Jump to content

phoenixcp

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    5.450
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von phoenixcp

  1. Schon ausprobiert das System erstmal auf das notwendigste runterzurüsten?

    Netzwerkkarte, Soundkarte und alles was die Kiste nicht unbedingt zum Laufen braucht raus. Dann versuchen wie weit du kommst.

     

    Hast du ne Ahmung, was an diesem Rechner passiert ist, bevor er dieses Phänomen gezeigt hat? Irgendwelche Software installiert? Einen Patch installiert, der dir Probleme machen kann?

  2. @Willow

     

    Kommt drauf an ob dein Switch managed oder unmanaged ist. Wenn er unmanaged ist, dann musst du selber dafür sorgen, das du Kollisionen verhinderst. Das kann man zum einen mit roten Klebefolien oder optional auch mit rotem Edding erreichen. Die Pakete sehen die Ampel schon, das sie ja durch die Fliehkraft beim Wenden bis an die vordere Seite des Switches geschleudert werden.

     

    Wenn du einen gemanagten Switch hast, dann kann ich dir auch nicht weiterhelfen. Vielleicht ist es ja schon mit einem Update für MS Traffic Control getan. Wenn das nicht hilft, dann frag doch mal einen der vielen Cisco-Experten, die werden sicher ne Lösung für das Problem haben.

     

    Ist eigentlich erstaunlich, das dein NEtz da bis jetzt funktioniert hat. Aber ich kann mir denken, das viele der Pakete bei dir heftig verbeult ankamen und du deswegen nen massiven Datenverlust hattest. Oder?

  3. Ok, mal zurück zu den ersten Themen. Hab jetzt herausgefunden was ein Rolls Royce Triebwerk mit Nachbrenner kosten würde. Macht so etwas um die 170 000 Euronen. Dazu kommt allerdings das das Ding unter Volllast mit Nachbrenner einige hundert Liter Kerosin pro Minute verraucht.

     

    Nächstes Problem: Wo bekomm ich nen grossen Tank für jedes der Triebwerke her?

     

    Wo bekomm ich am günstigsten ein paar Tausend Liter Kerosin zu einem angemessenen Preis?

     

    Kühlung kann man ja aufgrund des miesen Wetters vernachlässigen und kann preisgünstig Leben, da man ja die Heizung auslassen kann.

  4. Ich muss nochmal das Thema zu den bewussten grossen Märkten aufgreifen:

    Ich habe da solche und solche Erfahrungen gemacht. Die haben durchaus Angestellte, die Ahnung von der Materie haben, allerdings hab ich auch schon einen totalen Spezi erlebt, der fast mein Leben auf dem Gewissen hatte:

     

    Ich war im M**** Markt, wollte Speicher kaufen. War der kürzeste Weg und ich brauchte den Riegel dringend. Also rein da, Verkäufer geschnappt und erklärt was ich will.

     

    Er ist dann viermal hintereinander im Lager verschwunden, bis ich den Riegel hatte, den ich wollte. Dann dachte ich mir: Schau doch mal ob der nur so tut oder wirklich so doof is.

     

    Also hab ich ihn auf die Einkerbungen und Löcher in dem Riegel angesprochen und das ich keine Schrauben für den Riegel hätte. Ob er denn so freundlich sein könnte und mir noch welche aus dem Lager holen würde.

     

    Und was soll ich sagen: Er lief wirklich los, kam nach vier Minuten mit nem Katalog unterm Arm wieder und meinte, sie hätten keine vorrätig, aber wenn ich gleich bestelle, dann könnte sich den nächsten Morgen abholen.

     

    Ich hab vor lachen fast keine Luft mehr bekommen.

     

    PS: kann man den eigentlich wegen der Bauchschmerzen durch das Lachen wegen fahrlässiger Körperverletzung anzeigen?

     

    In diesem Sinne, nen schönen Arbeitstag.

  5. Tja, und ich werde demnach anscheinend mit Botschaften rechtsradikaler Ausserirdischer verseucht, die diese in Technomusik einbetten.

     

    Nett is überigens schon die Erklärung was Techno ist:

    "Klingt ungefähr so: utz utz utz"

     

    Erstens is mir als ollem Raver neu, das Techno so ne konkrete Musik sein soll. Techno is eher ne Kultur oder ne Lebenseinstellung. Und diese wird mit verschiedensten Musikstilen und -Richtungen zelebriert.

     

    Zweitens is ni alles was laute und schnelle Bässe hat im Umfeld von TEchno einzuordnen, es gibt da durchaus auch Musik die komplett ohne Bass auskommt und auf jeder Hardcore-Party dicke gespielt werden kann.

     

    @Frank:

    schau doch mal in das Forum, da scheint es genug hirnverbrannte zu geben, die das glauben und auch viele *******

     

    In diesem Sinne stimme ich Damian zu:

     

    geruhsamen Gehirntot für alle die das Lesen und das am Ende auch noch glauben und ernst nehmen.

  6. Wobei es auch heute richtig gute Ballerspiele gibt. Ich sag da ganz spontan nur mal FarCry. Mit der richtigen Graka is das das Game überhaupt geworden für mich. Geile Grafik, gut gemachte Handlung und nicht ganz so trivial wie es am Anfang scheint.

     

    Aber die ersten Versuche mit Captain Comic oder Doom werd ich nie im Leben vergessen.

    Oder auch die Pixelgrafik von Accolade's Formel 1 Rennspiel bzw. Motorradrennen. Da hab ich Wochen und Monaten damit gezockt. Die geilen Geräusche aus dem PC-Speaker waren schon was.

  7. Hm, so ganz ohne ist das Thema nicht. Allerdings:

    Wenn dir dein Notebook gestohlen wird, dann interessieren sicherlich niemanden deine Daten. Das Ding wird geplättet und neu ausgesetzt und dann entweder weiterverwendet oder gewinnbringend verschachert.

     

    Wenn jemand bewusst an deine Daten will, dann is es eigentlich schon so, das du alleine durch den Einsatz des Notebooks unsicher bist. Und wenn einer an die Daten eines IT'lers will, weil er davon was in seinen Informationspool aufnehmen will, dann ist das sicherlich auch einer, der von der Materie Ahnung hat.

     

    Sicher wird es Varianten geben, wie man Daten auf dem Notebook vor Missbrauch nach Diebstahl schützt, aber unterscheidet sich das gross dazu, wenn jemand deine Firma knackt und die Workstations und / oder die Server mitnimmt? Dann hat er auch alle Daten.

  8. Einen Punkt hast du vergessen cdis, den erleb ich momentan bei mir im Freundeskreis und bin geschockt darüber:

     

    Ein Kumpel von mir sucht auch gerade ne Ausbildungsstelle als Tischler. Er ist nichtmal untalentiert was das angeht, der hat seine komplette Wohnungseinrichtung selber gebaut und das sieht alles genial aus.

     

    Er war zu mehreren Vorstellungsgespächen, hatte mehrere Ausbilder zu Besuch die sich an seinen Möbeln von seinen Fähigkeiten überzeugt haben.

     

    Aber er ist der Meinung das ein Lehrlingsgehalt von um die 600 Euro (was meiner Meinung nach recht viel ist, ich bekomme nur etwas mehr als die Hälfte) nicht ausreichend ist und erwartet sich als Azubi etwa 1000 Euro.

     

    Manche Jugendliche sollten sich mal überlegen, ob nur das Geld bei der Ausbildung zählt, auch wenn es ein wichtiger Faktor ist.

     

    Und dort wo viele LEhrstellen zu besetzen sind, wo dann Bewerber und Azubis ausbleiben, das sind meistens Berufe, wo der Otto-Normal-Jugendliche von heute die Nase rümpft.

     

    Aber wer nen richtig guten Job haben will und richtig Geld verdienen will, der muss halt auch den richtigen Bildungsweg gehen und nicht davon ausgehen, das sein Hauptschulabschluss dafür reicht weil man ja eh keine Lust auf die Schule hatte.

     

    Oftmals ist es gerade die Einstellung zum Lernen und vorallem die Lernbereitschaft, die den heutigen Jugendlichen das Genick bricht. Aber geschimpft wird auf andre. So wie immer halt.

     

     

     

    Aber es gilt trotzdem nicht zu vergessen, das es nachwievor immernoch zu wenige Lehrstellen gibt. Das steht fest wie das Amen in der Kirche.

  9. Hehe, den Akkustikkoppler kenn ich nicht mehr, aber beim Lesen dieses Threads muss ich mich erinnern, was für ein Gefühl es damals war, den alten Robotron meines Vaters unter die Finger zu bekommen und auf Steckmodulen die ersten in RBASIC gehackten Programme zu nutzen. Wie im schlechten Film, leuchtende, grüne Buchstaben auf nem dunkelgrünen Bildschirm.

     

    Und das Ding war rattenschnell und hatte immerhin schon 200kB Speicher. Und das beste waren die nie voll werdenden 1MB-Steckmodule. :)

×
×
  • Neu erstellen...