Jump to content

Comedian

Members
  • Gesamte Inhalte

    194
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Comedian

  1. Da es wieder um die Netzwerkfreigaben geht, die bekanntlich über NetBIOS arbeiten:

     

    http://winfaq.redirectme.net/OperatingSystems/Windows/Windows_2000/tcpip/TCPIP_netbios.asp

     

    Außerdem fällt mir an deinen IPCONFIG Werten auf, dass der Knotentyp unbekannt ist. Das sollte nicht so sein. Wenn ich richtig gelesen habe, dann stehen alle Rechner in einem Subnetz (samt dem WLAN Access Point). Damit solltest du einen B-Knoten konfigurieren, damit die Rechner sich über NetBIOS unterhalten können.

  2. Original geschrieben von IvkovicD

    IPSec ist kein tunnel, sondern die funktion IP-pakete authentisieren/verschlüsseln (und noch mehr) zu können. bei l2tp wird IPSec angewandt, da L2TP nicht verschlüsseln kann.

    Mein obiges Posting ist leider etwas missverständlich. IPSec selbst ist natürlich nicht der Tunnel. Als Tunnel bezeichnet man lediglich die gekapselte Endpunktverbindung zwischen den Routern. IPSec ist natürlich nur ein Anwendungsbeispiel.

  3. Original geschrieben von brasil

    gehe zu folgendem registry eintrag:

    HKEY_CLASSES_ROOT\CLSID\{20D04FE0-3AEA-1069-A2D8-08002B30309D}

    1. den eintrag "(Standard) REG_SZ" doppelklicken, und den wert "Arbeitsplatz" löschen

    2. den eintrag "LocalizedString REG_EXPAND_SZ" doppelklicken, und den wert überschreiben mit: %UserName% - %Computername%

    (oder nur eine der 2 vorgeschlagenen variablen)

     

    das funktioniert wunderprächtig :D

     

    gruss brasil [/b]

     

    Bei mir funktioniert das gar nicht

×
×
  • Neu erstellen...