Jump to content

*Cat*

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.262
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von *Cat*

  1.  

    End any process named wmiprvsw.exe

     

    NOTE: Do not end the process named wmiprvse.exe it is a legitimate system process.

     

    woah, das hab ich echt getz net so schnell sehen können, werde aber drauf achten.

     

    Das mit dem system 32 ist ja der witz, wenn man auf der sophos-seite schaut, steht da, dass sich das in den ordner system 32 kopiert, also ist das doch kein klares anzeichen,

    werde es beim nächsten boot, ganz genau ins auge fassen.

     

    lg Cat

  2. Hi ihr lieben,

     

    ich habe mal wieder eine Frage zu den Prozessen im Taskmanager.

    Und zwar ist mir heute ein Prozess nach dem booten aufgefallen der wmiprvse.exe heißt.

    Nach wenigen Momenten verschwindet der auch wieder.

     

    Kurz vorher hatte ich eine Fehlermeldung oder ähnliches, direkt nachdem ich mich auf meinem Profil angemeldet habe, konnte sie jedoch nicht ganz lesen, weil sie sofort wieder verschwand.

    Irgendwas wollte sich mit dem Internet verbinden. :confused:

     

    Nun hab ich nach dem Prozess gegoogelt und verschiedene Ergebnisse bekommen.

    http://www.neuber.com/taskmanager/deutsch/prozess/wmiprvse.exe.html

    http://www.sophos.de/virusinfo/analyses/w32sonebotb.html

    woher weiß ich jetzt ob das der MS- Prozess ist oder ein Wurm?

     

    Habe bereits die üblichen sachen laufen lassen, Virenscanner, Adaware, Spybot und HJthis

     

    hoffe auf eure hilfe

     

    lg Cat

  3. Hi,

    ich kann dir zwar nicht sagen was da schief gelaufen ist, aber die Bäume besitzt xp serienmäßig auch ohne novell.

    Die icons findest du unter

    %SystemRoot%\system32\SHELL32.dll

     

    liebe Grüße Cat

     

    EDIT

    wobei du mal im explorer schauen kannst, rechtsklick auf die ordnertaschen bzw bäume und dann eigenschaften- anpassen, da kann man sich die symbole aussuchen.

    Ist da ein baum oder ein ordner angewählt?

  4. Hi,

     

    wo du mich doch so nett angesprochen hats zähl ich mal mit auf ;)

     

    - Hammerfall

    - Linkin Park

    - Beatsteaks

    - Doro

    - Maschine Head

    - Blind Guardian

    - In Extremo

    - within temptation

    - Nightwish

    - Bruce Dickinson

     

    so in etwa ...

     

    Greetz Cat

  5. @velius

     

    aus der c´t

    nachteile bei nod

    -keine tipps zum vorgehen bei virenfund

    -virenmeldung ohne adminrechte nicht sichtbar, keine aktion möglich

    -keine korrekte warnung bei schneller benutzerumschaltung

    -bietet keine rettungsmedien an

    -bei prüfung von zip-bomben kam es zum absturz

    -selbstentpackende archive werden nicht gescannt

    -formate wie ACE/ARJ/CAB/LHA/RAR/ZIP auch nicht

    -keine warnungen bei passwortgeschützten archiven

    -sehr schlechte erkennung von trojanern und backdoors

    -funktionsumfang und rettungsmedien sehr schlecht

     

    kurzzusammenfassung original aus der c´t:

    einer der schnellsten Scanner ist NOD32, der zudem über die beste Heuristik im Test verfügt- was angesichts der schlechten Ergebnisse der Konkurrenz nicht viel bedeutet.

     

    ...zudem muß man für das gute ergebnis, entgegen der hersteller-empfehlung auf advanced heuristik schalten...

     

    bin trotzdem zufrieden mit ihm :)

     

    liebe Grüße Cat

×
×
  • Neu erstellen...