls Du hast eine Betriebsystem was Du per CD Starten kannst, z.Bsp KnopixCD oder BartPe CD und sicherst darüber Deine Daten

     

    Ich denke das Dir Vorschlag 1 schon helfen sollte

     

    Falls Du die Möglichkeit hast, häng die Platte in ein anderes Gerät als Zweitplatte und darüber kannst Du ebenfall die Daten retten

     

    Grüße

  12. Hallo,

     

    klingt für mich schon nach der Auflösung am Server. Stell doch die Auflösung am Server auf 800 * 600 und dann sollte es funktionieren.

     

    Nutzt Du die RDP Session im Vollbildmodus oder Fenstermodus?

    Beim Fenstermodus wäre dies normal was Du schilderst, da dein Notebook ja noch die Startleiste und sonstiges besitzt und diese Sachen ebenfalls Platz von deiner Auflösung weg nehmen.

     

    Grüße

×
×
  • Neu erstellen...