
trappa
Members-
Gesamte Inhalte
268 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von trappa
-
Also ist eine Domäne Win 2k Server, andere Clients sind xp und überwiegend 200, paar vereinzelte 98 rechner Das komische war, das der Rechner neu aufgesetzt wurde und somit eigentlich keine Probs machen dürfte
-
Was kann man da noch machen?
-
Also Ping geht und Kabel sind auch in Ordnung(Test mit anderem Rechner) Im Gerätemanager ist auch alles in Odnung Dienste: Netwekverbindungen gestartet, Netzwerk-DDE-Dienst gestartet; Netzwerk DDE-Server gestartet;
-
Habe folgende Fehlermeldung bei einem Win 2K Rechner: Das Netzwerk kann nicht durchsucht werden Das Netzwerk ist entweder nicht vorhanden oder wurde nicht gestartet. Was kann man da amchen?? Hilfe
-
Hallo an alle, habe folgendes Problem: Server 2000 mit DC und DNS Der DNS Dienst wurde irgednwann mal vermurkst, sodass er mir beim starten sagt, kein Namensserver gefunden oder so, genaue Meldung schreibe ich noch rein! Wollte jetzt den Namens server neu eintragen (alter name war mein-server1. ; neuer name: meine-server1.meine-domaene.local) Nachdem ich die Einträge überall verändert habe und neugestartet habe, steht über all wider mein-server1. drin? Wo muss ich es denn noch änder, habs nur in der Forward und REverse gemacht Bitte um Hilfe
-
Komischer Weise kann macht der neue Serer erst einmal weiter, wenn ich meine-domain eigeb, dann fragt er kurz ob sich das auf meine-domain.local bezieht, dann mach t er weiter und bricht dann beim eigentlichen konfigurieren ab, Wenn ich an der Stelle am anfang gleich meine-domain.local eingabe sagt er: Auf die Domäne konnte nicht zugegriffen werden! ählen sie eine andere Domäne! Für mich siehts so aus, als wenn der alte Server den neuen nicht reinlässt!
-
Wenn ich vom aöten Server uf den neuen Server pinge dann klappt der Ping promblemlos, um gekert genauso!
-
?? Wie jetzt, ich richte das DNS nochmal neu ein, was soll ich da jetzt machen???
-
Ohne local, dann fragt er ob sich die angabe auf die Domäne meine-domäne.local bezieht, dann sag ich ja, dann klicke ich immerauf weiter bis er anfängt, dann sgat er mir: Die angegeben Domäne ist nicht vorhanden oder es konte keine Verbindung hergestellt werden! Ich habe das DNS auf dem neuen Server neu eingerichtet und die forward-Lookupzone als sekundäre eingesetzt ist das richtig?
-
Was heisst richtig läuft? Also auf dem schon vorhandenem Server läufts eigentlich! Was müssen denn für einträge vorhanden sein????
-
Hallo Leuts! Ich wollte gerade einen weiteren Server in eine bestehende Domäne mit dem Befehl dcpromo einbinden. NAch dem ich die Daten eingegeben habe, also Name und Passwort vom schon vorhandenen Server sowie die Domäne, dann die Domäne ausgewählt. Doch kam dann folgender Fehler: Auf die Domäne meine-domäne.local kann nicht zugriffen werden. Wählen sie eine andere Domäne! Bitte um schnelle Hilfe
-
Active Directory von einem Server auf einen anderen übertragen
trappa antwortete auf ein Thema von trappa in: Active Directory Forum
Dann werd ich wohl nicht drumherumkommen einen zweiten (temporären) Server aufzusetzten, denn ich will mit der Neuinstallation auch was an den Partitionen verändern! Danke erst einmal an alle! Ach so, ja mit dem Stammbaum meine ich die OUs mit Usern und Computer -
Active Directory von einem Server auf einen anderen übertragen
trappa antwortete auf ein Thema von trappa in: Active Directory Forum
Also es handelt sich um einen Windows 2000 Server Welche Einstellungen und Informatioenn werden mit dcpromo übertragen? -
Active Directory von einem Server auf einen anderen übertragen
trappa antwortete auf ein Thema von trappa in: Active Directory Forum
Nein, ich habe keinen zweiten Server, habe nur den einen und den muss ich neu aufsetzten! Also kann man den Stammbaum auf einen Wehcseldatenträger(USB-HDD oder so) speichern? -
Active Directory von einem Server auf einen anderen übertragen
trappa hat einem Thema erstellt in: Active Directory Forum
Hallo an alle! Ich habe mal eine Frage: In circa eine Woche will ich einen Server einer bestehenden Domöne neu aufsetzten. jetzt muss ich aber wissen, ob ich den Stammbaum aus dem aktuellen Active Directory sichern kann und dann später wieder einspielen kann, sodass alle User wieder vorhanden sind. Kann man das irgendwie machen, oder muss ich mir die Arbeit machen und jeden Benutzer neu anlegen? -
So, also! Habe das Problem gelöst und jetzt funzt auch alles! Die IIS waren hin! Habe alles neu installiert und dann gingseinmal! Nach dem Neustart gings wieder nicht! Habe dann im Ordner c:\Inetpub\wwroot\ die Berechtigung geändert und den IUR_meineDomäne eingetragen mit Vollzugriff und auf erweitert dann die Berechtigungen auf die nachfolgenden Dateien und Ordner übertragen! Danach gings dann! Und jetzt gehts auch nach nem Neustart!!!
-
Also, mittlerweile bin ich schon weiter gekommen, es liegt am IIS. Die Seite http://localhost kann nicht gefunden werden! Ich denke, der SUS hat da irgendwas verwürgt. Was muss ich umstellen, dass das wieder geht? Bitte um schnelle Antwort? Gibt es eigentlich eine neue Version von IIS? Kann man die so einfach installieren?
-
kann mir jemand sagen, wie oder was ich da am server einstellen muss?
-
genua das hab ich gemeint
-
wie erweiter ich die rechte, bzw. was für rechte muss ich erweitern???
-
warum machst du den Adresspool nicht zu! Alle PCs, müssen sich einmal eine Adresse gezogen haben, danach, setzt du diese adresssen mit Hilfe der Mac-Adressen fest. Anschließend ist keiene IP mehr da, die noch vergeben werden kann, somit kann sich keiner reinhängen
-
is mir schon klar, wo ich die iss finde, neien der server hat noch andere aufgaben
-
sag ma an, wie man das macht, ist genua die fehlermeldung
-
ja, aber es muss ja an irgendwas liegen, habe halt nur nen Windows 2000 Server, da kann ich keinen anderen Rechner dazu nehmen oder so! Das mit den Clients geht bei mir einwandfrei Hat das vielleicht was damit zu tun, das er mir die Seite loclahost nicht anzeigt?
-
Also, wie gesagt, ich bin direkt an der Server-Console, und der Pfad http://loclahost funzt auch nicht, da sagt er mir dann Diese Seite wurde nicht gefunden! Was soll ich machen?