Jump to content

Coolsero

Members
  • Gesamte Inhalte

    379
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Coolsero

  1. Hallo,

     

    ich habe eine kuze Frage zu Windows XP Home und Pro.

    Ich habe doch unter Windows XP Pro. die möglichkeit Lokale Gruppenrichtlinien zu konfigurieren auch wenn ich nicht in einer Domäne bin.

     

    Gibt es diese Gruppenrichtlinien auch unter Windows XP Home ?

     

     

    Danke Coolsero

  2. Hallo,

     

    wie kann ich bei einem Windows 2000 PC ( kein Server ) die Gruppenrichtlinie nur den normalen Benutzern zuweisen und nicht den Administratoren ??

     

    Der PC ist nicht in einer Domäne sondern nur ein einzelner PC.

     

    Ich habe eben die Gruppenrichtlinie Konfiguriert nur leider gilt das nicht nur den normalen Benutzern sondern auch für den Administrator!!

     

     

    Danke für die Hilfe

     

     

    Coolsero

  3. Hallo Leute,

     

    ich habe hier ein kleines Problem mit der Brenn Geschwindigkeit von meinem DVD Brenner!

    Ich habe bis jetzt immer DVD - R von Verbatime benutzt die ich laut Hersteller mit 8x beschreiben kann. So da mein Brenner aber nur 4x schreiben unterstützt konnte ich sie nur mit 4x beschreiben.

     

    So jetzt habe ich DVD-R von Philips die man mit 8x beschreiben kann. Mein Nero zeigt mir jetzt aber an das ich sie angeblich nur mit 2x beschreiben kann obwohl mein Brenner 4x schreiben unterstützt!

     

    Hat da einer ne Idee von euch ?

     

    Danke Coolsero

  4. Hallo,

     

    wir werden in unserem Unternehmen ein neues Programm einsetzten welches laut Hersteller am besten im Terminalserverbetrieb läuft.

     

    Dafür kaufen wir neue Hardware!

     

    Server:

     

    CPU 2x XCenon 3,0 GHz

    Speicher: 4 GB

    Festplatte: Raid 5 mit 3x 80 GB

     

    Meine Frage ist nun kann ich diesen Server als Terminalserver im Anwendungsmoduns und als ADS Server mit DNS WINS und DHCP für 4 Clients benutzen oder brauchen wir für den ADS,DSN,WINS und DHCP noch einen weitern Server ?

     

     

    Danke Coolsero

  5. Hallo,

     

    wir haben hier das gleichen Problem mit Windows XP und USB Druckern !

     

    1. Drucker HP Laser Jet 1010

    2. Drucker HP Desk Jet 3940

     

    Wenn eine weile von etwa 10 - 15 Minuten nichts mehr gedruckt wurde dann muss nach dem senden von dem Druckauftrag der Drucker erst ausgeschaltet und wieder eingeschaltet werden.

     

    In den Eigenschaften des jeweiligen Druckers wird er allerdings als Online ( Bereit ) angezeigt. Und beide Drucker hängen an unterschiedlichen Rechnern mit Windows XP Pro mit 2,4 GHz und 512 MB Ram.

     

     

    Gruß Coolsero

  6. Hallo Leute,

     

    ich habe so ein kleines Problem mit dem IE !! Habe bei mir den IE 6.0 SP2 drauf und seit dem letzten Microsoft Updates die mein Windows XP SP2 automatisch lädt bekomme ich nach der Anmeldung immer diese zwei Fehlermeldungen die ich als Dateianhang angehängt habe.

     

     

    Sag euch diese Meldungen etwas ???

     

     

     

    Danke Coolsero

     

    PS: OK dann die Fehlermeldungen eben so !!

     

    Fehler 1

    Fehler 2

  7. Hallo lefg,

     

    Sorry aber ich habe dann alle Programm Einträge von dem Lokalen PC auch auf dem Notebook und das ist richtig ****e.

     

    Außerdem wenn ich mich ohne mit dem netzwerk verbunden zu sein Anmelden möchte bekomme ich eine fehlermeldung das das Server gespeicherte Profiel nicht zu verfühgung steht und das ist auch nicht so toll.

     

     

    Gibt es da keine Lösung ???

     

     

    Danke Coolsero

  8. Hallo,

     

    ich habe hier jetzt so ein kleines Problem und hoffe Ihr könnt mir da weiter helfen.

    Wir haben hier in unserer Firma einen:

     

    Windows 2000 Server mit SP4

    DNS

    ADS

    DHCP

    WINS

     

    Die Clients sind Windows XP Pro SP2.

    So nun habe ich das ganze so konfiguriert das die Benutzerprofile auf dem Server gespeichert werde, was in den letzten 2 Jahren auch immer sehr gut funst.

     

    So nun zu unserem Problem: Ein Mitarbeiter hat nun ein Notebook bekommen und er soll sich mit den selben Benutzernamen an der Domäne Anmelden wie bei der Workstation.

     

    Jetzt ist nur das Problem das er dann auch das Benutzerprofiel lädt. Das ist aber eigentlich sehr doof da nur ein kleiner teil der Programme vom Client auch auf dem Notebook sind, und wenn ich diese einträge aus dem Startmenüe lösche sind sie natürlich hinterher auf dem normalen Client auch weg.

     

    Habe ich eine Möglichkeit mich vom Notebook in der Domäne anzumelden, aber irgendwo eine Ausnahme zu deklarieren das er für das Notebook nur lokale Benutzerprofile nutzt ??

     

     

    Danke für die Hilfe

     

     

    Coolsero

  9. Hallo,

     

    System ist:

     

    Windows XP Professional SP2

    AVM Fritz Card PCMCIA

     

    ich bekomme seit drei Tagen die Fehlermeldung 680 kein Freizeichen.

    Es hat alles vorher wunderbar funktioniert, und es wurde seit dem keine Software installiert oder etwas an der Konfiguration verändert.

     

    Ich habe schon folgendes Probiert:

     

    Installation der neusten Treiber von der AVM Seite

    Installation der neusten Capi Treiber von der AVM Seite

    Installation der neusten Fritz Software 03.06 von der AVM Seite

     

    Ich habe auch schon vor der Neuinstallation alles Deinstalliert ( AVM Software ) um Konflikte zu vermeiden.

     

    Weiter haben ich die Karte schon in ein anderes Notebook eingebaut und am gleichen NTBA getestet, und es funktioniert alles wunderbar. Also müssen Karte, Kabel, Stecker und NTBA IO Sein.

     

    Hat jemand ne Idee woran es liegen könnte ??

     

    Danke Coolsero

  10. Hallo,

     

    wir wollen nun auch bei uns hier im Unternehmen unseren neuen Windows 2000 Server als Terminal Server Verwenden.

     

    Meine Frage dazu ist ganz kurz: Wie funktioniert das mit der Lizenzierung??

     

    1. Es muss auf dem Server die Terminal Dienste im Anwendungsmodus installiert werden und natürlich die Terminal Dienst Lizenzierung.

     

    So und wie geht das ganze jetzt weiter ?? Kann mir da einer eine kleine Beschreibung Posten ??

     

     

    Danke Coolsero

  11. Hallo Kohn,

     

    wir haben den proxy manuel in den Einstellungen des IE Eingetragen.

    Wenn ich nun den befehl Proxycfg Eintrage bekomme ich diese Meldung:

     

    C:\Dokumente und Einstellungen\JStoeber.INTERNAL>proxycfg

    Microsoft ® WinHTTP-Standard-Proxykonfigurationstool

    Copyright © Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

     

    Aktuelle WinHTTP-Proxyeinstellungen unter:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\

    SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Connections\

    WinHttpSettings :

     

    Direktzugriff (kein Proxyserver).

     

    Wenn ich nun Proxycft -u eingebe bekomme ich diese Meldung:

     

    C:\Dokumente und Einstellungen\JStoeber.INTERNAL>proxycfg -u

    Microsoft ® WinHTTP-Standard-Proxykonfigurationstool

    Copyright © Microsoft Corporation. Alle Rechte vorbehalten.

     

    Proxyeinstellungen aktualisiert

    Aktuelle WinHTTP-Proxyeinstellungen unter:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\

    SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings\Connections\

    WinHttpSettings :

     

    Proxyserver : ftp=192.168.0.2:8080;http=192.168.0.2:8080;https=192.168.0.2:

    8080;socks=192.168.0.2:1080

    Umgehungsliste : 192.168.0.*,192.168.1.*;<local>

     

     

    Werde das ganze nun noch mal testen und bescheid geben ob es funst !!

     

    Gruß Coolsero

  12. Hallo,

     

    wir haben hier so ein kleines Problem mit den Windows Updates.

    Unsere Internetanbindung läuft über einen Proxy der eine Anbindung ans Netz hat von 2MBit/Sek. So des Weiteren existiert auch einen Router der über ISDN Arbeitet.

     

    So unser Problem ist jetzt das bei einem Windows XP System der Router als Standartgateway eingetragen ist, da sonst ein Programm bei uns nicht ins Internet kommt !!

     

    So und das Problem ist nun das bei dem PC die Automatischen Updates über den ISDN Router geladen werden und nicht über den Proxy (Proxy ist im den Interneteinstellungen eingetragen)!! Gibt es eine Möglichkeit diese um zu stellen ??

     

    Bei allen anderen PC's die kein Standartgateway angegeben haben, sondern wo nur die Proxy Einstellungen im IE eingetragen wurden, läd er die Updates über den Proxy.

     

    Danke für die Hilfe

     

     

    Coolsero

  13. Hallo ,

     

    Ich suche ein Programm mit dem ich eine WAV Datei bearbeiten kann. Und zwar möchte ich aus einer WAV datei ein ganz bestimmtes hintergrundgeräusch herausschneiden.

     

    Kann mir da einer von euch weiter helfen ??

     

     

    Danke Coolsero

  14. Hallo,

     

    So ich schreiben hier mal an euch weil ich mal eure Professionelle Meinung brauche.

    Es Sollen Daten von einem Windows XP Pro Arbeitsplatz gesichert werden.

     

    Der PC hat eine 80 GB HDD aufgeteilt in:

     

    c: 30GB

    d: 50GB

     

    Es sollen aber nur reine Daten vom Laufwerk D: Gesichert werden ( momentan sind das etwa 15GB Word, Excel, KHK Datenbank, Outlook PST Datei )

     

    Meine Frage ist nun wie stelle ich das am besten an ??

    Der PC ist ein Einzelsystem ( kein Netzwerk Vorhanden ). Die Möglichkeit währe jetzt eine Externe Festplatte (USB) oder eine zweite Platte einbauen. Leider muss ich das entweder die Daten manuel Kopieren oder via Script ( Problem ist nur das das immer nur geht wenn die Dateien nicht geöffnet sind, also am Morgen vor Arbeitsbeginn oder Abends vor Schluss !!)

     

    Tja was habe ich noch für Möglichkeiten ?? Es soll so einfach wie möglich gehen, so das der User nur sehr sehr wenig machen muss.

     

    Hab schon an Acronis True Image gedacht, nur die Frage ist wie lange dauert das, kann ich das während der Arbeit laufen lassen ??

     

     

    Danke Coolsero

  15. Hallo Leute,

     

    ich habe ein kleines Problem mit einem Notebook eines Kollegen.

    An diesem Notbook ist eine Infrarotschnistelle die auch laut Gerätemanager funktioniert.

    Jetzt haben wir das Problem das wenn ich ein Handy ( egal welches ) mit Infrarotschnistelle daneben lege, das Notebook das Handy nicht erkennt und das Handy das Notebook nicht !!

     

    der Witz an der ganzen sache ist ja das es vor etwa drei Wochen noch alles gefunst hat !!

    Tja nun habe ich überlegt was alles an neuer stoftware dazu gekommen ist, aber leider ist eigentlich nichts dazu gekommen !! Tja aber auf der anderen Seite ist es schon komisch das es vor drei Wochen noch gefunst hat und jetzt nicht !!

     

    Auf dem System ist Windows XP Pro SP2 Installiert.

    Ich habe schon die Infraraotschnistelle aus dem Gerätemanager entfernt und neu Installiert aber leider funst es immer noch nicht.

     

    Habt Ihr da noch ne Idee ?

     

     

    Danke Coolsero

  16. Hallo Leute,

     

    ich suche ein kleines Programm was mir die möglichkeit gibt mir JPG Bilder auf der Lokalen Festplatte in einer kleinen Vorschau an zu sehen und nach selektierung einiger bilder diese als eMail anhang zu versenden.

     

    Also was ich gerne hätte ist ein kleine Programm wo ich mir einen Lokalen Ordner auf der Festplatte öffne / auswähle und mir dann eine kleine Vorschau aller enthaltenen Bilder angezeigt werden. So nun selektire ich einige und kann diese dann via Button als Mail Anhang versenden.

     

     

    Gibt es sowas ????

     

     

    Danke Coolsero

×
×
  • Neu erstellen...