
robotto7831a
-
Gesamte Inhalte
921 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von robotto7831a
-
-
Hallo,
eine XP Zertifizierung gibt es in dem Sinne nicht. Man kann nur eine XP Prüfung machen (70-270) machen. Dazu gibt es noch zwei weitere XP Prüfungen.
Für den MCSA, MCSE muss als Server entweder 2000 oder 2003 genommen werden.
Noch kann man die 2000er Prüfungen machen.
Frank
-
Auf dem Client befindet sich im Windows Verzeichnis eine windowsupdate.log.
Frank
-
Genau so ist es. Das ist das gleiche wie bei den anderen Prüfungen.
Frank
-
Hallo,
wie lange Du brauchst kann dir keiner genau sagen. Der eine lernt schneller der andere langsamer.
Ich würde folgende Reihenfolge empfehlen. Client - Server - Netzwerk - AD und dann den Rest.
Frank
-
Hallo,
die einfachste Möglichkeit ist (wenn er ein Exchange 2000 oder höher ist) einen zweiten Exchange Server aufzusetzen und dann die Konten einfach verlagern. Dann noch ein paar Tage den alten weiter laufen lassen, bis sich alle Outlook Clients auf den neuen Server eingestellt haben und dann ist der Umzug fertig.
Jetzt mal von Betriebsmasterrollen in der Domäne und Zertifikaten wenn vorhanden abgesehen.
Frank
-
-
Glückwunsch und ja Du hast Recht. Die 218 geht mehr in die Breite als in die Tiefe. Da die 218 quasi eine Zusammenfassung der 215 bis 217 ist.
Frank
-
Habe bisher auch keine Informationen dazu. Aber ich denke, dass es nicht mehr allzu lange gehen wird bis die Update-Prüfungen auslaufen...
Da muss ich doch gleich mal widersprechen. Das man nicht mehr den MCSA / MCSE 2000 machen kann wird sicherlich in ein paar Monaten kommen. Aber ich denke die Updateprüfungen auf 2003 kann man noch etwas länger machen.
Frank
-
Hallo,
wie wärs mit dem Network+ vom Comptia.
Frank
-
Hallo,
Du mußst nicht umbedingt an einen Kurs teilnehmen um den MCSE zu machen.
Ich würde erstmal ein Buch kaufen und das durcharbeiten. Wenn dir der Stoff nicht liegen sollte haste nur 79 EUR ausgegeben und nicht mehrere Hundert bis Tausend Euro für den Kurs.
Frank
-
Ich habe keine Ahnung woher Du deine Informationen hast aber Microsoft hat noch nichts angekündigt.
http://www.microsoft.com/learning/mcpexams/status/examstoretire.asp
Mit dem MCSEboard Voucher (http://www.mcseboard.de/showthread.php?t=35098) kannst Du beliebig viele Prüfungen machen und die kosten immer das gleiche. Ich gehe davon aus, dass es bei anderen käuflich erworbenen Vouchers genau so ist.
Frank
-
Sind die Computerkonten auch in der OU drin?
Frank
-
Ob es Teilpunkte gibt kann dir keiner beantworten. Das ist ein großes Geheimnis.
Frank
-
-
Das klingt alles ein wenig merkwürdig. Wenn Du DHCP einschaltest kommst Du nicht ins Internet?
Kannste denn mit dem zweiten Rechner die Fritz Box überhaupt anpingen?
Frank
-
Das Stichwort heißt Hostheader.
Frank
-
Kannste mal ein Bild davon machen. Ich Moment weiss ich nicht was Du meinst.
Frank
-
1. Bringt der MCP überhaupt bei Arbeitgebern etwas (hört ja schön an)???
Das ist schwer zu sagen.
2. Wo finde ich eine vollständige Preisliste (Prüfungsgebühren, konnte nur ungefähre
Preise lesen ~140€)?
Die Prüfung kostet 140,00 EUR + Mehrwertsteuer.
3. Wo kann ich eine Prüfung ablegen?
Bei http://www.vue.com oder bei bei Prometric.
4. Welcher Kurs ist zu empfehlen (nicht so schwer, aber nicht sinnlos)?
Kein Kurs ist sinnlos. Kommt drauf an in welche Richtung du gehen möchtest.
Frank
-
So das Problem ist gelöst.
In dem Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\%USERNAME%\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook die outcmd.dat in outcmd.old umbennnen und beim nächsten Start von Outlook sind wieder alle Menüleisten und Symbolleisten da.
Frank
-
Man kann mit VMWare oder VirtualPC alles auf einem Rechner machen. Aber mindestens zwei physikalische Rechner wären nicht schlecht.
Frank
-
Hier stehen die Pflichtprüfungen für den MCSE: http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcse/windows2003/
Und hier für den MCSA: http://www.microsoft.com/learning/mcp/mcsa/windows2003/
Die Prüfung wird nur am PC abgelegt.
Frank
-
gibt es die 2nd Chance noch??? wurde die aktion "2nd Shot" verlängert?
oder gibt es eine andere aktion??
Nein.
Frank
-
Hallo zusammen,
wir testen gerade die Softwareverteilung mit GPO's. Das klappt auch soweit ganz gut. Jetzt kam einer auf folgende Idee. Es wäre schön wenn man ein GPO einträgt aber dieses erst am Montag morgen um 06:00 Uhr aktiv wird. Das heißt das Wochenende über passiert gar nichts. Erst wenn sich am Montag nach 06:00 Uhr jemand anmeldet bekommt er das neue Programm installiert. Geht sowas überhaupt? Ich meine nein.
Frank
-
Ich habe mir kein Zeitziel gesetzt. Wenn ich der Meinung war ich bin fit, dann bin ich halt zur Prüfung gegangen. Bei der einen war es schneller bei der anderen hat es länger gedauert.
Frank
SW-Verteilung
in Windows Server Forum
Geschrieben
Hallo,
1. Softwareverteilung per GPO's
2. sollte auch per GPO gehen
3. WSUS
Frank