Jump to content

*Cat*

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    2.262
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von *Cat*

  1. Nunja, das ist ja schließlich auch einfach eine liebe Gewohnheit für mich, cappu trinken und der Tag darf anfangen oder ausklingen. Etwas in entspannter Haltung quasi.

    Und ich hab mich sicherlich irgendwann mal dazu entschieden :D

     

    Aber im allgemeinen ist es doch mit der Entscheidungsfreiheit nicht weiter her als mit der Meinungsfreiheit.

    Alles ist solange frei, wie man sich im Rahmen benimmt.

     

    So nach und nach stellt man sich eh die Frage, es war ja nie frei und die fragen die man nach taten gestellt bekommt unterstreichen das noch.

    Was hat dich dazu geritten?

    Spätestens da wird dir deutlich gemacht, du warst es mit sicherheit nicht.

  2. nö, ich komme ohne cappu nicht in konflikt mit mir selber,

    aber ich würde auch nochmal extra für losfahren, wenn ich ihn beim Einkaufvergessen hätte

    Aber tu ich das wirklich für mich?

    Nein, ich tue es meiner Umwelt zuliebe, weil ich sonst morgends schlechte Laune hätte und den ganzen Tag müde und knatschig wäre. :cool:

    Ich könnte ja als Ersatzhandlung auch Kaffee trinken, aber das wäre nicht das selbe, also sorge ich natürlich immer fein dafür, dass ich genug im Haus habe.

    (derzeit 5 Dosen) :rolleyes:

     

    Nunja*räusper* schon etwas krank *hüstel*

    *duckwech*

  3. Hi,

     

    ich urteile über niemanden

    nur wie in diesem thread zuvor schon mal gesagt, es ist halt nicht normal. :rolleyes:

     

    Wobei ist nicht normal wirklich immer mit krank gleichzusetzen?

    Ist es wirklich so krank sich nochmal zu vergewissern, dass der Herd aus ist?

    Es ist bei vielen ne zwangshandlung und sicher, wenn man gar nicht gekocht hat, sollte er aus sein,

    also was ist da zu kontrollieren, schon etwas Banane, aber es schadet einem ja nicht wirklich und im Fall der Fälle rettet es unter Umständen sogar Leben.

     

    Wenn man es ganz genau betrachtet, hat jeder seine Zwangshandlungen, auch gewohnheit genannt.

    Gewohnheiten geben Sicherheit und Halt, bloß wenn man nicht einer solchen Krankheit unterliegt, kann man es noch ungern verkraften, dass man diesmal nicht seinem Ritual folgen kann, weil es gerade an der Tür klingelt. Der feine Unterschied.

     

    Jede ritualisierte Gegebeheit hat Zwangs-/ Suchtpotential.

    Ob es nun die Kippe ist oder einfach nur der Kaffee am morgen.

    Nur gibt es gottseidank ja auch gesellschaftstaugliche Zwangsverhalten *cappuschlürf* :rolleyes:

     

    Greetz Cat

  4. Wenn eine Patientin Anorexie (Magersucht) etwickelt, so erklärt sie es rational mit dem Argument, abnehmen zu müssen. Analysiert man weiter, kommt man irgendwann auf die wahre Ursache: Die Ablehnung fon Essen als Rebellion gegen die Mutter und Betonung des Wunsches nach Autonomie (Selbstbestimmung).

     

     

    In der Realität ist das doch noch viel besser, es geht um Macht, nichts anderes.

    Adipositas wird dabei als schwäche angesehen.

    Man könnte ja auch verzicht üben, aber man unterliegt dem Zwang.

    Eine Magersüchtige denkt anders.

    Es geht im fortgeschrittenen Stadium nicht mehr so sehr darum, dass man ja zu dick ist,

    sondern darum, dass man im gegensatz zur breiten Masse so stark ist den Hunger zu unterdrücken.

    Man hat endlich mal Macht, Macht über den eigenen Körper(wenn man doch schon wo anders keine hat).

    Diese armen Gestalten, die alle immer essen müssen.

    Ist krank- ja, nicht nur aufgrund der gesundheitlichen Schäden, allein der Gedankengang ist schon ziemlich verschoben.

    Wobei das Zwangsgestörte meist nicht so auffassen.

     

    Greetz Cat

  5. richtig und sich das nächste mal neuere viren einfangen, der ist von 2003 :cry:

    hattest du keinen Scanner?

    nunja, sichere, was noch sauber ist, wenn du über keine Sicherung verfügst und dann hilft leider nichts anderes mehr.

    http://www.sophos.de/virusinfo/analyses/w32jeefoa.html

    da steht zwar wie man ihn entfernen kann, jedoch ist die Erfolgsaussicht bei der Infektionsrate als gering einzustufen.

  6. das mit den firewalls deaktivieren (habe zwei aktiv - windows und zonealarm) habe ich schon vorher versucht, hat aber auch nichts geholfen.

    zwei programme, welche das selbe verrichten sollen ist mift, die kommen sich ins gehege.

    Desweiteren ist es meiner Erfahrung nach häufig so, das Zonealarm fehler verursacht, welche nach deaktivierung immernoch bestehen, jedoch nicht nach deinstallation.

    Somit ist der Versuch leider für lau gewesen.

    Was nicht heißen soll, dass ZA deine Probs verursacht.

    Nur als grundsätzliche Info.

     

    Greetz Cat

×
×
  • Neu erstellen...