Jump to content

*Cat*

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.262
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von *Cat*

  1. nö cat kennt sich da nicht weiter aus,

    nur vor jahren, als die diskussionen aufkamen,

    ob skater auf der straße oder in fußgängerzonen fahren dürfen mitbekommen.

     

    Fußgängerzone ja,

    Straße nein,

    Radweg auch nicht,

    Bürgersteig schon, dann aber langsam und so weiter.

     

    So nen quatsch, also hier gibts kaum Bürgersteige über die du mit skates kannst,

    alles inne wicken, kann mir nicht vorstellen dass es woanders viel besser ist. :suspect:

    Das mit der Fußgängerzone haben sie auch gut gelöst,

    so nen schlechtes Pflaster, dass du kaum durchkommst, enorme sturzgefahr :cry: , dafür siehts aber nach Altstadt aus :rolleyes:

  2. Hi ihrs,

     

    ich hab zwei Windows XP- Rechner über Netzwerkkarte und Crossover verbunden.

     

    Wenn ich boote braucht PC1 (mein hauptrechner, der mit I-net) immer unheimlich lange,

    bis ich überhaupt was machen kann,

    wirklich lange ich mach mir in der Zeit meist nen Cappuccino :rolleyes:

     

    Hat der dann alle Prozesse geladen, rennt der Rechner wie gewohnt.

     

    Wenn ich nun die LAN-Verbindung zum zweiten rechner deaktiviere, bootet er normal schnell,

    wenn Rechner 2 an ist und die LAN dazu aktiv, hab ich das Gefühl er bootet auch schneller als "sonst".

     

    Kann man das irgendwie "optimieren"?

     

    Es stört mich nämlich schon, da Rechner 2 nicht immer an ist.

    Allerdings wird der zweite Rechner von meinem Freund benutzt,

    der schaltet meinen an,

    meldet sich an

    und geht dann an den anderen Rechner.

     

    Also kann ich ja schlecht die LAN-verbindung dauerhaft deaktivieren

    und ihm sagen, er muß die immer aktivieren, wenn er ins Netz will. :wink2:

     

    Habt ihr da eine umsetzbare Lösung für mich?

     

    Grüßlies Cat

  3. *grin* du urteilst aber hart über dich;)

    ja richtig, es ist verboten im Straßenverkehr,

    aber sind Fußgänger und Jogger nicht auch verkehrsteilnehmer?

    Da sagt keiner was.

    Daher mach ich mir darum auch keine Sorgen, da ich mit den Skates rechtlich als Fußgänger mit Spielzeug gelte;)

     

    Grüßelies Cat

  4. Hi ihrs,

     

    wetter immernoch durchwachsen, war aber mal neue Rollen probefahren. :D

     

    schade nur, dass es sich so anfühlt, als dürfte ich nochmal ganz von vorne anfangen :(

    Fuhr sich nicht so easy wie sonst, trotz besserer abecs und neuer rollen, aber wird schon, dafür brennen mir nun die Oberschenkel :rolleyes:

     

    Naja, und was macht man so an einem Sonntag?

     

    @sigma

    ich hör immer Hnadyradio;)

    war ordentliches Headset und armhalter und gedöns bei, ist ganz spaßig und über windgeräusche kann ich mich nicht beklagen,

    muß aber als skater auch die Autos hören.

    Bei Fahrradfahrern sind die irgendwie etwas umsichtiger. :rolleyes:

     

    grüßlies Cat

  5. ich hab mal gegoogelt ;)

     

    Der erste Unterschied zu normalen SATA-Festplatten liegt schon in der Geschwindigkeit. SATA I-Platten bieten Datendurchsatzraten von max. 1,5 GBit/s, während SATA II-Platten 3 GBit/s bieten. Außerdem haben SATA II-Platten eine sehr hohe Burstrate was aber in der Praxis nur geringe Vorteile bringt, da das nur wenige Anwendungen wirklich beschleunigen kann.

     

    Vorraussetzung dafür das SATA II Platten laufen ist, dass natürlich der Chipsatz diese unterstützen muss. Bestes Beispiel ist der NFORCE 4-Chipsatz. Aber auch auf älteren Platinen, die nur SATA I bieten (wie der Nforce 2) müssten diese laufen, da SATA wie IDE eigentlich auch abwärtskompatibel sein dürfte, aber da bin ich mir net so ganz sicher. Weiterer Vorteil ist sicherlich das schmalere Datenkabel wie du weißt.

     

    Hauptinnovation von SATA II ist aber NCQ (Native Command Queuing). Das ist eine Technik, die in der Praxis für bessere Sortierung der Befehlsreihenfolge in Festplatten sorgen soll. Damit werden die Laufwege für Schreib- und Lesekopf verbessert. NCQ kann Performancevorteile bringen, soviel ist sicher. Solltest du dann eine SATA II-Fesplatte auf deinem Mobo mit Nforce 2 angeschloßen haben, dürfte aber lediglich dieses Fearure nicht funktionieren und der Datendurchsatz wird nicht über 1,5 GBit/s sein, aber letzenendes bleibt es deine Sache.

  6. hi,

     

    also das ist deine Ereignisanzeige unter systemsteuerung- verwaltung

     

    Möchte ihn nicht deinstallieren ... gibt es eine andere möglichkeit??

     

    ich denke ja fast, dass sich das nicht verhindern lässt,

    außer du installierst das drüber oder probierst mal unter Software,

    ändern eine reparatur, ist aber möglich dass es nicht geht,

    weil genau das besagt ja dein Fehler.

     

    Grüße Cat

  7. öff, ja da gibts welche...aber ich hab das nicht alles im kopf :shock:

     

    btw: soviel fleißarbeit ist es auch nicht, mit dem diagnosestart;)

    nach ausblenden der MS dienste

    sollten noch so 4 dienste oder so da sein,

    aber gut, überlegen wir mal weiter.

     

    bekommst du Fehlermeldungen bezüglich der svchost?

    hast du was in der Ereignisanzeige?

     

    lg Cat

  8. hats du denn mal die automatische logfileauswertung gemacht?

     

    naja, wirst dein system wohl kennen,

    dann gehts nun zur Fleißarbeit,

    weiß ja nicht ob du da heute noch bock drauf hast, aber ich poste mal wie es geht.

     

    "Start" "ausführen"-> msconfig

    Gehe zum Reiter "Dienste" und mache unten ein Häkchen bei "MS-Dienste ausblenden".

    Alle anderen Dienste deaktivierst du.

    Gehe zum Reiter Systemstart und deaktiviere alle.

    Boote neu und teste.

     

    wenn es so geht, dann aktivierst du einen dienst wieder und rebootest,

    gehts immernoch, den nächsten und so weiter, wieder reboot und so.

     

    Wenn das mit allen Diensten so geht,

    dann fängst du mit dem Systemstart an und verfährst ebenso.

     

    Dadurch, dass du immer wieder einen dienst nimmst reboot und test,

    kannst du relativ zielsicher ins auge fassen, welcher es ist.

     

    Grüße Cat

  9. Hi,

     

    ich meine das so, wenn du bei deinem Virenscan die systemwiederherstellung nicht deaktiviert hast, kann es sein, dass du immernoch viren in der systemwiederherstellung hats.

     

    Wenn du immernoch probleme hast, schieß ich mal ins blaue und sage.

    ordner C:\WINDOWS/Prefetch leeren

    dann internetoptionen, Verlauf leeren, dateien löschen coockies löschen.

    Zur Sicherheit noch eine Datenträgerbereinigung

     

    also das wäre so meine totalkur, wenns dann nicht geht sehen wir weiter

     

     

    grüßlies

  10. Hi,

     

    ja beenden bringt natürlich nichts.

    Zur info:

    Die Datei SVCHOST.EXE ist ein generischer Prozessname für Dienstgruppierungen, unter der unterschiedliche DLLs laufen. Beim Starten von Windows wird unter "HKEY_LOCAL_MACHINE Software Microsoft Windows NT CurrentVersion Svchost" geprüft, welche Dienste zu einer Dienstgruppierung zusammengefasst werden sollen. Hier finden Sie unterschiedliche Schlüsselnamen als Datentyp REG_EXPAND_SZ, in dem alle zu dieser Gruppe gehörenden Dienste mit ihren "Dienstnamen" aufgelistet sind.

     

    Den benötigten Aufruf des jeweiligen Dienstes für die SVCHOST.EXE finden Sie unter "HKEY_LOCAL_MACHINE System CurrentControlSet Services Parameters". Hier wird der Pfad und Dateiname unter dem Wert "ServiceDll" als Datentyp REG_EXPAND_SZ für den Dienst angegeben.

     

    Die Anzahl der Einträge unter dem Registryschlüssel "Svchost" sind unterschiedlich -je nachdem, ob es sich um die Server oder Professional Version von Windows 2000 handelt bzw. welche zusätzlichen Programme noch installiert wurden.

     

    Diese Gruppen wurden eingeführt, um die Fehlersuche zu erleichtern.

     

     

     

    Quelle:

    http://www.winfaq.de/faq_html/tip0505.htm

     

    sag uns doch bitte mal etws mehr über dein System, was für ein Windows, mit oder ohne SP2, updates alle drauf?

     

    Greetz Cat

  11. Hi ihrs,

     

    aus der Traum mit dem Funpark, hat geschüttet wie aus eimern,

    nun kannste net mehr fahren. :(

     

    Jemand nen tipp was man nun machen kann?

     

    Ich hole die Joggingschuhe unter dem Tisch hervor, stelle die Schlappen zurück und schwinge mich aufs Radl

    @lefg

    was denn eigentlich joggen oder radeln?

     

    lg Cat

  12. ui danke, wünsche ich euch auch, lasst euch nicht ärgern gelle?

     

    morgen erstmal in den funpark, morgends vielleicht noch fix neue rollen kaufen,

     

    ich geh getz erstmal nen ründchen fahren, dann blamiert man sich in der funbox auch net so ;)

     

    grüßlies Cat

  13. Wie als Dienst?

     

    @ *cat* na gut ist sie nicht, kann ja wieder alles starten :D

     

    aber halt nur nichts an der uhr bzw. datum ändern, man konnte bei dieser KS nämlich auch die dauer einstellen, wie lange man das prog laufen lassen kann oder online sein darf

    wie getze? als eingeschränkter user kannste das doch auch nicht :suspect:

    was fürn quatsch, tze ne kindersicherung :nene:

    und onlinezeit eingrenzen? gar kein problem, Taskplaner und shutdown sag ich nur;)

×
×
  • Neu erstellen...