Jump to content

Luda

Members
  • Gesamte Inhalte

    201
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Luda

  1. Hallo wir möchten unser kleines Unternehmen auf Windows XP Proffessional umrüsten.

    Jetz folgendes Problem.

     

    Wir haben ca 15 Rechner, auf die XP kommen soll.

    Da das aber alles eine zeitraubende Arbeit ist, habe ich mir folgendes überlegt.

    Wenn ich einen Rechner komplett installiere und dann ein Image vom BS erstelle. Dieses dann auf alle anderen Rechner installiere.

    Jetzt kommt meine eigentliche frage.

     

    Ist es möglich die Seriennummer nachträglich zu ändern???

    Ist dieses erlaubt???

     

    Leider haben wir keinen Volumenvertrag.

     

    mfg

     

    Luda

  2. Hallo, ich habe auf meinem Rechner (XP-PROF)

    ein bestimmtes Verzeichnis freigegen auf das jeder zugreifen kann.

    Ich habe eine normale Freigabe gemacht und dann unter Sicherheit > Gruppen oder Benutzernamen: jeder hinzugefügt und vollzugriff erteilt.

    Wenn ich aber probiere von einem anderen Rechner (win2k) versuche darauf zuzugreifen, wird der zugriff verweigert, da ich ein Benutzer und ein Kennwort eingeben muss.

     

    Muss ich irgendwas in der verwalung umändern?????

     

    Gruss

    Luda

  3. Hallo,

    Ich habe ein kleines Netzwerk mit WinXP und 2000 Rechnern.

    Auf dem XP habe ich einen Drucker(Kyocera) installiert und freigegeben.

    Auf dem Xp habe ich den selben User angelegt wie an windows2000.

    Wenn ich aber dararuf zugreifen möchte, bekomme ich die Fehlermeldung

    Auf xyz kann nicht zugegriffen werden

    Anmeldung fehlgeschlagen, dem benutzer wurde angeforderte Anmeldetyp auf diesem Computer nicht erteilt.

     

    Kann mir jemand bei meinem Porblem weiterhelfen??????

     

    Grüße

    Luda

  4. Hallo, Ich habe folgendes Problem:

    Ist stand:

     

    Router der auch eine Verbindung zu Dyndns herstellt, ip forwarding aktiviert, dsl konfiguriert(funktioniert auch).

    Windows 2K Advanced Server

    Routing und Ras konfiguriert.

    ping auf mysite.dyndns.org funktioniert.

    Benutzer für ras und routing freigeschaltet.

     

     

    Ablauf:

    Auf meinem Notebook(2kProf) verbindung mit dem Internet aufbauen.

    > Virtuelle verbindung erstellung und verbinden->

    Ergebnis:

    Getrennt - Fehler 721 Remotecomputer anwortet nicht.

     

    Wenn ich die verbindung zu meinem Server herstelle

    und dann auf meinem Server netstat ausführe,

    bekomme ich auch angezeigt:

    pptp hergestellt.

    Also funktioniert doch die Verbindung.

    Wenn ich die Verbindung vom client trenne, steht auch bei netstat nichts mehr davon.

     

    Ich verzweifle bald!!

    Bitte um Hilfe oder eine anleitung für advanced server

     

    mfg

    Luda

  5. Leider funktioniert da auch nichts.

    ich kann auch keinen ping auf den server setzten.

     

    Ich bin folgender maßen bei der installation des Servers vorgegangen:

    verwaltung> routing und ras

    ras server hinzufügen und dann schritt für schritt alles gemacht.

    über telefonleitung kann ich mich auch problemlos einloggen.

    DHCP benutze ich keinen.

    bei ports> wan miniport (pptp) ist ras verbindungen nur eingehen gecheckt. anzahl ports ist auf 5.

     

    Der Server antwortet einfach nicht.

     

    Wenn ich einen anderen Renchner im Netz über den Router freigebe kann ich ihn auch anpingen.

  6. Hallo ich habe einen win2000 Server, auf den ich via vpn zugreifen möchte.

    Wenn ich eine verbindung zu Ihm herstellen möchte kommt die meldung Benutzername und Kennwort werden verifiziert.

    Die ist dann ewig lange da und dann kommt aber nichts. Irgendwann kommt dann

     

    Fehler 628

    Die verbindung wurde vom remote computer getrennt, bevor sie hergestellt werden konnte.

     

     

    kann mir jemand bitte helfen????

  7. Hallo, ich möchte mich auf meinem Server(WIN2K - Serv.) über VPN einloggen.

    Wenn ich das von einer Workstation mit WinXp mache funktioniert das auch super. Wenn ich dass aber von einer Workstation mit Win2KProf. mache bekomme ich die Fehler meldung:

     

    Fehler 781 Der Verschlüsselungsversuch ist fehlgeschlagen, da kein gültiges Zertifikat gefunden wurde.

     

    weiss jemand Rat??

     

    Gruß

    Luda

×
×
  • Neu erstellen...