Jump to content

lemeid

Members
  • Gesamte Inhalte

    724
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Beiträge erstellt von lemeid

  1. Hi,

     

     

    wo ich Euch beiden gerade hier habe :)

     

    Ich hab 2 meiner X2 6000+ auf Vista64 Ultimate upgedatet (vorher XP32bit). Doch obwohl ich nichts weiter installiert habe braucht er mit angepasster Boinc Software rund 50% länger pro WU.

    Ist das bei Euch auch so? Ich mein, Stephan - irgendwo wirst Du ja sicherlich nen 64bit Vista laufen haben bei der Menge die du berechnest :)

     

     

    Danke

    Stefan

  2. Hallo,

     

    bei solch komischen Fehlern würde ich zuerst Speicher und die Festplatte testen.. nur weil sie leise ist und vorher funktioniert hat, heisst es ja nicht dass sie nicht doch defekte Sektoren hat.

     

    Also, Memtest rein und laufen lassen. Dann auf die Herstellerseite Deiner Festplatte und nen Diagnosetool laden.

     

    Bevor Du da jetzt noch ewigkeiten probierst und nachher stellst Du irgendwann fest das etwas defekt war/ist ;)

     

    Gruß

    Stefan

  3. Hallo,

     

    falls Du irgendwo eine Acronis True Image 11 Version rumliegen hast - dort gibt es den Drive Cleaner.

    Zum Auswählen gibt es dort die verschiedenen Standards der Löschmethoden - ausserdem kannst Du Dir auch eigene zusammenstellen.

     

    Gruß

    Stefan

  4. Hallo,

     

    ich muss einem PDA (Windows) beibringen sich mit Tobit zu synchronisieren.

    Tobit Synchronisationslizenzen sind vorhanden.

     

    Allerdings auf nem 2k3 mit Citrix AE 2.0.

    Der Client ist ein "echter" PC. Der User besitzt lokal keinerlei Rechte und verbindet sich auf den Desktop des Citirx Server.

     

    Anleitungen finde ich für den Prensentationsserver 4.5 - ist das auf CAE anzuwenden? CTX821115 - How to Configure ActiveSync for PDA Synchronization - Citrix Knowledge Center

     

    Vielen Dank für Eure Ratschläge!

     

    Stefan

  5. Hallo Board!

     

    Ist es möglich mit irgendeiner Virtualisierungssoftware 2 Systeme parallel laufen zu lassen und die verschiedenen Installationen im Vollbildmodus auf jeweils einem Monitor darzustellen?

     

    Hintergrund ist die Problematik eine Präsentation darstellen zu wollen und nebenbei ganz normal am PC zu arbeiten.

    Power Point verweigert ja dann den Dienst und stellt die Präsentation "ab" sobald sich das aktive Fenster ändert.

     

     

    Vielen Dank!

     

     

    Stefan

  6. Hallo,

     

    ich hab vor kurzem die neue Version von GDATA Total Care gekauft.

    Dort hast Du die Möglichkeit eine "Kindersicherung" einzubauen. Entweder mit einem Contentfilter bestimmte Inhalte sperren, oder anhand einer Whitelist bestimmte Seiten freischalten.

    Das ganze kannst du ganz Individuell für verschiedene User konfigurieren.

    Ausserdem hast Du die Möglichkeit bestimmten Usern Zeiten für die Computer und Internetnutzung zuzuteilen.

     

    Kostenlose Testversion:

    http://www.gdata.de/support/downloads/testversionen.html

     

     

    Wenns um das Absichern eines Gäste PC geht würde ich mir mal Windows SteadyState anschauen. Kostenlos und leicht zu konfigurieren.

     

    Download:

    http://www.microsoft.com/windows/products/winfamily/sharedaccess/default.mspx

     

    Gruß

    Stefan

  7. Es kann sich schlimmstenfalls nur verzögern. Wenn die Deadline der WU abgelaufen ist, dann wird sie einem anderen User neu zugewiesen. Wenn auch dieser die WU nicht zu ende rechnet, dann dem Nächsten. Wenn man also Pech hat, dann kann es schon mal einen Monat oder länger dauern. (Aber bei 6.000 besteht doch noch kein Grund, sich zu ärgern. ;))

     

    Naja, da ich halt gelesen habe das Leute teilweise Credits offen haben die 4 Monate und älter sind.

    Aber schön das alles nach ner bestimmten Zeit an andere User weitergegeben wird. :)

     

    Somit war meine "Angst" unbegründet ;)

  8. sehr schön - geht ja echt vorwärts :)

     

    wobei mich das hier etwas nervt:

    Pending credit: 6,086.72

     

    In vielen Foren wird darüber geredet das es zu Halloween gerade in den USA, extrem viele sogenannte "Zombies" gibt die runterladen aber nie etwas rechnen werden.

     

    Bedeutet also das man auf vielen, jetzt gerechneten Credits, sitzenbleiben wird.

     

    Oder hab ich da was falsch verstanden? :)

     

    Gruß

    Stefan

  9. Hallo,

     

    mir stellt sich folgendes Problem.

     

    Wir benutzen citrix access Essentials 2.0 auf einem 2003 Server.

    In einer Aussenstelle steht 1 PC an einem Platz an dem dort angemeldete User nicht ins Internet sollen (da Gäste auf den Monitor schauen können).

     

    Daher soll es diesem PC weder lokal, noch in der Citrix Umgebung möglich sein eine Verbindung mit dem Internet aufzubauen.

    Lokal ist klar, die IP ist an der Firewall dicht.

     

    Doch wie kann ich Citrix erklären dass dieser eine PC nicht darf? Die User die sich dort anmelden sollen von anderen Plätzen aus ganz normal surfen dürfen.

     

    An der Domäne müssen sich im übrigen alle User an diesem PC anmelden. Es laufen wichtige Analyse Programme - leider Userbezogen.

     

    Entweder ich sperre also irgendwie den gesammten Rechner in der Citrix Umgebung fües Internet, oder ich muss dem User die Anmeldung am Citrix Server von diesem einen PC aus verbieten.

    Oder an diesem einen PC darf sich nur ein User mit Citrix verbinden - dieser hat dann nen verbogenen Proxy und kommt auch nicht ins Internet.

    Doch geht das überhaupt?

     

     

    Ich fahr jetzt noch einmal dorthin und suche weiter, doch sollte jemand eine Antwort auf meine Fragen haben - super!:)

     

    Vielen Dank

    Stefan

  10. Hallo Stefan,

    in Powerpoint 2007 gibt es die Funktion "Bildschirmpräsentation einrichten". Dort kann man unter dem Menüpunkt "mehrere Bildschirme" einen auswählen.

    Suche am Besten nach einer derartigen Funktion in der 2003-Version.

     

     

    Hi,

    genau diese Funktion greift nur dann, wenn auf Monitor 1 PowerPoint als aktiver Task bestehen bleibt. Sobald ich PowerPoint wegdrücke um in unserer Citrix Umgebung zu arbeiten bleibt die Präsentation stehen.

     

    Das mit einem anderen Benutzer teste ich gleich einmal.

     

    Und nach dem Hinweis auf andere Beiträge zu dem Thema mache ich mich direkt noch einmal auf die Suche :)

     

     

    danke

    Stefan

×
×
  • Neu erstellen...