
polarbear5
-
Gesamte Inhalte
80 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Beiträge erstellt von polarbear5
-
-
aaah ok. Danke BrainStorm
-
Hallo,
gibbtet eine Möglichkeit einen Ordner in diesem Fall ein Kontakte Ordner im öffentlichen Ordner mit dem Postfach Kontakte Ordner abzugleichen?
Falls da jemanden eine Lösung bekannt wäre, wäre das sehr cool diese mir mitzuteilen :D
-
hey lukasb,
ja das wäre wohl noch n bisschen hilfreich gewesen zu erwähnen das ich einen SBS habe. Der SBS 2008 ist echt n bisschen nervig. Erst ewige Probleme mit der SBS Console und dann immer die Probleme mit Updates, die eigentlich Fehler beheben sollten, aber stattdessen Fehler mit sich bringen.
Es hat auf jeden Fall jetzt mit der Deinstallation des Update Rollup 9 funktioniert.
Vielen Dank für den Tipp
-
Hallo,
seid kurzem ich vermute mal Exchange Rollup 9, funktioniert das Exchange 2007 Web Access nicht mehr. Die virtuellen Verzeichnisse im IIS sind zwar noch verfügbar, allerdings kann ich keine Eigenschaften mehr anklicken und bekomme folgenden Fehler
Click for full size - Uploaded with plasq's Skitch
IIS + Server wurde schon neugestartet. Kann ich die Virtuellen Verzeichnisse neu anlegen?
-
Mir ist da eigentlich nur Site Kiosk bekannt, aber das kostet halt n bisschen was. PROVISIO - SiteKiosk - Kiosk Software für öffentlich zugängliche Computer
-
Habe ein Problem mit einem PC Windows XP SP2. Beim Drucken auf einem HP USB Drucker wurde plötzlich der Druckauftrag abgebrochen.
Nun wird kein USB Gerät mehr erkannt. Habe den neusten Chipsatz Treiber installiert, habe ein neues Mainboard eingebaut und habe eine Reperatur-Installation durchgeführt. Das Ergebniss der Reperatur-Installation war das Windows nicht mehr hochgefahren ist.
Nachdem ich das System mit der Systemwiederherstellung zum laufgen gebracht hatte wurden immer noch keine USB Treiber erkannt. Kennt jemand den Fehler? Muss irgendwas in der Registry abgeändert werden oder ähnliches?
Bin für jeden Tipp dankbar.
-
hat jemand vielleicht noch irgendwie ne Idee?
-
wird über Standard TCP /IP Port angesprochen!
-
ja also die Seitenränder habe ich schon versuch anzupassen. Standartmäßig steht das auf 1,30 cm links /rechts /oben /unten! Diese sind auch beim funktionierentem PC so eingerichtet! Habe diese schon vergliechen!
Gegenfrage:Druckt der korrekt darstellende PC auf dem selben Drucker, oder nur auf dem gleichen Modell?
Also die drucken beiden auf dem gleichen Drucker, beim einen kommts richtig raus beim anderen PC falsch! Das ist total komisch!
Kann das an der Schriftart liegen? Wobei hab ich auch schon ausprobiert !
-
hat nun funktioniert! Lag aber wohl an der Authentifizierung! Vista macht soweit ich das mitbekommen habe wohl nur MS Chap V2.
-
Hallo,
haben einen PC im Netz mit Windows 2000 SP4 und Office XP. Als Drucker ist ein Kyocera FS1030D über PrintServer angeschlossen!
Wenn ich nun aus Outlook eine Nachricht ausdrucken möchte wird immer links Text abgeschnitten, es fehlt quasi auf dem Ausdruck etwas! Ich habe nun schon Office XP komplett deinstalliert und neues Outlook Profil angelegt! Irgendwie liegt das glaub ich an diesem Memoformat.
Hatte zufällig jemand schon einmal diesen Fehler?
Wenn ich von einem anderen (gleichen) PC einen Ausdruck mache funktionierts!
-
Hallo bekomme folgende Fehlermeldung beim Aufbau einer PPTP Verbindung mit Vista die unter XP vorher einwandfrei funktioniert hat! Muss also irgendwie an Vista liegen! Hat irgendjemand eine Idee?
Die Computer wird im Netzwerk registriert
Fehler 742
Der Remote Computer unterstützt den angeforderten Datenverschlüsselungstyp nicht
-
wow!
Also vielen Dank Günther für die megaaa schnelle Antwort! Das hat supi dupi funktioniert!
dankeschön
-
Halli Hallo
bekomme folgende Fehlermeldung bei der Installation des Service Packs 2 auf einem SBS Server! Hatte jemand schon einmal dieses Problem?
Fehlermeldung
Service Pack 2 Setup-Fehler
Die Katalogdateien konnten nicht installiert werden. Klicken Sie auf "OK", um die durchgeführten Änderungen zurückzunehmen
Diese kann ich mit OK bestätigen und anschließend kommt folgende Meldung
Service Pack 2 Setup-Fehler
Die Installation des Service Pack2 wurde nicht abgeschlossen.
Windows Server 2003 wurde teilweise aktualisiert und funktioniert eventuell nicht richtg
-
Guten Tag auch,
n kleines Problem hab ich allerdings doch noch, vielleicht könnt ihr mir da nochmal helfen und zwar ist es nun so wenn ich auf Server1 einen User oder Gruppe oder ähnliches anlege wird dieser nicht auf den Server2 repliziert!
Komischerweise kann ich auch alle neu angelegten User nicht anmelden, alte User funktionieren aber. In der Ereignisanzeige bekomme ich folgenden Fehler
13508 NTFRS
-
Hallo
versuch doch mal in der AD unter dem User Meyer => E-Mail Adressen den Haken "E-Mail Adressen anhand Empfängerrichtlinie automatisch aktualisieren" zu entfernen! Vielleicht steht in der Default Policy irgendetwas falsches!
Wie rufst du die E-Mails ab?
-
wow! Super, das hat echt super funktioniert! Vielen Dank für die Hilfe!
dcpromo /forceremoval anschließend das hier und dann war wieder alles ok! Danke:D
-
Hallo bekomme folgendes Problem beim Herunterstufen des Domäncontrollers! Hatte jemand schon einmal ein solches Problem?
-
Hallo habe folgendes Problem mit einem Windows 2000 SP4 PC! Sobald ein USB Stick eingesteckt wird, folgt darauf ein Bluescreen! Chipsatz Treiber wurden die aktuellsten aufgespielt! Es wird auch ein Dump File erstellt! Vielleicht kann ja jemand damit was anfangen bzw. hatte jemand schon mal solch ein Problem?
C:\Programme\Support Tools>dumpchk C:\symbols C:\mini.dmp
Loading dump file C:\mini.dmp
----- 32 bit Kernel Mini Dump Analysis
DUMP_HEADER32:
MajorVersion 0000000f
MinorVersion 00000893
DirectoryTableBase 084bc000
PfnDataBase 820d6000
PsLoadedModuleList 80481580
PsActiveProcessHead 80483008
MachineImageType 0000014c
NumberProcessors 00000001
BugCheckCode 00000050
BugCheckParameter1 e32a4000
BugCheckParameter2 00000000
BugCheckParameter3 80436e4f
BugCheckParameter4 00000001
PaeEnabled 00000000
KdDebuggerDataBlock 8046d470
MiniDumpFields 45474150
TRIAGE_DUMP32:
ServicePackBuild 00000400
SizeOfDump 00010000
ValidOffset 0000fffc
ContextOffset 00000320
ExceptionOffset 000007d0
MmOffset 00001050
UnloadedDriversOffset 00001088
PrcbOffset 00001860
ProcessOffset 00002250
ThreadOffset 000024e0
CallStackOffset 00002728
SizeOfCallStack 00000680
DriverListOffset 00002da8
DriverCount 0000006f
StringPoolOffset 00004ea0
StringPoolSize 00001ec8
BrokenDriverOffset 00000000
TriageOptions 00000045
TopOfStack be9f4980
Windows 2000 Kernel Version 2195 (Service Pack 4) UP Free x86 compatible
Kernel base = 0x80400000 PsLoadedModuleList = 0x80481580
Debug session time: Mon Jun 11 09:31:18 2007
System Uptime: not available
start end module name
80400000 8059d5c0 nt Checksum: 001A89C2 Timestamp: Tue Sep 12 13
47:58 2006 (45069E6E)
Unloaded modules:
b559f000 b55c4000 kmixer.sys Timestamp: unavailable (00000000)
b559f000 b55c4000 kmixer.sys Timestamp: unavailable (00000000)
b563f000 b5664000 kmixer.sys Timestamp: unavailable (00000000)
b563f000 b5664000 kmixer.sys Timestamp: unavailable (00000000)
b56df000 b5704000 kmixer.sys Timestamp: unavailable (00000000)
b5e70000 b5e95000 kmixer.sys Timestamp: unavailable (00000000)
eb540000 eb54d000 DMusic.sys Timestamp: unavailable (00000000)
eb530000 eb53e000 swmidi.sys Timestamp: unavailable (00000000)
b61c6000 b61ca000 hidusb.sys Timestamp: unavailable (00000000)
b658b000 b65a0000 VGA.dll Timestamp: unavailable (00000000)
b6297000 b65a0000 nv4_disp.dll Timestamp: unavailable (00000000)
eb530000 eb539000 redbook.sys Timestamp: unavailable (00000000)
eb8f0000 eb8f4000 kbdhid.sys Timestamp: unavailable (00000000)
eb4f0000 eb4fc000 i8042prt.sys Timestamp: unavailable (00000000)
eb7f8000 eb7fd000 Cdaudio.SYS Timestamp: unavailable (00000000)
eb8e4000 eb8e7000 Sfloppy.SYS Timestamp: unavailable (00000000)
Finished dump check
-
vielen Dank! Bin am Montag wieder beim Kunden dann werde ich das mal überprüfen bzw. mit dem Drucker-Treiber ausprobieren => Danke!
-
Guten tag auch
haben einen Kunden, der folgendes Problem mit Windows XP SP2 + Office 97
Wenn man in Word ein Dokument schreibt und in diesem das @ Zeichen schreibt wird wohl im Dokument angezeigt beim Ausdruck allerdings fehlt das @! Dieser Fehler tritt bei allen Standard Schriftarten auf wie z.B Times New Roman, Arial usw.
Jemanden das Problem bekannt?
-
Hallo habe folgendes Problem mit dem IE7! Wenn ich unter Verbindungen den Haken für Proxy Server für lokale Adressen umgehen eintrag und IP Adressen eintrage werden die nicht übernommen, das heißt wenn ich den IE7 schließe und wieder öffne ist dort alles leer! Hat jemand schon einmal das Problem gehabt?
-
nun sind 4GB Speicher drinnen und kein einziges Problem wurde gelöst! Jemand noch eine Idee?
-
was schreibt der Exchange denn im Nachrichtenstatus? Der muss allerdings vorher auch aktiviert sein!
Batch Datei starten
in Windows Forum — Scripting
Geschrieben
Hallo,
kennt jemand von euch eine Möglichkeit, bei Anschluss des Netzwerkkabels eine Batch Datei zu starten?