frankB
-
Gesamte Inhalte
130 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von frankB
-
-
Hi wernerz,
ist nur eine Vermutung, aber wurden vielleicht neue GPO's hinzugefügt oder die Reihenfolge bestehender GPO's verändert?
Gruß
frankB
-
Hi mirki,
Unter Systemsteuerung --> Regions- und Sprachoptionen --> Sprachen und dort die Checkbox für ostasiatische Sprachen aktivieren.
Gruß
frankB
-
Hi curcuma,
hast Du schon mal auf dieser Seite:
http://beqiraj.com/office/viewer/index.asp
nachgesehen?
Gruß
frankB
-
Prima!
Alle Server laufen.
Die user laufen auch - aber nach hause :D
... und ich mache jetzt Feierabend.
AN ALLE IM BOARD EINEN GUTEN RUTSCH UND EIN GESUNDES NEUES JAHR!
Gruß
frankB
-
Tja!
So sieht es nun mal leider aus.
Das ist schon der gängige Klassiker unter den "Angeboten".
ABER:
Kein Mensch verlangt, dass der Bewerber wirklich alle Vorgaben erfüllen kann. Hier kommt es immer auf das Bewerbungsgespräch an - wenn man(n) dazu eingeladen wird.
Einen guten Rutsch wünscht Euch
frankB
-
Hi konyalim,
über ANISCHT --> MASTER --> FOLIENMASTER
Gruß
frankB
-
Hi e2e4,
ich habe zu Word-Abstürzen diesen Link gefunden:
http://mypage.bluewin.ch/reprobst/WordFAQ/IPF.htm
Vielleicht gibt's dort ja 'ne Lösung für Dein Problem.
Gruß
frankB
-
Hi benji,
soviel ich weiß, dient der Ordner Mailroot der SMTP-Warteschlange als "Zwischenspeicher" und beinhaltet alle Mails, die über SMTP rein und raus gehen.
Gruß
frankB
-
Hi!
Schau doch unter diesem Link nach:
http://www.verzeichnisdienst.de/ldap/LDAP-Client/
Vielleicht sind dort einige Clients dabei.
Gruß
frankB
-
Hi,
mit dem OPA (Office Profil-Assistent) aus den Office XP Tools kannst Du die benutzerspezifischen Einstellungen sichern und wiederherstellen.
Gruß
frankB
PS: Necron's Tipp erscheint mir aber auch am einfachsten.
-
FRÖHLICHE WEIHNACHTEN!
EUCH ALLEN DORT IM BOARD
http://www.weihnachtsstadt.de/Gedichte/lustig/Des_Forschers_Heiligabend.htm
Gruß
frank
-
Hi jpillibeit,
ich hab mal ein wenig herumgespielt.
Auf dem NT-Rechner kannst Du in den Eigenschaften des Internet Explorers unter VERBINDUNGEN --> LAN-EINSTELLUNGEN eine bewußt falsche Proxyserver-Adresse eingeben (z.B. 10.0.0.1 mit Port 80) und danach unter ERWEITERT eine Ausnahme (z.B. http://www.toll-collect.de) für diejenige Adresse (URL) eintragen, die nicht über den Proxy aufgelöst werden soll.
Zugegeben. Dieser Weg verläuft ein wenig "von hinten durch die Brust" aber er hat bei meinem Test funktioniert.
Gruß
frankB
-
Prima Link!
... beschäftige mich gerade mit diesem Thema und hatte auch nach einer Übersicht zu den Diensten gesucht.
Gruß
frankB
-
Hi ftrieloff,
über den Befehl
net session /del
kannst Du die Verbindung trennen.
Gruß
frankB
-
http://www.microsoft.com/windows2000/techinfo/reskit/default.asp
Schau doch mal dort rein ;)
Gruß
frankB
-
Hi cyberhackaz,
ich nehme einfach mal an, dass Du die Synchronisation mit Hilfe von Offlinedateien durchführst.
Den Pfad kannst Du mit Hilfe des Tools "Cachemov.exe" ändern.
Du findest es im Windows 2000 Resource Kit.
... und sonst: Suche doch mal im Board nach "Offlinedateien"!
Gruß
frankB
-
Hi asopa,
nun ja, wenn Du alle notwendigen Unterlagen hast, dann gibt es nur eines. Bau Dir ein Testnetz auf und spiele möglichst viele Fragestellungen bzw. Szenarien damit durch.
Gruß
frankB
PS: Good luck :)
-
Hi michaelz,
so etwas funktioniert unter anderm mit dem User State Migration Tool.
Hier ein Link:
Gruß
frankB
-
Nein!
Ein Memberserver ist er damit nicht, denn das "MEMBER" bezieht sich auf eine Domänenmitgliedschaft bei der er nicht als Domänencontroller fungiert.
Dein Server ist ein alleinstehender Server - und zwar ganz allein - ohne Netz.
Gruß
frankB
-
Hi Esta,
hier eine recht simple Prüfmöglichkeit:
Mit der Tastenkombination WINDOWS + PAUSE gelangst Du in die Systemeigenschaften und dort kannst Du unter NETZWERKIDENTIFIKATION und EIGENSCHAFTEN nachsehen, ob der Rechner Mitglied einer Domäne oder einer Arbeitsgruppe (was ich übrigens vermute) ist.
Gruß
frankB
-
Hi Else04,
ich bin mir nicht sicher, ob dieser Registry-Pfad auch bei XP Home existiert aber versuch's mal damit:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Memory Management
Dort solltest Du dann unter PaginFiles den Pfad und die Größe ändern können.
Gruß
frankB
-
Hi marram,
so richtig viel habe ich zu diesem Thema auch nicht gefunden.
Aber vielleicht hilft Dir dieser Link:
http://www.microsoft.com/technet/prodtechnol/windowsserver2003/technologies/security/kyacws03.mspx
Gruß
frankB
-
SUPER TOOL :D
Hab's gleich mal ausprobiert - genial!
-
@ the_brayn
Uhps!
Habe mich ein wenig vertan. Klar kannst Du Deutsch :)
Gruß
frankB
Postingzeit stimmt nicht
in Off Topic
Geschrieben
@Necron
Coole Erklärung!
Aber Du mußt doch immer ganz genau wissen wo Du Dich gerade befindest:
http://www.sternwarte-recklinghausen.de/astronomie/gnomon.pdf
Gruß
frankB :D