Jump to content

nimo

Abgemeldet
  • Gesamte Inhalte

    628
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von nimo

  1. So, habe ich gemacht. Das ist bei rausgekommen: „Es wurde versucht, eine Nachricht an Empfänger <xy@xy.de> zu übertragen. Die E-Mail konnte nicht übermittelt werden, weil der E-Mail-Domänenname des Empfängers mit keiner der lokalen E-Mail-Domänen übereinstimmt.“ was kann ich da machen ? Oder soll ich lieber alle Logs als Anhang reinsetzten, oder werden dort Passwörter sichtbar ? Lg
  2. Ja, der Connector holt ab. Habe 5 min gewartet und den Hacken habe ich auch gesetzt. Verstehe es nicht. Protokollierung ist eingeschalten, er wirft aber leider keine Fehlermeldung raus. Habt Ihr noch eine Idee ?
  3. woran kann es noch liegen ? das habe ich ausprobiert, leider funktioniert es nciht. Die mails werden zwar abgeholt doch leider werden Sie niemandem zugeteilt ?
  4. Hallo, haben einen SBS 2003 im Einsatz. Ich würde gerne unsere Mail Adressen ändern. D.h. von müller-schulz.de in ms.de. Die eigentliche Domain müller-schulz.de bleibt weiterhin bestehen. So, wenn ich nun die Adressen in der ADS auf der Registerkarte der einzelnen user ändere bekommt der User keine mails mehr in sein Postfach. Wieso ? Habe schon mal den ersten teil der Adresse, also von manfred.müller@müller-schulz.de in m.müller@müller-schulz.de geändert. Das hat auch kein Problem gegeben. Was kann ich machen damit es funktioniert ??? Lg
  5. super danke. wusste nicht das man dieses noch installieren muss. Aber wie kann ich jetzt adressen anlegen das die ganze Group diese nutzen kann ?
  6. Die ganzen Felder sind ausgegraut. Anscheinen habe ich keine Berechtigung als normaler User. Wie kann ich als admin die meinen Usern geben ? lg
  7. wenn ich auf den Pfeil klicke kann ich noch nach alle kontakte alle benutzer u.ä. suchen. nur leider steht in keinen dieser etwas drinn.
  8. Hallo, ich habe ein kleines Problem. Wir setzen bei uns in der Kanzlei auf den Clients Outlook 2000 ein und arbeiten mit einem Exchange 2003 Server. Nun meine Frage: Wenn ich einen Kontakt in meinem Postfach anlege und ich dann auf die Kontaktdaten zugreifen möchte wenn ich eine Mailschreibe wird keine Kontaktdatei angezeigt. Es steht noch da: „Name angezeigt aus :“ und dann „Globales Adressbuch“. Wie kann ich auf meine Kontakte die ich in meinem Adressbuch angelegt habe zurückgreifen ? Wie kann die gesamte Kanzlei auf gemeinsame Kontakte zurückgreifen ? Hoffe Ihr wisst was ich meine und könnt mir helfen. Lg
  9. nimo

    Video zu mp3

    ja, doch das geht, nur die ganzen tool dafür sind kostenpflichtig. Früher waren die alle um sonst. funktioniert z.B. mit der gekauften Version des real Players
  10. nimo

    Video zu mp3

    Hallo, ich weiß das gehört hier nicht hin, weiß aber sonst niemanden den ich fragen kann. kennt jemand von euch ein kostenloses Tool zum umwandeln von live video Streams aus dem Internet (yahoo) in eine mp3 Datei ? ps. Diese Art der Aufnahme ist legal. Schönen Dank.
  11. @Buzzer Diesen Server, oder eine andere Lösung habe ich nie für uns in betracht gezogen. Mir ist nur diese Art in dieser Ausführung noch nie unter gekommen. Das so etwas auch mit board mitteln zu realisieren ist wusste ich nicht, lerne aber immer sehr gerne dazu. Da wir grade bei dem Thema bsi sind. Bist du Prüfer ? @all oder von jemand anderes ? Wann macht es sinn sich als Unternehmen prüfen zu lassen ß
  12. also Grundschutzhandbuch kenne ich natürlich, find ich eigentlich eine schöne Sache. @Buzzer mir ist wirklich keine Vorschrift bekannt die vorschreibt das Personen bezogene Daten verschlüsselt werden müssen. Natürlich müssen Sie besonders geschützt werden aber ich finde nicht das mein File Server dafür die Daten extra verschlüsseln muss. Durch sichere Passwörter hat auch so keine Zugriff darauf der es nicht haben sollte.
  13. Ja, das stand auf der Homepage auch. Ich arbeite in einer Wirtschaftsprüfenden und Steuerberatenden Kanzlei und wir haben Sensibel Daten. Wir habe nicht so einen Server im Einsatz und ich kenne auch keine anderen Kanzleien die solch eine Lösung benutzt. Ich kann mir vorstellen die Verschlüsselung bei wiederherstellen von Daten ein Problem darstellt.
  14. Hallo, bin vor kurzem auf das Angebot einer Firma aufmerksam geworden. Diese bietet einen security Server an. Dies ist ein File Server der die auf Ihm vorhandenen Daten noch mal verschlüsselt. Laut der Aussage des Anbieters im Falle eines Diebstahls des Servers währen die Daten nicht lesbar. Kennt Ihr ein solches Produkt ? Wie schätzt Ihr dies ein ? Macht es für euch sinn oder meint Ihr man muss auch mal die Kirche im Dorf lassen ? Danke schon mal für eure Antworten
  15. Rechtlich ist mir das alles klar und der Angestellte wurde auch darauf hingewiesen . Es geht nur um einen Mitarbeiter der den ganzen Tag im Internet surft. Ich brauche hier führ nur ein paar Beweise bzw. ein Kontrollinstrument ob er es immer noch macht. Die Lösung soll nicht Netzwerk basierend sein. Die Install eines Squid oder so wäre zu aufwendig da es sich nur um ein kleines Netz handelt. Ein einfaches Programm das etwas mitlogt. Gibt es dies ?
  16. Hi, suche ein software Produkt das folgendes lösen soll. Es soll wie ein Proxy den Internet traffic (besurfte Webseiten) eines Mitarbeiters mitschneiden und die Ergebnisse Strukturiert ausgeben. Kennt jemand ein solches Tool ? Gibt es so etwas vielleicht auch noch kostenlos ? Danke für eure Antworten.
  17. nimo

    DSL Konfig

    danke habe es noch hin bekommen
  18. nimo

    DSL Konfig

    hallo, habe grade ein kleine Problem. bin bei einem Kunden um DSL ein zu richten. Hat ja auch alles geklappt. nur bei dem einen PC kann ich nicht den Assistenten zum konfigurieren der Internetverbindung aufrufen. Fehlermeldung: laden des Assistenten bla bla Fehlgeschlagen. Was kann ich jetzt machen ? wie kriege ich es jetzt noch hin ? danke schon mal
  19. Weiß keiner mehr was ??????????
  20. ja, er hat jetzt in die Ereignisanzeige Geloggt. Nur es ist nichts von diesem Fehler zu sehen. Langsam bin ich echt verzweifelt. Hat noch jemand eine Idee ?
  21. ja, allerdings brauche ich diese lösung für zuhause.
  22. Hi, danke erst mal für eure Antworten. Wo bekommt man dann einen IPsec Client für die Einwahl her ? freeware ? bei den geräten dabei ? Schönen abend noch
  23. ja, habe alles gemacht. habe loging auf hoch gestellt. Aber wo kann ich die loggs ansehen ?
  24. Kann ich dann eigentlich mit einem normalen xp Client mich per VPN auf dem Router einwählen ?
  25. Ich weiß jetzt auch nicht was du meinst, aber als kleinen Proxy würde ich dir jana server empfehlen. Wird aber mehr in soho Netzen eingesetzt.
×
×
  • Neu erstellen...