Jump to content

Hr_Rossi

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.488
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Hr_Rossi

  1. hallo

     

    ist aber für die vielen anwender eher kompliziert. die müssten ja alle eine vpn verbindung einrichten...

     

    jo das stimmt, aber wenns soviele anwender sind ist das natürlich klar......

     

    hm, also ich empfinde dies eher als zusätzliches sicherheitsrisiko. So hast du unterumständen ein riesen Problem wenn der Computer mit dem du eine VPN Verbindung aufbaust eine Virus beherbergt!

     

    Das Viren-Problem könnt ich aber per ftp,sftp,ssh genau so haben.

     

     

    Ich habe nur gemeint das ICH dies so löse und meine Kumpels wenn diese von mir daten beziehen !

    Ich brauch auch mit dieser lösung kein 3rd party tool wie serv-u oder ähnliches ......

     

    mfg

    rossi

  2. Hi

     

    Hat der BDC irgendwelche Masterrollen (FSMO´s) oder liegen die alle am PDC ??

     

    Sonst würd ich so vorgehn !

     

    Einfach den neuen nehmen als zus. DC in die Domäne hängen mit dcpromo

    danach 1-2 Tage warten ob irgendwelche Fehler kommen ....

     

    Danach den alten BDC mit dcpromo runterstufen und aus der Domäne entfernen !

     

    das sollte es eigentlich gewesen sein denk ich !??

     

    mfg

    rossi

  3. jo wie gesagt ..

     

    auch der client hinter dem netgear hat ein paar hobs gemacht im i-net...... (warum auch immer)

     

    wie schaut es mit ping aus, möglich das es mit dem protokoll von traceroute un udp bzw tcp problemem gibt !?? :confused:

     

    ist es möglich in der firma auf den webserver kurzfristig auf der öffentl. ip ICMP zu aktivieren, dass man einen ping versuchen könnt !??

     

    mfg

    rossi

×
×
  • Neu erstellen...