Jump to content

WallaWalla

Members
  • Gesamte Inhalte

    117
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von WallaWalla

  1. @dippas

     

    Also ich habe es einiger maßen verstanden, aber das ding ist nun das die Starter Box unten im Zaehlraum im SChrank haengt. So die ganzen Telefonanschluesse laufen auch dort hin das sind so um die 4 kabel (8 Ader). So das Telefonlkabel das für das Internet zuständig ist haengt uach im Zaehler raum und geht durch das ganze Haus (durch die Waende) und laueft bis zu einer Netzwerkdose (von der netzwerdose zum Router). Zur zwischendruch Info der Router ist ***** weit weg vom zaehlerraum, aber überschreitet nicht die Regeln (wegen laenge). Ach ja alle Kabel von den PCs laufen auch zum Raum wo der Router steht. So ich brauechte nicht gross andere Kabel benutzen, weil ich ja leider nur ein Kabel (telefonkabel) zur verfüguing habe, dass acuh zum Raum wo der Router steht hinlaueft.

    Und soweit ich weiss waren die Adernpaare vom Telefonkabel erst von einer druchsichtigen Folie und dannach eine Silbernen (innen Blua silbern) umhüllt oder isoliert , je nachdem.

    Ich weiss ja nicht ob man das eine isolierung nennen kann. Zu erwaehnen ist das, dass Telefonkabel aufm Weg zum Routerraum noch mit Stromkabeln zusammen laueft. mach das was aus ?

     

    mfg

     

  2. Hi all,

     

    so erstmal zu meinem Hausnetzwerk:

     

    Unten im Zaehlerraum haengt die Startetbox von Arcor wo das DSL und der Telefonamschluss herkommt. So nun hat man in der Bau Zeit statt eines Patchkabels ein 8 -Adriges Telefonlkabel durch die Waende gezogen. So nun habe viele Probleme mit dem Netzwerk, sürich manchmal bricht das Internet kurz ab oder ich kann nicht auf Internetseiten zugreifen und nach 5 sek. wenn ich es wieder versuche geht es wieder ?!

    Ich muesste noch erwähnen das die Adernparre vom Telefon kabel keine Fäden sind sondern ein ganzes Stück. Das heisst das es nicht Typisch wie ein Patchkabel aussieht. IOch weiss ja nicht ob das was aussmacht ?! Habe da mal was von Wiederständen gelesen ?!

    Naja das Kabel geht weiter zum Modem. Das Modem ist verbunden mit dem Router und der Router(der die Internet verbindung herstellt) ist mit den einzelnen PC's verbunden. Ich weiss es ist hier ein bischen wirr hingeschrieben, also wenn es fragen oder unverständliches gibt ,dann einfach mal schreiben...

     

    mfg

     

  3. Hi all,

     

    ich habe folgendes Problem:

     

    Ich habe einen SUSE Rechner als Server laufen. Denn Dienst Samba habe ich dort drauf instaliert. Laueft schon seit etwa 3 jahren ohne probleme. Jetzt habe ich den Server eine neue IP gegeben. Wie b***d WIN XP ist behaelt er die Netzwerklauferke mit der alten IP drine. So dann habe ich versucht diese Laufwerke zu loeschen und dann mit den mit der neuen IP zu verbinden. Also gehe ich unterm Arbeitsplatz und versuche dann mit der rechten Mausetaste und Netzwerkalufwerk loeschen, zu loeschen. Nachdem ich die rechte Mausetaste gedrückt habe verschwinder alles mit Taskleiste. Spprich ich habe für etwa 2- 3 Sekunden einen Blanko Hintegrundbildschirm vor mir. Danach kommt die Taskleiste wieder aber die Fenster die ich ebend geöffnet hatte sind weg !?

     

    Kurz gesagt ich bekomme es nicht hin die Laufwerke zu loeschen.

     

    Hat da jemand ne Loesung ?!

     

     

    PS: mit den NEUEN laufwerken die ne neue IP haben kann ich mich verbinden aber die alteb bkeiben noch da ...

     

    mfg

     

    Walla

  4. 1) Richtig ! Wlan wird NICHT benutzt

    2)der ZyXEL wird als HUB "Missbraucht" und ich habe die starke vermutung das der die IP 192.168.1.1 hat

    3)Beide sind per LAN verbunden

    4)Der PC hängt am ZyXEL per LAN dran

    5)So habe das paswort gefunden und auch DHCP ausgeschaltet.

    6)Tja das ist eine lange geschichte warum ich das so mache aber das Problem hat sich in etwa 5 Tagen gegessen weil ich dann wo der Zyxel ist einen HUB hinpacken werde ;)

     

    So nun weiter im text nachdem ich den DHCP vom ZyXEL ausgeschaltet habe funzte es das er den NETGEAR als Gateway nutzt ;)

    Das Problem war einfachn ur das der Zyxel als DHCP dazwischen gefunkt hat ...

     

    Danke dir :)

     

    mfg

     

    Walla

  5. ähm ja ok,

     

    also der AP(der steht unten und verteilt das Internet) ist ein Netgear MR814. So der soll als DHCP laufen. Er hat kein DNS und WLAN werde ich uach nicht nutzen. Was du mit Adressenkreis meinst weiss ich jetzt nicht ?!

    So nun habe ich eine Verbindung von den unten stehenden Router zum anderen Router (beide Acces Points). Der andere Router ist eine ZyXEL 660HW. So dieser Roputer soll nur als HUB fungieren und für nichts anderes. Die andeen arbeiten soll der andere Netgear erledigen. So zum Problem mein PC bezieht wohlmöglich immer die IP von ZyXEL und wird dann auch als Standartgateway benutzt. Meine vermutung ist das der ZyXEl dann wohl uahc DHCP an hat und mir die IP zuerst chikct weil er früher geschaltet ist.

    Also dir IP's gebe ich nicht ein sondern beziehe ich Automatisch. Und wenn ich sie mal manuell eingebe von Netgear, dann kann ich auch nicht ins Intenet aber habe eine Verbindung per GUI auf den Router ?!

     

    Ich hoffe das sind genügend Informationen.

    Ach ja die IP vom Netgear ist Standart gemäß auf 192.168.0.1 aber wenn ich den ZyXEL Router zwischen habe dann bezieht mein Rechner die 192.168.1.1 und ich denke mal das ist die IP vom ZyXEL.

    Und mein Problem ist auch noch das ich nicht mal das LOGIN oder Passwort vomZyXEL kenne(habe auch schoin resetet) ?!

    Wenn jemand die Standart Logins von einem ZyXEL 660 HW kennt dann bitte posten ;)

     

    mfg

     

    Walla

  6. Hi all,

     

    ich bae zwei Probleme. Kommen wir mal zum ersten Problem:

     

    also ich habe folgendes Netzwerk:

     

    PC!(mein PC) --->100 mbitHub---> AccesPointRouter ---> AccesPointDSLRouter(von dort kommt das Internet)

     

    so wie ihr sieht habe ich zwei acces Point an einander hängen. aber nur von einen Kommt das Internet sprich alle Rechner sollen als Standart Gateway die 192.168.0.1 haben.

    So wenn ich das so dranklemmen habe beziehen alle Rechner Automatisch eine andere IP und das ist die vom anderen Acces Point mit der IP 192.168.1.1.

    Zweites Problem:

    Wenn ich nun an den PC unter den Netzwerkeinstellung das automatisch beziehen weg klickeu nd selbst meien IP und die Ip des Routers bei mgateway eingebe und dann besatätige habe ich keine Internet mehr ?!

     

    Weiss jemand woran das liegt und wie ich das lösen kann ?!

     

    mfg

     

    Walla

  7. Hi all,

     

    also erstmal zu den PC Daten:

     

    AMD Thunderbird 800 Mhz

    128 SDRAM

    Voodo 3000 (oder so)

     

    also zum Problem:

     

    Wenn ich Windows Xp SP1 hoch start erscheint das Windows XP Boot Bildschirm mit dem Balken. So nach einer Zeit nachdem er auch die Maus und Tastatur erkannt hat hochstarten will, stürzt er ab un für eine ganz kleine Zeit kommt ein Bluescreen und die ganze Kiste startet neu. Zu erwähnen ist das sich die ganze Festplatte ausschaltet und sich nachdem Neustart wieder anschaltet (das hört man richtig). (Die Zeit ist so kurz das man da nichts lesen kann was beim Blue screen steht) so im Abgesicherten Modus das gleiche.

    Kann mir jemand sagen wo das Problem liegt ?

     

    mfg

     

    Walla ;)

  8. Hi

    Ich hbae folgendse Problem ich habe einen AMD Athl0on 1700 xp+ der immer wenn ich ein spiel oder eine grösere belastung auf ihn setze abstürtzt. Also ich stelle den Front side BUS auf 133/133 und dann hat er 1700 drauf und bei grösser arbeit bleibt einfach das ganze SYSTEM stehen?! Ich glaube es liegt an der Kühlung normal auf 100/100 (also 1100 mhz) läuft auf 45 -48 Grad wennn ich ihn hochstelle dann ist er auf 56 grad obwohl ich ein Kühler habe der bis zu 2000 aushält????!!!!!

     

    BITTE HELFT MIR!!!!!!

     

    DANKE

     

    WALLAWALLA :confused::confused::confused:

×
×
  • Neu erstellen...