Jump to content

Coolsero

Members
  • Gesamte Inhalte

    379
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von Coolsero

  1. Hallo,

     

    wir haben, hatten genau das gleichen Problem !! Jetzt haben wir auch einen Parallelen Drucker genommen !!

     

    Ich habe allerdings das Problem auch mal bei Microsoft auf der HP in die News Group geschrieben und diese Antwort hier erhalten:

     

    Hallo Herr St..... ,

     

    das Problem ist bekannt mit dem Terminal Server 2003 und Windows XP Clients

    , aber es gibt derzeit leider keine Lösung dafür.

     

    Sollten Sie unbedingt eine Lösung benötigen , so wenden Sie sich bitte an

    unseren telefonischen Support.

     

    Viele Gruesse

     

    Rita Dobrovsky

    Microsoft Corporate Support

    Software Services

     

     

    vielleicht gibt es ja jetzt eine Lösung zum Problem ! Habe mich bis jetzt nicht weiter darum gekümmert das wir, wie schon gesagt, einen Parallelen Drucker einsetzen.

     

     

    Gruß Coolsero

  2. Hallo Leute,

     

    ich wollte mal Frage wie gut muss ein Server sein ( CPU,RAM,Festplatte ) wenn ich mir einen Suse Linux 9.1 Webserver basteln möchte wo eine mysql Datenbank drauf laufen soll und auf dem später dann mal ein Forum angeboten werden soll welches etwa 800 - 1000 aktive user hat. Es werden momentan so etwa 1500 - 1800 beiträge Pro Tag geschrieben.

     

     

    Danke für die Hilfe

     

     

    Coolsero

  3. Hallo Leute,

     

    ich habe mal ne Frage zu berechtigungen und Freigabe von Ordnern in einem W2K Netzwerk.

     

    Momentan ist bei uns auf dem Server ein Odner Freigegeben ( Land ).

    Auf die Freigabe haben alle Authentifizierten Benutzer Vollzugriff.

    Auf den Ordner selbst ( Dateisystemebene ) haben die Benutzer nur Lese Rechte.

     

    Bis jetzt ist das ja auch alles gut, das heist die Benutzer können die Word und Excel Dateien Öffnen, aber sie nicht ändern und auf dem netzlaufwerk abspeichern.

     

    Das dumme ist nur das einige User die Dateien sich auf die Lokale Festplatte Kopieren und dann doch lokal ändern und via Mail verschicken !!!

     

    Kann mann das Lokal Kopieren verhindern ???

     

    Also so weit ich weiß nur wenn ich den Usern auf der Lokalen Platte keine Schreibrechte gebe, oder gibt es da noch ne Lösung ???

     

    Danke Coolsero

  4. Hallo 4077,

     

    das ist ja Doof !! Jetzt habe ich mir das MS Press Buch zur Prüfung 70-270 gekauft und noch das MS Prüfungsbuch mit dem Prüfungssimulator zur Prüfung 70-270 !!

     

    Da habe ich mir nun gedacht das ich bevor ich nun lernen erst mal schaue wie viel % ich jetzt schon schaffe !!

     

    Ergebnis 74% !! So nun will ich lernen lernen lernen und dann mal sehen vie viel % ich dann schaffe !!

     

    Das ist ja wirklich doof das man nicht weiß ab vie viel Prozent mann die Prüfung geschafft hat !!

     

    Danke Coolsero

  5. Hallo Leute,

     

    Ich brauche mal eure Hilfe,

    Gibt es im Internet eine Liste wo mal die neuen AMD CPU's mit den Intel CPU's Verglichen wird ?? Ich meine von der Geschwindigkeit und so !!

     

    Es gibt ja z.b. den Intel P4 3,0 GHz ! So, OK ich denke der hat dann auch 3,0 GHz oder ???

    Bei AMD gibt es da z.B. den Sempron 3000+, oder nen Athlon XP 2000+, nur hier ist nun die Frage wie viel GHz haben die ??? Weiter, was ist der Unterschied zwischen dem Athlon XP und dem Sempron ???

     

    Danke für die Hilfe

     

     

    Coolsero

  6. Hallo Leute,

     

    habe mir das Buch "Original Microsoft Prüfungsvorbereitung " ( 70-270 ) für Windows XP gekauft.

     

    Dort ist auf der CD ein Simulationsprogramm der Prüfung. Leider habe ich beim Ausführen ein Problem !! Ich bekomme beim öffnen des Programmes diese Fehlermeldung.

     

    Fehlermeldung

     

    Mein System:

     

    Windows XP Pro SP2

    Internet Explorer 6.0 SP1

     

    Auf einem Windows 2000 SP mit Internet Explorer 6.0 SP1 funst es ohne Probleme.

     

    Kannm mir da einer weiterhelfen ??

     

    Danke Coolser

  7. Hallo,

     

    wie kann ich mit einer cmd Datei eine andere Datei in den Autostart Kopieren ??

     

    Wenn ich folgendes versuche:

     

    copy i:\Soft\W2KOF00\install.cmd C:\Dokumente und Einstellungen\Administrator\Startmenü\Programme\Autostart\

     

    Dann sagt er mir immer das er das Verzeichnis nicht finden kann !! Ich denke das liegt an dem Ü !!

     

    Hat da einer ne Idee zu ???

     

     

    Danke Coolsero

  8. Hallo,

     

    wir haben hier ein großes Problem und ich hoffe das mir einer von euch Helfen kann !!

    Ich versuche erst mal möglichst genau zu beschreiben was wir hier so momentan haben !!

     

    1. Einen Windows 98 SE PC der sich NT-Server01 nennt :) ( Ich weiß ist ne doofe Bezeichnung aber sollte nicht das Problem sein !! )

     

    IP: 192.168.0.1

    Sub: 255.255.255.0

     

    2. Notebook mit Windows XP SP2 das sich "Notebook" nent.

     

    IP. 192.168.0.150

    Sub: 255.255.255.0

     

     

    So nun ist auf dem Windows 98 PC ein Ordner Namens „Firma“ Freigegeben mit Lese/Schreibzugriff ohne Kenwort.

     

    Diese Laufwerk wurde via Net use auf dem Notebook als Laufwerk x: verbunden.

    Das Kopieren, Löschen, Erstelle usw. von Dateien und Verzeichnissen ist ohne Probleme möglich.

     

    Leider haben wir aber seit dem 18.02.2005 das Problem, wenn ich eine Word Datei von Laufwerk x: auf dem Notebook öffne, das ich diese ändern kann und auch speichern, nur wenn ich diese Datei unter einem neuen Namen auf dem Netzlaufwerk speichern möchte dann bekomme ich diese Fehlermeldung:

     

    Fehlermeldung

     

    Wenn ich Word ganz neu öffne und in Word etwas schreibe und diese Dokument nun speichern möchte, dann kann ich diese zwar auf einen Lokalen Laufwerk tun und dann aufs Netzlaufwerk Kopieren, aber ich kann es nicht gleich auf dem Netzlaufwerk Speichern.

     

    Diese Problem habe ich aber nicht nur in Word sondern auch in Excel 2000 !!

    Kann mir dazu einer was sagen ??

     

    Hier noch mal ein Bild:

     

    Speichern

     

    Wie schon gesagt das kopieren und löschen von Dateien funst wie gehabt nur mit dem Speichern von Office Dokumenten gibt es Probleme

     

    Danke Coolsero

     

    PS: Habe schon nach Viren gesucht aber nix gefunden.

    Habe auch schon mit SpyBot gesucht und da war auch nichts zu finden, weiter habe ich mich auch schon mit einem Anderen benutzer angemeldet aber das Problem ist weiter da !!

  9. Hallo,

     

    ich habe da mal ne Frage !!

    Ich habe mir jetzt meine Windows 2000 Pro CD auf eine DVD Kopier in das Verzeichnis W2K !

     

    So nun starte ich den PC via Boot disk mit CD-Rom unterstutzung und starte die Datei winnt.exe aus dem i386 Verzeichnis.

     

    Die installation geht auch ganz normal los nur beim Kopieren der Datein auch die Festplatte hat er Probleme mit einigen Dateien !! Er sagt mir er könne die Datei nicht Kopieren !! Habe die installation schon 3 mal neu gestartet unes ist immer ne andere Datei !!

     

    Kann ich windows 2000 überhaupt von ner DVD installieren ?

    Was ich meine ist hat das Setupprogramm damit ein Problem ?? Oder ist mein DVD-Rom einfach nur hinüber ?

     

    Danke Coolsero

  10. Hallo Leute,

     

    ich hoffe von euch kann mir einer Helfen.

    Ich suche folgende SP's:

     

    Office 2000 SP1a

    Office 2000 SP3

     

    Office 2003 SP1

     

    Es gibt diese SP's doch auch als komplet Download richtig ??

    Auf der Microsoft HP finde ich immer nu die Downloads wo ich erst eine 150 KB datei herunterlade und die mir dann das SP aus dem Netz zeit !! Aber ich meine es gibt diese SP's doch auch als Komplet Download um sie auf CD zu Brennen und so auch auf PC's zu installieren die keinen Internet Anschluss haben.

     

    Kann mir einer einen Seite sagen wo ich die Finde ?? Oder besser wo muss ich auf der MS HP suchen ?? Unter Offie Updates habe ich leider nur die mit der 150KB Datei gefunden !!

     

    Danke Coolsero

  11. Hallo Leute,

     

    hab den SpyBot mal durchlaufen lassen !!

    Der hat diesen eintag in der reg gefunden:

     

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run

     

    und dort den Eintrag:

     

    sp REG_SZ rundll32 C:\DOKUME~1\JENSST~1.INT\LOKALE~1\Temp\se.dll,DllInstall

     

    Diese se.dll habe ich auch gefunden! Leider kann ich sie aber nicht löschen ! Weiter wenn ich den Eintrag aus der Reg lösche ist er nach 5 Sekunden einfach wieder da !!

     

    Hat einer ne Idee ???

     

     

    Danke Coolsero

  12. Hallo,

     

    ich habe hier nen Problem mit Spyware oder nem Virus!!

     

    Das Problem ist folgendes, die Startseite des IE wird immer wider auf about:blank gesetzt.

    Wo bei bei dieser einstellung nicht eine Leere Seite angezeigt wird sondern eine Internet such seite, als Titel steht da nur Search for...

     

    Weiter wird immer wieder, der mit dem SP2 für Windows XP mitinstalierte, Popupblocker des IE Deaktiviert !!

     

    Habe schon mit ADAware SE gesucht und mein Virusscanner ist auch auf dem neusten stand!

     

    Kennt jemand diese Problem ??

     

    Danke Coolsero

     

    PS: Habe Windows XP Pro SP2 und den AntiSyware Beta1 von MS installiert !!

  13. Hallo klausk,

     

    danke für die Hilfe.

     

    Hab jetzt noch ein kleines Problem! Habe mir die W2K CD Komplet auf ne DVD gebrant und wollte nun von der DVD aus Windows 2000 Installieren !! Das Problem ist jetzt, das er beim kopieren der Datein auf die Festplatte meckert das er einige Datein nicht kopieren kann !!

     

    Liegt das er an meinem DVD ROM oder kann man W2K generell nicht von einer DVD Installieren ???

     

     

    Danke Cooolsero

  14. Hallo Leute,

     

    ich habe lasse hier einige PC Systeme via Unattended Setup mit Windows 2000 übers Netzwerk installieren. Gibt es eine möglichkeit nach der Installation automatisch den Laufwerksbuchstaben des ersten CD-Roms auf Laufwer Z: zu setzen ???

     

    Ich meine ich habe ja bei einer Windows 2000 Installation die möglichkeit in der Datenträgerverwaltung den Laufwerksbuchstaben des CD-Roms zu verändern.

     

    Geht sowas auch via Command Befhel in einer cmd Datei ???

     

    Danke für die Hilfe

     

    Coolsero

  15. Hallo Leute,

     

    ich brauche mal eure Hilfe. Welche von den Aussagen stimmt ??

     

    1. 1 Byte = 8 Bit ???

     

    2. Wenn 1 richtig dann sind doch 37,9 KByte/s = 303,2 KBit/s oder ???

     

    3. Weiter: Sind 8 MBit/s = 1 MByte/s ???

     

    4. Wenn 3 stimmt? Sind dann 1 MByte/s = 1000 KByte/s ???

     

    Ist das so weit ganz OK oder was habe ich mal wieder alles falsch verstanden ???

     

    Danke Coolsero

×
×
  • Neu erstellen...