Jump to content

Hanghuhn

Members
  • Gesamte Inhalte

    415
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Hanghuhn

  1. Hi.

     

    Verwendest du ein USB Disklaufwerk. Wenn ja, dann schließe es bei einem anderen USB Anschluß auf der Vorderseite oder Rückseite des PC an.

     

    LG Günther

     

    Hallo Günther,

     

    ich hab es mit einem USB Laufwerk getestet an verschiedenen Anschlüssen, keine Chance. Dann hab ich ein internes Disklaufwerk angeschlossen wieder kein Erfolg.

     

    Wer hat noch eine Idee zum Problem ??

     

    Danke

     

    Gruß Hanghuhn

  2. Hallo zusammen,

     

    wer von Euch hat Erfahrung mit der Installation Win XP SP2 auf einen DELL Precision 490. Der PC hat einen eingebaute SAS 5i/R PCI-e-Karte. Um den Treiber für die Karte mit zugeben drücke ich bei der Installation von Win XP F6 um den Treiber einzubinden. So weit so gut, danach kann ich auch Festplatte Portionieren + Formatieren, aber wenn er beginnt die Daten auf die Platte zu kopieren fragt er erneut das Diskettenlaufwerk ab um den Treiber für den Controller zu laden. Auf diesen kann er aber nicht mehr zugreifen aus irgendwelchen gründen ????

     

    Vielen Dank für Hilfe im Voraus

     

    Hanghuhn

  3. Habe das gleiche Problem vor kurzem gehabt. Win XP wurde per Autoupdate aktualisiert

    und nach der Installation des IE7 lies sich der nicht starten, genau so wie hier bereits beschrieben. Danach hab ich mir den IE7 Herunterladen und von Hand installiert…immer noch das gleiche Problem. Darauf hin hab ich hin einfach wieder deinstalliert und verwende die 6er Version bzw. Firefox.

  4. Wenn ich eine Termin erstelle und dann das Hakel bei "Ganztägig" setze, wird dieser automatisch bei Anzeigen als: "Frei" angezeigt. Wenn ich aber eine Zeitspanne hinterlege wird dieser als "Gebucht" angezeigt. Gibt es eine Möglichkeit, dass es auch "Ganztägig Termine" standardmäßig als "Gebucht" angezeigt werden? Ich hab auch mit bekommen, dass wenn ich das Hackel bei "Ganztägig" setzte, wird aus dem Termin ein Ereignis. Hat das damit vielleicht was zu tun ?

     

    Danke im Voraus

     

    Gruß

    Hanghuhn

  5. ich bekomme folgendes angezeigt...

     

    C:\Users\Administrator>fsutil fsinfo ntfsinfo c:
    NTFS-Volumeseriennummer :           0x588a995c8a993808
    Version :                           3.1
    Anzahl der Sektoren :               0x000000000299c4e8
    Gesamtzahl Cluster :                0x000000000053389d
    Freie Cluster :                     0x00000000002b4607
    Insgesamt reserviert :              0x0000000000000ec0
    Bytes pro Sektor :                  512
    Bytes pro Cluster :                 4096
    Bytes pro Dateidatensatzsegment :   1024
    Cluster pro Dateidatensatzsegment : 0
    MFT-gültige Datenlänge :            0x0000000003520000
    MFT-Start-LCN :                     0x00000000000c0000
    MFT2-Start-LCN :                    0x00000000004a65cf
    MFT-Zonenstart :                    0x0000000000521ba0
    MFT-Zoneende :                      0x000000000052e3c0
    RM-Bezeichner:        89538A95-A503-11DB-B567-E0E34FA18266

     

    Das ist aber meines Erachtens noch nicht das neue "Transactional NTFS (TxF)"...oder ?

     

    Von welcher Backup- / Partitionssoftware wird das neue Format untersützt ?

  6. Probier mal dies:

     

    Browse to folder java compiler Open property, click Security > Advanced > Owner > Edit > Administrators.

    Click OK and close the propertes.

    Then re-open properties of the file, Click Security > Advanced > Edit > select Administrators and click Edit.

    Click "Full Control", Click OK and close the properties.

     

    Problem ist, dass die Gruppe der Administatrors nicht Eigentümer der Ordner sind !

  7. Hallo,

     

    was für eine Backupsoftware bzw. Software zum Partitionieren könnt Ihr empfehlen/nutzt Ihr bei Win Vista, mal abgesehen von der Integrierten. Ich hab mit Patition Magic 8.0 und Drive Image 2002 probiert, bei beiden bekomm ich eine leere Festplatte angezeigt, als würde kein System installiert sein.

     

    Wer hat von Euch schon Erfahrungen hiermit gesammelt ?

     

    Gruß

    Hanghuhn

  8. Es gibt in der Policy einen Eintrag wo die Win Firewall aktiviert / deaktiviert wird wenn das Netzwerkkabel abgezogen/angesteckt wird. So was müsste man eben auf die WLAN Verbindung legen können ?

     

    In der Policy unter:

    Computerkonfiguration -> Administrative Vorlagen

     

    Netzwerk/Netzwerkverbindungen/Windows-Firewall/Standardprofil

    Windows-Firewall: Alle Netzwerkverbindungen schützen ->Aktiviert

     

    Netzwerk/Netzwerkverbindungen/Windows-Firewall/Domänenprofil

    Windows-Firewall: Alle Netzwerkverbindungen schützen ->deaktiviert

  9. Hallo zusammen,

     

    bei uns in der Firma wird nach und nach WLAN installiert. Hierbei tritt jetzt folgendes Problem auf. Wenn die Notebookuser das WLAN aktiviert haben und am LAN hängen bekommen sie 2 IP Adressen vom DHCP zugewiesen. Dies für bekanntlich zu Problem bei der Softwareverteilung usw…

     

    Nun meine Frage:

     

    Gibt es eine Möglichkeit die LAN Verbindung so zu konfigurieren, dass wenn diese Aktiv ist, die WLAN Verbindung automatisch zu deaktivieren. Wenn aber das LAN Kabel abgezogen wird, soll die WLAN Verbindung wieder aktiv werden und sich mit dem Netzwerk verbinden ?

     

    Für jede Anregungen bin ich offen !

     

    Vielen Dank in Voraus

     

    Gruß vom Hanghuhn

  10. Du kannst Vista zwar noch weiter nutzen aber nicht mehr in vollem Umfang.

     

    Was heißt noch nutzen ? IE funktioniert aber die Taskleiste, Programme, Desktop usw. sind alles weg, also das hat nix mehr mit "laufenden" Betriebssystem.

     

    Ich hab übrigens die Vista RC2 Build 5744 war oben ein Tippfehler.

     

    Eins würde mich interesieren. Wie wird die Gültigkeitsdauer vom System berechnet, allein das Datum ist es nicht. Ich hab ein Vista Image vom 30.10.06 zurück gespielt. Das läuft wieder einwandfrei. Durch ein Update wird dies auch nicht mit ins System geschleußt !

     

    Für weitere Infos wäre ich Dankbar !

  11. Hallo zusammen,

     

    ich habe seit 07.10.06 Vista RC1 Build 5744 laufen. Bisher auch ohne weitere Probleme. Nun kam gestern wie bei MS beschrieben die Gültigkeitsprüfung vom Vista. Nach erneuter Key Eingabe ( Registrierter BetaKey ) bzw. Online Aktivierung bricht er mit folgender Meldung ab: Fehler 0xC004E003

     

    Kennt jemand von Euch diese Meldung bzw. gibt’s hierfür einen Lösungsansatz ?

     

    Wenn das bei der Final auch so Problematisch wird, dann Prost Mahlzeit !

     

    Vielen Dank

×
×
  • Neu erstellen...