Jump to content

Citrix

Members
  • Gesamte Inhalte

    729
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Citrix

  1. Hallo zusammen, ich möchte gerne Faxen unter Win Vista 64x mit meiner FritzCard PCI. Fritzsoftware gibts nicht. Tapi Treiber auch nicht. Somit funktioniert der integrierte Fax und Scan Dienst auch nicht. Weiss jemand noch eine möglichkeit wie ich mit der Karte noch faxen kann? Capi gibts für vista 64 bit.
  2. Jo hab ich jetzt auch gemacht. Mit MSSID und AP Isolation.
  3. Die Dokumente werden zentral gescannt und arbeiten mit der Software die diese Verwaltung nur als Tiff zusammen.
  4. Ja wie baut sich das in die bestehende Terminalserver umgebung ein? Ändert es das ganze RDP Protokoll? Wir haben auch keine Clientdrucker sondern die sind alle fest verbunden damit nicht alles von den automatischen Clientdruckern überschwemmt wird.
  5. Also ich hab mich informiert. Am preisgünstigsten wäre ein Router mit Multiple SSID. Jetzt ist die Frage. Kann man die Key und SSID über einen Radius Server verwalten? Dann kann der User das nämlich von seinem Rechner aus machen und kann sich nicht auf den Router schalten um dort alles zu verstellen :). Geht das und gibts es einen kostenlosen RADIUS Server für Windows? Für XP und Vista jetzt.
  6. Also mit Size hab ich gesehen ist noch auf 10MB beschränkt. Habs erst unter SMTP eingestellt. Nachrichtengröße beschränken auf ... Jetzt habs ichs noch unter Nachrichtenübermittlung -> Standard entdeckt. Was ist denn der Unterschied zwischen den beiden?
  7. Hallo, unter Exch2003 mit Popcon. Wenn ich größere Mails von aussen schicke bekomme ich den Fehler Dies ist eine automatisch erstellte Benachrichtigung über den Zustellstatus. Übermittlung an folgende Empfänger fehlgeschlagen. Action: failed Status: 5.2.3 Kann mir jemand kurz sagen wo ich das einstellen muss? Weil die Messagegröße ist nicht begrenzt laut den Übermittlungseinstellungen.
  8. Ne das ist zu umständlich für den Kunden. Hat das Thinprint schon jemand getestet. Baut sich das mit ein oder läuft das einfach zusätzlich im Hintergrund. Weil sonst läuft wieder garnichts nach solchen Tools.
  9. Klingt gut. Reicht da der Wert in der Registry oder braucht man den Fix als File über MS?
  10. Hey stimmt das Problem hab ich auch noch.:mad:
  11. Citrix

    Mini-Server

    Danke werde ich mich mal durchwühlen :)
  12. Hallo, wir drucken viele Tiffs über VPN auf dem Client Drucker. Leider sind die Jobs immer ca 8MB groß bei 3 Seiten Tiffs. Die Tiffs selber müssen leider so eingescannt werden. Gibts eine Funktion das die schneller übertragen werden? Dauert teilweise so 5 Minuten oder mehr :(
  13. Citrix

    Mini-Server

    Asus AM2 Pundit2 hab ich noch entdeckt. schaut aber irgendwie billig aus :D
  14. Citrix

    Mini-Server

    Soll nur Datenserver mit Datensicherheit haben Raid1, Druckerfreigabe, Exchange für 2 User und halt zum testen.
  15. Citrix

    Mini-Server

    Klingt gut aber bisschen zu teuer.
  16. Citrix

    Mini-Server

    Ja 3,5 wären denke ich günstiger. xpc bietet so barebones an. da passen 2 rein. mal sehen. aber die haben auch wieder 250watt..
  17. Citrix

    Mini-Server

    Hallo zusammen, ich möchte gern den alten Server durch einen neuen kleinen Server austauschen der wenig Strom braucht und leise ist. Sollte drauf laufen: Win Server 2003 oder 2008 Raid1 Netzwerk und USB mehr brauchts nicht. Mini ITX wäre ein möglichkeit. Aber welches Gehäuse. Diese XS von Maxdata haben leider nur eine Festplatte. Sollte durchgehend laufen und sich evtl auch in Standby schalten können. Hat jemand schonmal sowas zusammengebaut?
  18. Hallo, auf meinem einen Rechner funktioniert das alles einwandfrei. Neuen Rechner installiert. Jetzt wenn ich antworten will ist es immer TEXT. Mir in dem Fall egal ob der Empfänger nur TEXT kann. Mir gehts um die Signatur. Wie kann ich das einstellen damit er immer als HTML antwortet. Irgendwie macht er das nicht mehr :(
  19. Es ist fürs Gästezimmer. Der Gast soll DSL Zugang per WLAN haben aber absolut keine Möglichkeit haben in der andere LAN / WLAN reinzukommen. Am besten man kann den WPA Schlüssel direkt an der Front von dem Gerät eingeben und ändern :). Jeder Gast soll einen anderen Schlüssel bekommen bzw. der schlüssel soll nie gleich bleiben.
  20. Danke danke. Tipp A war super GuentherH. Ich weiss nichtmal was ich hätte suchen sollen ;)
  21. Super klappt einwandfrei!
  22. Also es war der Treiber. Komplett vom Server deinstalliert. Jetzt gehts wieder. :)
  23. Verdammt die MLK wäre halt um die Hälfte günstiger ^^.
  24. Guten Abend, welchen Router (z.B.) brauche ich um meinen DSL Anschluss freizugeben für ein anderes Netzwerk darüber laufen zu lassen? Möchte gerne Privat und Office getrennt laufen lassen, aber über den gleichen DSL-Anschluss. Und das ganze soll auch üer WLAN getrennt gehen (2 Antennen). Habt ihr Ideen und Vorschläge?
  25. Hallo, auf dem 2003 Exchange können keine eMails an eine Adresse geschickt werden, die nur als POP3 Postfach auf dem externen Mailserver zu Verfügung steht aber nicht intern angelegt ist. Also meine User intern haben innendienst@bla.de (interne Exchange). Der Aussendienstler aussendienst@bla.de. Jetzt guckt der Exchange natürlich erst in seinem Katalog und findet die eMail nicht. Dann krieg ich direkt nach dem senden den Fehler: The e-mail account does not exist at the organization this message was sent to. Check the e-mail address, or contact the recipient directly to find out the correct address. Was muss ich einstellen damit er die eMail trotzdem rausschickt?
×
×
  • Neu erstellen...