Jump to content

randy

Members
  • Gesamte Inhalte

    611
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von randy

  1. Hi

     

    ich würde gerne einen öffentlichen outlook ordner zu dem

    outlook adressbuch eines users hinzufügen. quasi als standart

    kontakte ordner verwenden.

    (outlook 2000 + exchange 5.5)

     

    so dass wenn emails geschrieben werden, der name z.b. reicht, und

    tippfehler bei email adressen vermieden werden.

     

    ich habe das noch nie gemacht, und stell mich irgendwie zu ****e an glaub

    ich :(

     

    für nen kurzen tip wäre ich sehr dankbar ;)

     

    beste grüße

  2. Hi

     

    also ich habe folgende frage:

    ich habe daheim eine dbox 2 am laufen. das gerät hat einen normalen rj45 ethernetanschluß. die netzwerkeinstellungen lassen sich auch am gerät selbst

    konfigurieren und wenn die box mittels eines langen netzwerk kabels ans lan

    angesteckt wird funktioniert alles prächtig.

    ftp - von zur bos. http; usw.

     

    jetzt würde ich gerne diese box in das bestehende wlan einbinden.

     

    welches gerät würdet soll ich dafür verwenden ?!

    ich bräuchte quasi einen wlan empfänger, der "passiv" ist. (weiß auch nicht, wie ich

    das sonst bezeichnen sollte)

    da er ja alles an daten komplett zu der an ihm angesteckten dbox weiterleiten soll.

     

    danke für infos + tips !!!

     

    beste grüße

  3. Hi

     

    hiiiiiiiiiiilfe :D

     

    also ich habe folgende frage:

    ich habe daheim eine dbox 2 am laufen. das gerät hat einen normalen rj45 ethernetanschluß. die netzwerkeinstellungen lassen sich auch am gerät selbst

    konfigurieren und wenn die box mittels eines langen netzwerk kabels ans lan

    angesteckt wird funktioniert alles prächtig.

    ftp - von zur bos. http; ....

     

    jetzt würde ich gerne diese box in das bestehende wlan einbinden.

     

    welches gerät würdet soll ich dafür verwenden ?!

    ich bräuchte quasi einen wlan empfänger, der "passiv" ist. (weiß auch nicht, wie ich

    das sonst bezeichnen sollte)

    da er ja alles an daten komplett zu der an ihm angesteckten dbox weiterleiten soll...

     

    danke für infos + tips !!!

     

    beste grüße :cool:

  4. hi

     

    ich finde bei einem w2k3 terminalserver einfach nicht, wo ich einstellen kann, dass nach ein paar minuten sich die sitzungen der terminaluser sperren.

     

    kann ich diese zeit evtl. irgendwie in eine gpo einbinden ?! für ein paar user ist es ja sinnvoll, dass die sitzungen gesperrt werden, allerdings haben wir ein paar terminal user sitzungen, wo nur alle paar minuten ein user dran arbeitet, es ist da fast nicht zumutbar, dass sich jeder immer anmelden muß...

     

    danke für tips

     

    beste grüße

  5. hi

     

    ich finde es einfach nicht, wie ich das ganze deaktivieren soll.

    am besten wäre es per gruppenrichtlinie, damit es für alle user auf

    dem terminalserver gilt.

    Die starten eine exe datei, welche auf einem anderen server liegt.

    seit 2003 kommt ja dieses extra fenster, und ich weiß auch nicht,

    wie sich das fenster genau schimpft, deswegen haben wohl meine board

    suche + google nix geholfen !?!

     

    open0nz.th.jpg

  6. hi

     

    folgendes kleines problem.

    bei uns wird auf einem server im startmenü jeweils pro abteilung ein ordner

    mit pdf dateien verlinkt.

     

    quasi als beispiel

    Start -> BU -> Urlaubsantrag.pdf

     

    Der Link auf die datei liegt unter /alluser/startmenü/bu/urlaubsantrg.lnk

    und zielt in dem beispiel auf D:\pdf\bu\urlaubsantrag.pdf

     

    jetzt hat sich der pfad der pdf dateien geändert.

     

    Hat jemand einen tip für mich, wie ich von allen .lnk dateien z.b. das

    "D:" durch ein "\\du-server\" ersetzen lassen kann ?!

    Dies soll sich auf Ausführen in + Ziel beziehen.

     

    Mir graut davor, alle dateien von hand änder zu müßen :eek: :shock:

     

    danke für jeden tip/hinweis

     

    beste grüße

  7. also mir stehen bundesweit alle einrichtungen offen.

     

    ich sehe, die meinungen teilen sich hier.

    Zum Kurs selbst. Gut das das hier zur sprache kommt, ich würde

    schon auch gerne versuchen in der einen woche statt einer

    evtl. noch 1-2 bonus prüfungen zu machen, um evtl. später

    nicht mehr so weit zum mcse zu haben...

     

    ich bin zwar ihmo in engl. ziemlich fit, traue es mir aber nicht zu

    die prüfung komplett auf engl. zu machen. :(

     

    danke auch schon mal an alle für eure infos + meinungen !

×
×
  • Neu erstellen...