Jump to content

Luda

Members
  • Gesamte Inhalte

    201
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Luda

  1. Hallo Leute,

    wir haben einen neuen Server bekommen und der lahmt.

    Folgendes Problem.

    wenn ich eine Datei vom Server laden möchte ca 55 MB

    dann brauche ich ca 6 minuten.

    Wenn ich die selbe Datei von einem anderen Rechner im Netz lade, dann passiert das ganze in ca 6 sekunden.

    Woran kann das liegen??

    Ist zustand:

    Netz: 100 Mbit

    Rechner haben feste IP´s

    Rechner sind in einer Domäne

    Server ist Domänencontroler

    BS-Server: Windows 2003 Server

    Athlon 2600, Mainboard ASUS A7N8X-E Deluxe

    Clients XP -Professional

     

    ich verzweifle, kann mir bitte jemand helfen??

  2. Hallo Leute,

     

    unser alter Computermann ist bei uns aus der Firma ausgeschieden und rückt mit dem Administrator - Kennwort nicht raus.

    mit dem Link

    http://www.mcseboard.de/archiv/31/2002/10/3/2917

    funktioniert es auch nicht.

     

    Der Server hängt mit in einer Domäne.

    Eigentlich müsste doch der Domänen - Admin das Passwort ändern können oder??

    Wenn ich mich aber als domänenadmin anmelde, dann Lädt er die Benutzereinstellungen und anschliessen springt er wieder auf den anmeldebildschirm zurück.

    Gibt es eine möglichkeit dass Passwort wieder zurückzusetzen??

    Ich habe noch eine ältere komplettsicherung von dem server (3 wochen) doch dort habe ich leider das gleiche Problem.

     

    könnt ihr mir helfen???

  3. Hallo leute,

     

    ich hab mir eine ASP Seite gemacht, wo auch unteranderem emails versendet werden.

    Wenn ich nun eine mail an einen Empfänger meiner Domäne sende, dann funktioniert es auch.

    Nur wenn ich es an eine andere domäne sende funktioniert es nicht. ich bekomme auch keine Fehlermeldung.

     

    Wenn ich das asp auf meiner WS(xp-prof) laufen lasse, dann funktioniert es auch an alle anderen mails zu verschicken.

     

    Ich denke, dass es an einer Sicherheitseinstellung von 2003 liegt.

     

    Kann mir jemand weiterhelfen?

  4. Hallo leute, ich habe keine Ahnung wie ich folgendes machen soll.

     

    Ich habe einen Web-Server (MS 2003 web) mit einer festen IP.

     

    Wenn ich jetzt mit einem Browser die IP aufrufe dann funktioniert das ganze auch.

    Nur was muss ich machen das der Server auch auf eine http://www. adresse reagiert???

    Das muss ich bestimmt mit DNS-service machen oder???

     

    ich habe eine domain bei einem anderen provider. Diese www adresse möchte ich dafür nutzen. ich könnte zwar eine umleitung zu dem server machen, aber es wäre mir lieber, wenn ich das direct irgendwie auf meinem Server machen kann.

     

    hat jemand nen Rat für mich.

    Das ist nämlich absolutes Neuland für mich

  5. Hallo Leute,

     

    ich habe folgendes Problem.

    Wir haben in unserer Firma ein kleines Netzwerk mit einer Arbeitsgruppe und einer Domäne.

     

    Das BS vom Server ist 2003 Server.

    Auf den Clients ist XP.

     

    Wenn ich manchmal mit meinem Client aufs netzgreifen möchte gehe ich folgender massen vor:

    Netzwerkumgebung > ges. Netzw. > Microsoft Windows Netz.

     

    Dann sehe ich die Arbeitsgruppe und die Domäne.

     

    Manchmal ist es aber so dass ich dort nichts sehe. Keine Ahnung warum(ist auch auf anderen Clients so).

    Wenn ich den rechner mit eingabe der IP suche, dann wird der rechner auch gefunden.

    Wenn ich den client neu starte, dann sehe ich alles wieder.

     

    Hat jemand eine Ahnung, woran das liegen könnte?

  6. Hallo Leute,

     

    ich habe seit kurzem ein Problem.

    Hier mein Ist-Zustand.

    Windows 2003 Server, DSL-Router 3 Clients(winxp).

    Also ich habe mich immer über VPN auf meinen server eingeloggt und konnte dann auch auf die anderen Clients im netz zugreifen.

     

    leider funktioniert das jetzt nicht mehr.

    Ich kann mich zwar im netz einwählen, kann aber dann den Rechner mit z.b. der ip 192.168.3.3 nicht erreichen, sondern nur den Server.

    weiss jemand, woran das liegen tut???

     

    Gruss Luda

  7. 1) Die Anzeige der Pc's funktioniert jetzt.

     

    2) Beim kopieren von größeren Daten auf die Clients brauchts jetzt länger.(ist aber so glaube ich jetzt wieder schneller. gibt es irgend ein tool für das netzwerk zu testen??)

    3) DHCP war auf dem Server installiert

     

    Kann es sein, dass die clients erst einmal alle ip´s abklapperten, bis dass sie dann auf den server gekommen sind, und es deshalb so langsam war bzw. ist??

  8. Hallo,

     

    wir haben in der Firma WIN2003 Server bekommen,

    auf den Clients läuft windows xp-Prof, teilweise auch 2000 prof.

    Die Rechner gehören alle einer Domäne an.

     

    Wenn ich vom client aus in die Netzwerkumgebung gehe > gesamtes Netzwerk passiert es manchmal, dass ich keine Arbeitsgruppen- Rechner angezeigt bekomme. Wenn ich die dann Suche findet er sie auch.

     

    Jetzt habe ich festgestellt, das der DHCP Server installiert war.

    Den habe ich jetzt deinstalliert und die Rechner werden jetzt angezeigt, ich weiss jedoch nicht wie lange.

    Die IP´s vergebe ich an den clients manuell.

     

    Was mir noch aufgefallen ist, dass das Netz(100Mbit) sehr langsam geworden ist.

    Kann das alles an dem DHCP gelegen haben??

     

    grüsse luda

  9. Hallo ich möchte zu meinem Server (win 2003) eine VPN von meinem Client(XP-Prof) herstellen.

    Das hat auch immer funktioniert.

    Jetzt aber auf einmal nicht mehr, keine Ahnung warum.

     

    ABLAUF:

    VPN-Verbinung aufbau, ->

    Benutzername und Kennwort werden verifiziert ->

    Computer wird im Netzwerk registriert.

     

    Bis dahin klappts, dann aber:

     

    Netzwerkprotokoll Verbindungen werden überprüft ....

    TCP/IP CP gemeldeter Fehler 733: ein unbekannter Fehler ist aufgetreten.

     

    unter Netzwerk/VPN-TYP habe ich PPTP-VPN gewählt.

     

    kann damit jemand was anfangen??

    Wie gesagt es hat immer funktioniert.

     

    Die verbindung wird vom client sowie vom server über dsl-router hergestellt.

    port 1723 ist ebenfalls freigeschaltet!

  10. Hallo leute,

    ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.

     

    Ich habe einen Windows 2003 Server und möchte einen Drucker installieren.

    Leider bekomme ich folgende Meldung:

     

    Drucker kann nicht erstellt werden:

    Der Druckertreiber ist mit einer auf dem Computer aktivierten Richtlinie nicht kompatibel, der zufolge keine NT 4.0-Treiber zulässig sind

    Hier im Forum habe ich gelesen das man diese richtlinie wie folgt ändern kann unter:

    Computereinstellungen/Administrative Vorlagen/Drucker/Installation von Druckern, die Kernelmodustreiber verwenden, nicht zulassen

     

    leider finde ich aber diese einstellungen nicht.

     

    bitte um hilfe

×
×
  • Neu erstellen...