Jump to content

speed

Members
  • Gesamte Inhalte

    469
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von speed

  1. Hi, ich habe das Problem auch und habe das so gelöst.

     

    Ich habe den Safe lokal auf meiner Maschine liegen. Darauf greife ich auch immer zu und änder auch dort die Dateien ab.

     

    Nun habe ich ein kleine script geschrieben was jeden Tag um 12 Uhr die Datei auf das Netzlaufwerk kopiert. Der Vorteil ist, das mein Safe jede Nacht mit in Backup fließt und somit immer eine Sicherung vorhanden ist, fals die lokale Festplatte ins Nirvana verschwinden sollte.

     

    Ist zwar keine vernünftige Lösung, aber ich hoffe ein kleiner Ansatz bzw. Gedankenanstoß wie Du dieses Problem lösen könntest!

  2.  

    zB. das Bild mit den drei netten Mädels ;)

     

    Also ich sehe das Bild, nette Mädels ;)

     

    Und ja es ist ein normales *.jpg Bild. Dann wird es tazächlich ein Sicherheitsproblem sein. Versuch mal alles auf die kleinste Standartstufe zu setzen. Wenn es funktionerit wirste schon mal den Fehler einkreisen können.

     

    Geht es denn bei einem anderen Browser?? Kann es an einer falschen Einstellung in der Firewall sein??

  3. Ich bevorzuge joomla weil es eine große und hohe Verbreitung hat und sich so auch die Entwicklung schneller und sauberer fortsetzt.

     

    Ich selber habe eine Vereinshompage mit Joomla laufen und bin super zufrieden. Ich habe da zwar kein Shopsystem drauf, aber beim erstellen hat man schon das ein oder andere in Foren und Co gelesen und für gut befunden.

  4. Hallo Gemeinde !

     

    Folgendes Problem habe ich in der Firma.

     

    Wir haben so einige PC-System angefangen vom P II bis hin zum P IV.

    Da die ja alle unterschiedliche RAM Bausteine haben, hat sich so einiges an RAM in der Störreserve angesammelt.

     

    Nun meine Frage . . . . .

     

    Knnt einer von Euch eine Box oder eine Möglichkeit wie man die Dinger ordentlich Aufbewahren kann in form einer Box / Kiste und so den Überblick nicht verliert.

    Ich stelle mir vor eine Box in der man die Lagern kann und gleichzeitig Beschriften bzw sortieren kann.

     

    Kennt einer ein solches Produkt oder kann mir einer einen brauchbaren Tip geben wie Ihr das in der Firma so macht?

     

    Gruß

     

    speed

  5. Moin Mädelzzzzz !

     

    Also kommen würde ich da eigentlich nicht so gerne, aber erscheinen werde ich damit sicherheit.

     

    Also nächste Woche wäre mir der Dienstag recht Lieb.

     

    Wie schaut es bei Euch mit dem Dienstag aus?

    Denke das wir wieder zur Pontstr. oder so fahren können.

    Oder wollt ihr jetzt nach Eschweiler kommen :D

     

    Was genau gemacht wird und wie wir jetzt vorgehen, werde wir dann bei dem Temrin festlegen.

    Noch wissen wir ja nicht wie der erste Tag vom Dirk war!

     

    Also Dirk lass mal Dinge aus Dir raus und Berichte mal was mit dem Samstag war!

     

    Gruß

     

    speed

  6. Moin moin Board!

     

    Hier in Aachen ist ein Top Wetter. Also da würde ich schon gerne draußen hocken und mal richtig ausgibieg das zweite Frühstück verdrücken.

     

    Aber neeeeiiiiiiiiiiin ich habe das Glück das ich im Büro sitze und mir den Kopf zerquetche mit dem Gedanken wie ich den Exchange wieder richtig zum rennen bekomme!

  7. Also ich versuche die immer zu vermeiden die SPAM!

     

    Sehe nur die Gefahr, das wenn der Filter funktioniert, das der sich dann kaputt arbeiten muss, oder er nicht funktioniert und Du dich kaputt arbeiten muss die Dinger von Hand zu löschen!

  8. Moin Moin!

     

    Ich habe schon die Boardsuche gequält, aber nicht das gefunden was ich wissen möchte!

     

    Folgende Frage!

     

    Ich habe auf dem Mainboard 4 SATA II Anschlüsse.

     

    Gestern habe ich ein Raid 1 Verbund mit einem Raidcontroller gebastelt. (2 x 250 GB HDD)

    Läuft auch so weit recht gut.

    Nun habe ich noch eine weitere HDD 200 GB die ich gerne als erweiterte Partion

    (Laufwerk F) für Daten u.s.w in das System einbauen möchte. Stecke ich nun den SATA Anschluss auf einen von den 4 freien SATA Anschlüssen auf dem Mainboard, bekomme ich beim starten die Meldung, das die NTLDR fehlen würde.

    Stecke ich die 200 GB Platte jedoch auf dem Raidcontroller wird sie mir unter XP als Laufwerk F angezeigt so wie es sein soll.

     

    Ist mein Gedanke falsch, das ich die 4 Anschlüsse auf dem Mainboard und die 4 Anschlüsse auf dem Raidcontroller paralel benutzen kann?

     

    Wollte eigentlich das Raid über den Controller abwickeln, und die anderen Festplatten über das Mainboard abwickeln.

     

    Geht das? und wenn nicht wieso ? Wo liegt da mein Gedankenfehler?

     

    Gruß

     

    speed

×
×
  • Neu erstellen...